Jetzt zieht auch Lidl nach: Erstmals gibt es nächste Woche einen Sonder-Prospekt mit sardischen Produkten ("Passione per il Territorio"). "Regionale Produkte" liegt auch hier im Trend,
Das verschärft zwar den Preiskampf im Lebensmittelhandel, aber für den Verbraucher und den Erzeuger ist das eine gute Nachricht.
Sardische Lebensmittel bei Lidl auf der Insel
Re: Sardische Lebensmittel bei Lidl auf der Insel
Na die haben aber schon länger sard. Produkte wie Bier, Wein, Milch, Butter ect.
Wahrscheinlich wird das jetzt noch richtig ausgeweitet.
Wahrscheinlich wird das jetzt noch richtig ausgeweitet.
-
- Experte
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2018, 18:40
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 108 times
- Kontaktdaten:
Re: Sardische Lebensmittel bei Lidl auf der Insel
Es gibt auch eine Kühltheke/truhe mit sard.Pasta, Käse und Salami
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Sardische Lebensmittel bei Lidl auf der Insel
Auch jetzt ist noch viel Luft nach oben. Das Sortiment in den Filialen umfasst rund 15 000 Artikel, davon stammen ca. 150 aus Sardinien.
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Sardische Lebensmittel bei Lidl auf der Insel
In Deutschland kaufe ich nur ganz selten im Discounter ein, weil ich gerne frische Produkte von ortsansässigen Händeln mag und wir 2 x die Woche einen tollen Wochenmarkt im Ort haben.
Außerdem möchte ich nicht die Preistreiberein nach unten unterstützen, dem viele Milchbauern ausgesetzt sind!
Kürzlich war ich 1 Woche in Lissabon und der nächste Laden von unserer Fewo entfernt, war ein Lidl. Dort ist mir aufgefallen, dass alle Produkte, die nicht aus Portugal kamen, gekennzeichnet waren und das bestimmt 60% der angebotenen Waren aus Portugal stammten - vorallem Obst und Gemüse.
Außerdem möchte ich nicht die Preistreiberein nach unten unterstützen, dem viele Milchbauern ausgesetzt sind!

Kürzlich war ich 1 Woche in Lissabon und der nächste Laden von unserer Fewo entfernt, war ein Lidl. Dort ist mir aufgefallen, dass alle Produkte, die nicht aus Portugal kamen, gekennzeichnet waren und das bestimmt 60% der angebotenen Waren aus Portugal stammten - vorallem Obst und Gemüse.
Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
- Karin
- Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 22.07.2018, 16:20
- Has thanked: 96 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Sardische Lebensmittel bei Lidl auf der Insel
Hallo Stella,
wieviele Produkte aus dem eigenen Land (Staat!) kommen, lässt sich relativ einfach erfassen. Denn bei Importen geht schon aus den Papieren/Rechnungen aufgrund von Zöllen oder innerhalb der EU aufgrund der Umsatzsteuerverrechnungen das Ursprungsland der Waren hervor. Importe lassen sich dadurch im Verkaufsregal recht einfach kennzeichnen.
Auf die Regionen eines Staates, wie z. B. Sardinien, lässt sich das nicht übertragen, weil diese in den Papieren, die sowieso schon vorliegen, nicht erfasst werden. Dafür müsste eine separate logistische Erfassung von den Anbietern selbst auf die Beine gestellt werden, was sehr aufwändig ist.
Deshalb denke ich, dass es vorerst bei Sonderaktionen bleiben wird...
LG, Karin
wieviele Produkte aus dem eigenen Land (Staat!) kommen, lässt sich relativ einfach erfassen. Denn bei Importen geht schon aus den Papieren/Rechnungen aufgrund von Zöllen oder innerhalb der EU aufgrund der Umsatzsteuerverrechnungen das Ursprungsland der Waren hervor. Importe lassen sich dadurch im Verkaufsregal recht einfach kennzeichnen.
Auf die Regionen eines Staates, wie z. B. Sardinien, lässt sich das nicht übertragen, weil diese in den Papieren, die sowieso schon vorliegen, nicht erfasst werden. Dafür müsste eine separate logistische Erfassung von den Anbietern selbst auf die Beine gestellt werden, was sehr aufwändig ist.
Deshalb denke ich, dass es vorerst bei Sonderaktionen bleiben wird...
LG, Karin
- CiaoSardegna
- aktiver User
- Beiträge: 149
- Registriert: 01.12.2019, 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Sardische Lebensmittel bei Lidl auf der Insel
Ciao Stella,stella hat geschrieben: ↑17.11.2019, 12:05 In Deutschland kaufe ich nur ganz selten im Discounter ein, weil ich gerne frische Produkte von ortsansässigen Händeln mag und wir 2 x die Woche einen tollen Wochenmarkt im Ort haben.
Außerdem möchte ich nicht die Preistreiberein nach unten unterstützen, dem viele Milchbauern ausgesetzt sind!![]()
du sprichst mir aus der Seele!

In diesem Sinne -
LG & Schönes WE!
Barbara

P.S.: Sorry @Admin: Habe gerade gesehen, dass wir ja eigentlich absolut OFF-TOPIC sind. Vielleicht kann man unsere Beiträge in eine passendere Rubrik verschieben? Vielen Dank!
Per aspera ad astra.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast