es wurde in Rom nun doch entschieden, dass Sardinien als Atommüllendlager nicht geeignet ist (der Transport über das Meer ist zu riskant). Somit scheint die Sache vom Tisch
http://www.lanuovasardegna.it/regione/2 ... 1.17458549
Sardinien und der Atommüll
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Sardinien und der Atommüll
Da das Thema für mich relativ neu ist, gab es schon eine Region die dafür vorgesehen war? Meiner Meinung nach würde für so was nur eine Alte Mine oder tiefe Grotte in Frage kommen und das dann im Landesinneren.



Sadali 

- Casa Sardegna
- Experte
- Beiträge: 594
- Registriert: 17.09.2018, 16:23
- Wohnort: Arbatax (Ogliastra)
- Kontaktdaten:
Re: Sardinien und der Atommüll
Wenn Du dann noch alle erdbebengefährdeten Gebiete Italiens ausklammerst, dann bleiben soviele Alternativen zu Sardinien nicht mehr übrig.
Besser also, wenn das Meer als genauso gefährlich eingeschätzt wird.
Besser also, wenn das Meer als genauso gefährlich eingeschätzt wird.
Tanti Saluti
Maria Pia und Michael
Maria Pia und Michael
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Sardinien und der Atommüll
Richtig und im Landesinnern wüsste ich jetzt auch keine geeignete Stelle. Da würde ich eher darauf Tippen das die Politik sich das Iglesiente ausschaut und dies wäre der Horror!
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Sardinien und der Atommüll
Darum gehen ja meine Bedenken. Ein Freund von mir aus Seui ist Höhlenforscher und in der Nähe unserer öffentlichen Grotte, hat man vor zwei Jahren eine weitaus größere entdeckt. Klar, ist noch nicht erforscht, zumindest erst ein ganz kleiner Teil durch ein internationales Team.
Nur ich bin der Meinung, dass dies nicht die einzige Höhle ist die es noch auf der Insel gibt.
Meine Zuversicht ist bei uns nur, dass beide Grotten Wasser führen und dadurch nicht in Frage kommen.
Ausserdem vertraue auch ich darauf, dass der"unsicheren " Transport über's Meer nicht zustande kommt.
Nur ich bin der Meinung, dass dies nicht die einzige Höhle ist die es noch auf der Insel gibt.
Meine Zuversicht ist bei uns nur, dass beide Grotten Wasser führen und dadurch nicht in Frage kommen.
Ausserdem vertraue auch ich darauf, dass der"unsicheren " Transport über's Meer nicht zustande kommt.
Sadali 

- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Sardinien und der Atommüll
Nein, die Sache ist leider nicht vom Tisch.
Im März 2022 hat das Ministerium für den ökologischen Wandel eine Nationale Karte der für ein Endlager geeigneten Gebiete bekannt gegeben, in der 67 Gebiete in Piemont, Toskana, Latium, Apulien, Basilicata, Sizilien und Sardinien ausgewiesen sind.
In Sardinien wurden 14 geeignete Gebiete identifiziert. Vier davon liegen im Gebiet von Oristano: eines in der Gemeinde Siapiccia, ein weiteres in den Gemeinden Albagiara, Assolo, Mogorella und Usellus, das dritte in den Gemeinden Assolo und Villa Sant'Antonio und das letzte in den Gemeinden Albagiara und Usellus.
Die übrigen 10 befinden sich in Südsardinien. Eine befindet sich in Nuragus, dann in Nurri, eine weitere betrifft die Gemeinden Genuri, Setzu und Turri, eine weitere die Gemeinden Pauli Arbarei, Setzu, Tuili, Turri und Ussaramanna. Und wieder: eine in Gergei, eine in Guasila, eine in Ortacesus. Die letzten drei betreffen die Gemeinden Segariu und Villamar, eine weitere die Gemeinden Mandas und Siurgus Donigala, die letzte die Gemeinden Las Plassas, Pauli Arbarei und Villamar. (L'Unione Sarda)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste