Vom (Nord)Osten in den Westen auf der Strasse
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Vom (Nord)Osten in den Westen auf der Strasse
Die meisten werden wohl im (Nord) Osten an Land gehen, bzw. fahren. Olbia und dazu noch Golfo Aranci. Wer nun an die Westküste möchte hat (bezogen auf die Mitte des Westens: Oristano) gute 200 Kilometer Fahrt vor sich. Lange Weile kommt da eigentlich nicht auf. Und nicht, dass es eine NICHT schöne Strecke gäbe. Den meisten wird gleich die SS131dcn auffallen. Olbia - Nuoro - und kurz vor Oristano auf die Nord-Süd Schnelltrasse SS131 kommende 4-spurige Strasse. Die SS131dcn vermeidet wie die SS131 jegliche Ortsdurchfahrten. Wer mit den meist erlaubten 90 km/h unterwegs ist, wird auch mit dem Straßenbelag meistens keine Schwierigkeiten haben. Sie ist gut zu befahren und bietet auch schöne Blicke Anfangs auf die Küste, dann das Gennargentugebirge und zum Ende hin auf den Lago Omodeo (20 Km lang, 29 km² seine Fläche). Gespeist vom Tirso, dem längsten Fluss Sardiniens und dieser ist 4 km vor der Mündung bei Oristano Schiffbar. Anmerke.: diese Tatsache ist natürlich nicht zu vergleichen mit der Schiffbarkeit des Temo, der bei Bosa in das Meer mündet.
Wer sein Ziel eher bei Sassari hat, wird wohl eher von Olbia aus die SS729 nehmen. Sie gestaltet sich insgesamt wesentlich flacher. Pause am Lago di Coghinas. Er wird gespeist vom drittlängsten Fluss Sardiniens (116 km), dem Coghinas. Hier hat die Insel "Festlandcharakter". Wer sich ruhig verhält kann gut die Tierwelt beobachten. Dass der Pferderennsport auf der Insel groß geschrieben wird ist anhand der Arena: "Ippodromo Don Meloni" bei Ozieri (von der SS729 gut zu sehen) dokumentiert.
Der kürzeste Weg von Olbia nach Oristano ist aber dieser. Der Bergkette hoch, am Kamm entlang. Erst die SP24 zur SS389 und diese bis zur SS128bis, dann die SS129 gen Macomer, wo es dann auf die SS131 geht. Mal oben, mal durch das Tal. Sehenswürdigkeiten auf der Fahrt neben der "mittendrin in der Landschaft" sicherlich Santa Sarbana bei Silanus (Nuraghe und Kirche friedlich nebeneinander) und natürlich das Castello Di Burgos.
Wer sein Ziel eher bei Sassari hat, wird wohl eher von Olbia aus die SS729 nehmen. Sie gestaltet sich insgesamt wesentlich flacher. Pause am Lago di Coghinas. Er wird gespeist vom drittlängsten Fluss Sardiniens (116 km), dem Coghinas. Hier hat die Insel "Festlandcharakter". Wer sich ruhig verhält kann gut die Tierwelt beobachten. Dass der Pferderennsport auf der Insel groß geschrieben wird ist anhand der Arena: "Ippodromo Don Meloni" bei Ozieri (von der SS729 gut zu sehen) dokumentiert.
Der kürzeste Weg von Olbia nach Oristano ist aber dieser. Der Bergkette hoch, am Kamm entlang. Erst die SP24 zur SS389 und diese bis zur SS128bis, dann die SS129 gen Macomer, wo es dann auf die SS131 geht. Mal oben, mal durch das Tal. Sehenswürdigkeiten auf der Fahrt neben der "mittendrin in der Landschaft" sicherlich Santa Sarbana bei Silanus (Nuraghe und Kirche friedlich nebeneinander) und natürlich das Castello Di Burgos.
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
-
- aktiver User
- Beiträge: 180
- Registriert: 10.10.2018, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Vom (Nord)Osten in den Westen auf der Strasse
hallo Eckart
die strecke über monti(lecker wein, ausbau ende)) ala die sarda , budduoso ,forresta Burgos ist sicherlich die kürzeste und die schönste!
und wenn der weg das ziel ist dann ja sofort.
wer aber nach Oristano will......dat ding zieht sich wie Kaugummi.....mit dem womo kann man da auch locker eine ganze Woche verbummeln.
wer einen Anhänger hinter sich herzieht, kommt schon durch ......
PS pausenstop auf der Rennstrecke ist auch das castello castro(brauner Wegweiser an der "Autobahn")
mfg felix
die strecke über monti(lecker wein, ausbau ende)) ala die sarda , budduoso ,forresta Burgos ist sicherlich die kürzeste und die schönste!
und wenn der weg das ziel ist dann ja sofort.
wer aber nach Oristano will......dat ding zieht sich wie Kaugummi.....mit dem womo kann man da auch locker eine ganze Woche verbummeln.
wer einen Anhänger hinter sich herzieht, kommt schon durch ......
PS pausenstop auf der Rennstrecke ist auch das castello castro(brauner Wegweiser an der "Autobahn")
mfg felix
wenn alle so perfekt wären wie ich, wäre dass eine ganz fade welt
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Vom (Nord)Osten in den Westen auf der Strasse
Ja, die kürzeste ist nicht unbedingt die schnellste. Habe ja versucht dies auch in der Beschreibung mit einfließen zu lassen. Nach Oristano nehme ich die SS131dcn und grüße in Gedanken auf Höhe Budonie Günther. Sollte woanders besser?
Will schnell zum Ziel. Jetzt vor Ostern habe ich ja um 16.00 Uhr bei Simone meinen Friseurtermin
Nach Golfo Aranci / Olbia ist dann aber diese Strecke eine schöne Alternative, wobei das wetter natürlich mitspielen muss.

Will schnell zum Ziel. Jetzt vor Ostern habe ich ja um 16.00 Uhr bei Simone meinen Friseurtermin

Nach Golfo Aranci / Olbia ist dann aber diese Strecke eine schöne Alternative, wobei das wetter natürlich mitspielen muss.
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Vom (Nord)Osten in den Westen auf der Strasse
Wir sind an Ostern für 14 Tage im Süden (Pula-Chia) und wollen von dort aus kleine Touren mit dem Mietwagen an die Costa Verde machen. Seit Jahren schon will mein Mann, der gerne "lost places/rotten places" in HDR fotografiert, zu den verlassenen Bergbau-Plätzen und wir wollen auch mal hoch in eine alte, verlassene Stadt.
2 Tage nach Ostern müssen wir aber mal hoch nach San Giovanni die Posada, um mir dort eine kleine Wohnung anzusehen, die ich evt. zur Dauermiete bekommen könnte. Wir übernachten bei meiner Freundin in Budoni.
Die Hinfahrt von Pula nach San Giovanni sollte die schnelle Strecke sein, da wir dann einen Termin haben werden, aber die Rückfahrt am nächsten Tag würden wir gerne mit ein paar schönen Aussichtspunkten oder Sehenswürdigkeiten, die auf der Strecke liegen, verbinden.
Hat mir Jemand für beide Strecken einen Tipp?
Grazie
2 Tage nach Ostern müssen wir aber mal hoch nach San Giovanni die Posada, um mir dort eine kleine Wohnung anzusehen, die ich evt. zur Dauermiete bekommen könnte. Wir übernachten bei meiner Freundin in Budoni.
Die Hinfahrt von Pula nach San Giovanni sollte die schnelle Strecke sein, da wir dann einen Termin haben werden, aber die Rückfahrt am nächsten Tag würden wir gerne mit ein paar schönen Aussichtspunkten oder Sehenswürdigkeiten, die auf der Strecke liegen, verbinden.
Hat mir Jemand für beide Strecken einen Tipp?
Grazie

Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
-
- aktiver User
- Beiträge: 180
- Registriert: 10.10.2018, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Vom (Nord)Osten in den Westen auf der Strasse
hallo
gairo vecchio ist da mal einen stop/Umweg wert.
besonders faszinierend fand ich den Gegensatz zwischen perfekt gepflegtemten garten inmitten der ruinen mfg felix
gairo vecchio ist da mal einen stop/Umweg wert.
besonders faszinierend fand ich den Gegensatz zwischen perfekt gepflegtemten garten inmitten der ruinen mfg felix
wenn alle so perfekt wären wie ich, wäre dass eine ganz fade welt
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Vom (Nord)Osten in den Westen auf der Strasse
...... vor allem, dass die Häuser dort wieder renoviert werden. Die ersten Beiden sind schon fertig.
Ixh bin gespannt ob und wann da wieder Leben einkehrt.
Sadali 

- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Vom (Nord)Osten in den Westen auf der Strasse
Vielen Dank Felix 

Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
- franzm
- Experte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Vom (Nord)Osten in den Westen auf der Strasse
ja? ist das zu empfehlen? Überleg's mir jedes Jahr und mach's dann doch nie...
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Vom (Nord)Osten in den Westen auf der Strasse
Wenn man in der Nähe ist, durchaus. Gibt allerdings nur in einer Rechtskehre von Gairo kommend so eine Art Parkplatz. Alles Andere ist zu eng, da die Häuser grösstenteils an der Straße stehen.
Sadali 

-
- aktiver User
- Beiträge: 180
- Registriert: 10.10.2018, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Vom (Nord)Osten in den Westen auf der Strasse
hallo hans
bitte nicht renoviern höchstens eine bar
die ehemals herrlich morbide Geisterstadt Argentiero wurde auch renoviert, bereits mehrere häuser sind bewohnt.
und irgendwie ist damit auch die herrlich gruselige Stimmung verschwunden.
? sehe ich das jetzt zu egoistisch aus der touriperspektive?
geisterstädte sind das was man einen uniqe selling Point nennt...... bitte nicht kaputt machen!
mfg felix
bitte nicht renoviern höchstens eine bar
die ehemals herrlich morbide Geisterstadt Argentiero wurde auch renoviert, bereits mehrere häuser sind bewohnt.
und irgendwie ist damit auch die herrlich gruselige Stimmung verschwunden.
? sehe ich das jetzt zu egoistisch aus der touriperspektive?
geisterstädte sind das was man einen uniqe selling Point nennt...... bitte nicht kaputt machen!
mfg felix
wenn alle so perfekt wären wie ich, wäre dass eine ganz fade welt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste