Der Wahltermin steht jetzt fest: Am 20. u. 21 September werden auf Sardinien 160 Stadtparlamente neu gewählt. Alle auf der Insel wohnhaft gemeldete EU-Bürger sind aktiv und passiv wahlberechtigt, man sollte aber vorher sicherheitshalber bei der Kommune nachfragen, ob man ins Wahlregister eingetragen ist. Falls nicht, kann dies jederzeit nachgeholt werden. Passives Wahlrecht bedeutet, dass man für den Stadtrat kandidieren kann, aber nicht für das Amt des Bürgermeisters, der muss Italiener/Italienerin sein.
Details findet man auf dieser Seite der EU:
https://europa.eu/youreurope/citizens/r ... dex_it.htm
Kommunalwahlen auf Sardinien im September
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Kommunalwahlen auf Sardinien im September
In Diskussionen höre ich immer wieder mal, dass ein Bürgermeister hier relativ wenig bestimmen/ bewegen kann, hat, nicht einmal unfähige /unwillige Mitarbeiter aus der AdministratIon entlassen. Wer kennt die Situation genauer/ hat Insiderwissen?
Es würde mich auch im Zusammenhang mit der Möglichkeit, sich als Gemeinderat zur Wahl zu stellen, interessieren.
Es würde mich auch im Zusammenhang mit der Möglichkeit, sich als Gemeinderat zur Wahl zu stellen, interessieren.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Kommunalwahlen auf Sardinien im September
Italien ist seit der Staatsgruendung zentralistisch verfasst, erst vor rund 40 J. begannen Prozesse der Dezentralisierung u. Verlagerung von Kompetenzen auf die Regionen, Provinzen u. Kommunen. Beispiele sind der PUC (Kommunaler Stadtentwicklungsplan), Umwelt- u. Kulturpolitik, Initiativen im Tourismusbereich, u. nicht zuletzt die Wasserversorgung. Ob eine Kommune hier aktiv wird, haengt viel vom Buergermeister ab. Die Buergermeister von Budoni u. Posada z.B. sind rege, unserer (Torpe) ist eine Niete. Bei uns liegt einiges im Argen, insbesondere werden die Ortsgemeinden wie Brunella vernachlaessigt. Wir werden “Wahlpruefsteine” formulieren, u. die Kandidaten zu einer oeffentlichen Diskussion einladen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast