Seite 1 von 2

Cannonau

Verfasst: 28.11.2018, 15:48
von Su Corvu
Der Cannonau ist die wohl berühmteste u. von mir bevorzugte Rotweinsorte Sardiniens (z.b. aus Jerzu, Oliena, Dorgali). Oft wird behauptet, die Traube sei von den Spaniern nach Sardinien gebracht worden u. gehöre somit zu den Grenache-Weinen. Neuere Forschungen

https://www.sardegnaturismo.it/de/canno ... tjaehrigen

zeigen, dass es die Rebsorte bereits in der Nuraghen-Kultur gab.
Ich verwende Cannonau gern beim Kochen von Fleischgerichten.

Re: Cannonau

Verfasst: 28.11.2018, 17:35
von Casa Sardegna
Meinst Du, dass Du beim Kochen ein Glas Cannonau trinkst? :D

Zum Kochen finde ich ihn ansonsten je nach Qualität fast schon zu schade.

Re: Cannonau

Verfasst: 28.11.2018, 17:55
von Su Corvu
Auch! Aber zum Kochen sollte man nie minderwertigen Wein verwenden. Beispiel: Ich plane für Weihnachten Coq au Vin. Es gibt dazu in F. seit Jahrhunderten zahlreiche regionale Varianten: Im Süden i.d.R. mit Burgunder, im Elsaß (auch in der Pfalz) Riesling. Hier werde ich ganz undogmatisch Vermentino di Gallura aus Monti nehmen - und zum Trinken beim Essen natürlich auch. Da es auf Sardinien noch richtige Hähne zu kaufen gibt (herzhafteres Fleisch als Huhn) wird das ein leckeres Essen werden - ob das meiner sardischen Familie schmeckt bleibt abzuwarten. :D

Re: Cannonau

Verfasst: 28.11.2018, 18:15
von Salamaghe
Günther, kann ich mir sehr lecker vorstellen. Mit einem Huhn von Cucculiu. Sehr gute Qualität :D

Re: Cannonau

Verfasst: 28.11.2018, 18:40
von eumel
Günther, ich komme :D
Den Hahn darf ich zuhause nicht machen, ist meiner family zu weinlastig :?
Erzähl dann mal, wie das Gericht in deiner Familie aufgenommen wurde.
LG Ute

Re: Cannonau

Verfasst: 28.11.2018, 19:48
von Salamaghe
Ich liebe es. Eigentlich eine gute Idee es mal wieder zu machen ;)

Re: Cannonau

Verfasst: 28.11.2018, 20:59
von Su Corvu
Dann machen wir den Hahn im Vermentino doch bei uns wenn auch die Bodenseer wieder im Land sind.

Re: Cannonau

Verfasst: 28.11.2018, 21:54
von eumel
Super Idee :D
Melden uns, wenn es geplant ist

Re: Cannonau

Verfasst: 29.11.2018, 07:37
von futurestyling
Eine Regel aus der Kochschule besagt immer den Wein zum Zubereiten des Gerichtes zu verwenden der auch das Essen begleitet!
Also macht Günther alles richtig.
Weinlastig wird ein Gericht meist nur dann wenn man kurz vor dem Anrichten nochmals Wein zugibt.Ansonsten verflüchtigt sich der Alkohol beim Braten bzw.Schmoren,übrig bleiben die Aromastoffe der Rebsorte,die dem Fleisch dann eine besondere Geschmacksnote verleihen.Weitläufig könnte man daher auch von "Würzen" sprechen.
Lg,Helmut

Re: Cannonau

Verfasst: 29.11.2018, 07:47
von futurestyling
Früher sagte man stets Rotwein zu " rotem Fleisch ",Weißwein zu weißem.
Das ist schon lange überholt,es ist daher beides möglich und korrekt.Ich verwende z.B. für ein " Zitronenhuhn" Weißwein,für ein Huhn,eine Wachtel oder einen Puter nach Jägerart oder dgl. auch gerne einen kräftigen Roten.lg,Helmut