Seite 1 von 1
Baukosten
Verfasst: 06.01.2020, 18:31
von Gobi
Wie ich gelesen habe leidet die Bauindustrie in Sardinien schon länger.
Wo bewegen sich aktuell die Baukosten für ein "normalen" Neubau?
Hat da wer einen Überblick oder aktuelle Zahlen?
Re: Baukosten
Verfasst: 06.01.2020, 19:02
von Luna sarda
Kommt sehr auf die verwendeten Materialien und die Qualität an; was ich zuletzt von einer kleinen Baufirma gehört habe, muss mit mindestens 1500 bis -2000 € pro qm gerechnet werden. Dann hat man aber noch keinen Luxusbau.
Re: Baukosten
Verfasst: 08.01.2020, 09:09
von Casa Sardegna
Die Gleichung "Schwache Konjunktur"="Notleidende Baufirma"= "Günstiger Baupreis" geht leider nicht auf, falls Deine Frage darauf abzielt.
Die verbleibenden Firmen müssen sehen, dass sie sich mit kommunalen und privaten "Groß"-Projekten über Wasser halten. Also Bau von MFH, Condominii, Residences etc. Das Baumaterial wird auch nicht billiger. Und im Lohnsegment wird ohnehin schon genug Schindluder getrieben, also lässt sich aus der Situation für einen privaten Bauherren kein Vorteil generieren. EInzelprojekte sind für die Unternehmen eher uninteressant, da zu klein und mit geringer Laufzeit.
Falls Du die Idee hegst, im Rahmen einer "Nachbarschaftshilfe" arbeitlose Mauerer und Bauarbeiter (von beiden gibt´s genug auf Sardinien) zu beschäftigen, denen Du die Steine und den Sand kaufst, würde ich schnell verwerfen. Die behördlichen Kontrollen kommen schneller, als Du denken kannst.
Natürlich darf man im Innenbereich die ein oder andere Eigenleistung erbringen, aber alles, was Rohbau angeht, ist nur mit Architekt, Bauschild und behördlicher Aufsicht möglich. Und das kostet schon allein wg. der gestiegenen behördlichen Auflagen (Sicherheitskoordinator, Baustellenabsicherung etc.) heute nicht weniger als vor 3-5 Jahren, sondern mehr. Die genannten 1.500-2.000 EUR/m² sind sicherlich eine Untergrenze für den reinen Bau, dazu kommen die Erschließungs- und Anschlußkosten des Grundstücks an Strom, Trinkwasser und Abwasser und die gesamten Baunebenkosten (Architekt, Sigeko etc.), die ich mit 10-15% der Baukosten ansetzen würde.