Offenbar, weil keiner derjenigen hier "klassischen Urlaub auf Sardinien" macht

Vielleicht sollte man darüber nachdenken, eine solche Kategorie ergänzend einzuführen, um Themen dieser und ähnlicher Art zusammen zu fassen.
Was nicht nur mir auffällt ist, dass sich das Urlaubsbuchungsverhalten in den letzten Jahren immer mehr gewandelt hat.
Weg vom großen Familien Urlaub auf Sardinien ( aber auch anderswo) für drei Wochen an einem Ort hin zum Aktiv-Urlaub von 1 bis 2 Wochen und dem Wunsch, in dieser Zeit möglichst viel von der Insel zu sehen und dazu den Standort mindestens zwei bis dreimal zu wechseln. Dafür kommt der Gast meist nicht im Folgejahr erneut, die Welt ist groß und man muss überall einmal gewesen sein, um auf Instagram mitprahlen zu können.
Abgesehen davon, ob man dieses Quartiers-Hopping noch als Urlaub bezeichnen kann und den damit verbundenen Fragen und Sorgen zur An- und Abreise, Parken und Bewachung des Gepäcks im Auto, welches Restaurant wo und wann, hängt damit auch ein geändertes Buchungsverhalten bei den Quartieren zusammen.
Aus Sicht eines Vermieters habe ich kein Interesse daran möglichst viele Gäste möglichst kurz zu beherbergen, da der Aufwand für Bettenwechsel, Endreinigung etc. Steigt und bezahlt werden muss.
Bei Städtereisen ist es aber mittlerweile gang und gäbe, sein Quartier auch für zwei bis drei Tage auf Airbnb etc. zu vermieten weil ich es über einen entsprechend hohen Preis vergütet bekomme.
Dieser Trend scheint langsam auch auf Sardinien anzukommen, jedenfalls bei Ferienwohnungen und B'nB.
Wie sind Eure Erfahrungen?