Ich hatte in einem kürzlich verfassten Bericht über eine Werkstatt in Salerno (Festland) berichtet, die mir für lau das Motorrad repariert hat.
Gestern in Budoni musste meine Frau zum Arzt. Sie brauchte relativ dringend ein Antibiotikum. Also setzte sie sich ins Wartezimmer zweier niedergelassener Ärzte und wurde behandelt. Mit der KV-Karte konnten sie nix anfangen, also wollte meine Frau bezahlen (und sich das dann in D erstatten lassen). Und jetzt kommts: der wollte nix haben! Meine Frau hatte lange insistiert, aber: nix zu machen! Das ist doch der Wahnsinn! Man muss sich mal überlegen, was passieren würde, wenn ein Italiener in eine deutsche Hochglanzpraxis kommen würde...
Hilfsbereitschaft
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsbereitschaft
Das ist super und uns ging es vor ca. 20 Jahren auch mal so, als wir mit unserer damals 5-jährigen Tochter zum Arzt mußten, weil sie eine Mittelohrentzündung hatte.
Sie wurde in Barisardo gründlich von einem sehr netten Arzt untersucht und bekam dann ein Antibiotikum, da die Mandeln auch entzündet waren und der Arzt wollte keine "müde Mark" von uns haben.
Das Medikament war ein Ärztemuster aber die Untersuchung hat bestimmt 15 Minuten gedauert und das für "lau"!
Das gäbe es in Deutschland niemals!
Sie wurde in Barisardo gründlich von einem sehr netten Arzt untersucht und bekam dann ein Antibiotikum, da die Mandeln auch entzündet waren und der Arzt wollte keine "müde Mark" von uns haben.
Das Medikament war ein Ärztemuster aber die Untersuchung hat bestimmt 15 Minuten gedauert und das für "lau"!

Das gäbe es in Deutschland niemals!
Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsbereitschaft
Da kann ich mich nur anschließen.
2007 hatte ich einen Hexenschuss, was auf dem Motorrad nicht angenehm ist. Hab mir in SMN einen Arzt gesucht der aber in seiner Praxis in Lozorei war. Das Ganze machte den Eindruck einer umgebauten Garage (gegenüber von der Tankstelle). Ich wurde sofort untersucht, Medikamente verordnet und als es um's Bezahlen ging, winkte er ab und wünschte mir gute Besserung.
In D wäre ich nur bis zur Mitte der Geschichte gekommen, weil da die Frage nach der Krankenkarte vor der Behandlung gestanden wäre.
2007 hatte ich einen Hexenschuss, was auf dem Motorrad nicht angenehm ist. Hab mir in SMN einen Arzt gesucht der aber in seiner Praxis in Lozorei war. Das Ganze machte den Eindruck einer umgebauten Garage (gegenüber von der Tankstelle). Ich wurde sofort untersucht, Medikamente verordnet und als es um's Bezahlen ging, winkte er ab und wünschte mir gute Besserung.
In D wäre ich nur bis zur Mitte der Geschichte gekommen, weil da die Frage nach der Krankenkarte vor der Behandlung gestanden wäre.
Sadali 

- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsbereitschaft
Und zu diesem Zeitpunkt natürlich die 10 Euro Praxisgebühr.

Am Karfreitag hatten wir ja mit unseren Hunden "das Vergnügen". Untersuchung usw. wurden von uns ja bezahlt, ein Trinkgeld lehnten sie ab.
Aber ich möchte mal die Praxen in D nicht alle über einen "Kamm"scheren. Ich bin nun zwar kein Arzt. Aber wenn man in meine Praxis kommt und ich nun berate ohne das ich Verbandstoffe oder anderes passendes mit geben kann. Dann wird mir häufig die Frage gestellt: was bin ich ihnen schuldig. Und meine Antwort lautet: nichts, alles okay. Bin doch kein Einzelfall.
Ja, Soliform 21, die kleinen, die verschenke ich dann bei passenden Gelegenheiten noch. Für Karin

Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
-
- Experte
- Beiträge: 320
- Registriert: 19.11.2018, 21:30
- Wohnort: Tirol/Österreich
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsbereitschaft
...genau das ist es, was die Sarden ausmacht !!
Es gibt noch Menschlichkeit, Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft !
Wir mögen zwar "viel besser organisiert sein, wir haben viel mehr Luxus, wir haben für jeden Schmarrn ein Gesetz, wir haben auch sicher die bessere Schulbildung - doch wieviel geben wir dafür her ????"
Die Menschlichkeit kostet nix, ausser ein paar Minuten Zeit für den anderen ..... ich finde das einfach nur wunderschön..

P.S.
Eckhart,
ich verwende auch das Soli S 21 Öl, ich kann es wirklich nur jedem empfehlen (ohne Verkaufswerbung zu machen). Das ist der Oberhammer und hilft bei vielen Wehwehchen.
Es gibt noch Menschlichkeit, Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft !
Wir mögen zwar "viel besser organisiert sein, wir haben viel mehr Luxus, wir haben für jeden Schmarrn ein Gesetz, wir haben auch sicher die bessere Schulbildung - doch wieviel geben wir dafür her ????"
Die Menschlichkeit kostet nix, ausser ein paar Minuten Zeit für den anderen ..... ich finde das einfach nur wunderschön..



P.S.
Eckhart,
ich verwende auch das Soli S 21 Öl, ich kann es wirklich nur jedem empfehlen (ohne Verkaufswerbung zu machen). Das ist der Oberhammer und hilft bei vielen Wehwehchen.

- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsbereitschaft
Würde ich jetzt nicht behaupten wollen und es mir auch nicht einbilden.
In Niedersachsen beschweren sich die Schüler über zu komplizierte Prüfungsfragen (Mathe). Als ich 1977 auf die med. Fachschule aufgenommen wurde, da musste der Notendurchschnitt eine 1, sein. Jetzt ist man froh wenn da am Anfang eine 3, steht.
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- Karin
- Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 22.07.2018, 16:20
- Has thanked: 96 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsbereitschaft
Hallo Eckart,
ein Einzelfall bist du auch in D sicher nicht, eher ein seltener Fall. Als mein Mann (schon lange Rentner) seine Praxis noch hatte, hat er auch in dem ein oder anderen Fall mal kostenlos beraten oder behandelt. Allerdings haben die meisten seiner Kollegen darüber den Kopf geschüttelt. Vermutlich kommt es also in D seltener vor als auf Sardinien...
LG Karin
PS: Danke dir und Christine für den Soli-Hinweis. So ist es mir am allerliebsten, wenn es aus Überzeugung weitergesagt und -gegeben wird!
ein Einzelfall bist du auch in D sicher nicht, eher ein seltener Fall. Als mein Mann (schon lange Rentner) seine Praxis noch hatte, hat er auch in dem ein oder anderen Fall mal kostenlos beraten oder behandelt. Allerdings haben die meisten seiner Kollegen darüber den Kopf geschüttelt. Vermutlich kommt es also in D seltener vor als auf Sardinien...
LG Karin
PS: Danke dir und Christine für den Soli-Hinweis. So ist es mir am allerliebsten, wenn es aus Überzeugung weitergesagt und -gegeben wird!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste