Posada + kulturelles Leben
- Tine
- Experte
- Beiträge: 389
- Registriert: 27.12.2019, 17:00
- Wohnort: Posada & Weimar
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 20 times
- Kontaktdaten:
Posada + kulturelles Leben
Das schwarze Schaf hat neben dem kürzlich veröffentlichten Wanderführer (Dumont) einen neuen Artikel auf ihrer Seite veröffentlicht, den ich sehr empfehlenswert finde
https://pecora-nera.eu/die-o-wie-schon- ... ogliastra/
In dem Bericht über die 'o-wie schön-route' wird auch Posada nett erwähnt. Sie spricht von einem kulturellen Geheimtipp. Dabei erwähnt sie Literaturlesungen in sardischer Sprache sowie musikalische Veranstaltungen an fast jedem Wochenende.
Klingt sehr interessant + erfreulich, da ich auf der Insel oft Heimweh nach Deutschland bekomme. Ich vermisse Konzerte + andere kulturelle Ereignisse.
Leider sind mir diese Veranstaltungen nicht bekannt. Wer weiß etwas darüber?
https://pecora-nera.eu/die-o-wie-schon- ... ogliastra/
In dem Bericht über die 'o-wie schön-route' wird auch Posada nett erwähnt. Sie spricht von einem kulturellen Geheimtipp. Dabei erwähnt sie Literaturlesungen in sardischer Sprache sowie musikalische Veranstaltungen an fast jedem Wochenende.
Klingt sehr interessant + erfreulich, da ich auf der Insel oft Heimweh nach Deutschland bekomme. Ich vermisse Konzerte + andere kulturelle Ereignisse.
Leider sind mir diese Veranstaltungen nicht bekannt. Wer weiß etwas darüber?
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 983
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 267 times
- Kontaktdaten:
Re: Posada + kulturelles Leben
Lesungen, die Vorstellung neuer Bücher etc. findet man gerade im Winterhalbjahr recht häufig auf Sardinien, dieses Jahr erinnere ich mich konkret an zwei Veranstaltungen in Santa Teresa und Cannigione, sicher gab es noch mehr, aber ich würde dafür jetzt nicht nach Cagliari fahren. Tageszeitungen, lokale bzw. regionale Webseiten oder einfach Aushänge in Läden sind die Quelle für so etwas. Im Sommer sind es dann meist Musikveranstaltungen, z.B. „isole che parlano“ in und um Palau. Für Lesungen muss man natürlich des Italienischen einigermaßen mächtig sein, sonst ist das ermüdend. In der Summe ist das kein Angebot wie in großen Städten, aber Rom ist nur 35 Minuten
entfernt, ein paar Tage dort kann man so voll mit Kultur packen, dass man die „sarditudine“ gut wieder aushält bzw. sogar vermisst.
entfernt, ein paar Tage dort kann man so voll mit Kultur packen, dass man die „sarditudine“ gut wieder aushält bzw. sogar vermisst.
Zuletzt geändert von Carlo am 10.05.2025, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Experte
- Beiträge: 1189
- Registriert: 21.07.2018, 18:40
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 61 times
- Been thanked: 109 times
- Kontaktdaten:
Re: Posada + kulturelles Leben
Es gibt in Budoni zahlreiche Veranstaltungen im Winter. Lesungen, Theateraufführungen von der Theatergruppe von Budoni, sardische Chöre ect. Zudem gibt es jeden Monat diverse Veranstaltungen in den einzelnen Borghi di Budoni, wie z.b. Korb flechten, weben, Käseherstellung, Wanderungen mit Erklärung der Fauna und Flora und vieles mehr. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Tine, lade dir mal die Budoni Apps runter, darüber bekommst du die Informationen.
Tine, lade dir mal die Budoni Apps runter, darüber bekommst du die Informationen.
-
- Experte
- Beiträge: 286
- Registriert: 04.08.2018, 13:01
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 50 times
- Kontaktdaten:
Re: Posada + kulturelles Leben
Leider klappt das mit den Ankündigungen im Internet nicht immer so gut, bzw. ist inhaltlich und zeitlich oft sehr knapp.
Hatte nun tagelang sehen wollen, wer/was in San Pietro, bzw. La Caletta an diesem Wochenende auftritt.
Erst gestern konnte ich dann dazu etwas finden.
Vorher bezog sich alles noch auf 2024...
In Kombination mit dem frischen Abend, ließen meine Begleitung und ich das dann gestern ausfallen.
Genau wie das heutige Fressfest. Wer aber noch nie da war - auf nach San Pietro! 13:00
Heute Abend dann Spuckfisch in La Caletta
Hatte nun tagelang sehen wollen, wer/was in San Pietro, bzw. La Caletta an diesem Wochenende auftritt.
Erst gestern konnte ich dann dazu etwas finden.
Vorher bezog sich alles noch auf 2024...
In Kombination mit dem frischen Abend, ließen meine Begleitung und ich das dann gestern ausfallen.
Genau wie das heutige Fressfest. Wer aber noch nie da war - auf nach San Pietro! 13:00
Heute Abend dann Spuckfisch in La Caletta

-
- Experte
- Beiträge: 1189
- Registriert: 21.07.2018, 18:40
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 61 times
- Been thanked: 109 times
- Kontaktdaten:
Re: Posada + kulturelles Leben
Bei Budoni Welcome habe ich es schon Anfang der Woche gelesen. Die Events für den jeweiligen Monat wird auch am Anfang jeden Monats bekannt gegeben.
-
- Experte
- Beiträge: 286
- Registriert: 04.08.2018, 13:01
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 50 times
- Kontaktdaten:
Re: Posada + kulturelles Leben
Kleine gebackene Fische, deren viele kleine Gräten dafür sorgen, das man ständig spucken muss...
Die Riesen-Pfanne in La Caletta kennst Du doch bestimmt?

Die Riesen-Pfanne in La Caletta kennst Du doch bestimmt?
- Tine
- Experte
- Beiträge: 389
- Registriert: 27.12.2019, 17:00
- Wohnort: Posada & Weimar
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 20 times
- Kontaktdaten:
Re: Posada + kulturelles Leben
Das klingt ja wirklich interessant: sardische Chöre, Käseherstellung, weben und und und. Das mit der Budoni - App mache ich. Danke für den Tipp!
Letzten Sommer gab es auf dem Geländes des castello ein Konzert. Das Aushang war in einer Bar, wirklich nur in einer Bar zu finden. Aber, weder dort noch auf dem Plakat oder sonstwo konnte man in Erfahrung, wo man die biglietti erwerben könne. Wir stiegen dann zum castello hoch + an der kleinen Holzbude dort konnten wir die Eintrittskarten kaufen. Im Dorf unten gibt es im Sommer auch eine Art Touristeninformation, in wie finde, gut erreichbare Lage, aber meist ahnungslosen Mitarbeitern.
Das Konzert war traumhaft schön + eine nicht unwesentliche Zutat war der 360 Grad - Blick. Mit dem Sonnenuntergang begann das castello zu strahlen.
Letzten Sommer gab es auf dem Geländes des castello ein Konzert. Das Aushang war in einer Bar, wirklich nur in einer Bar zu finden. Aber, weder dort noch auf dem Plakat oder sonstwo konnte man in Erfahrung, wo man die biglietti erwerben könne. Wir stiegen dann zum castello hoch + an der kleinen Holzbude dort konnten wir die Eintrittskarten kaufen. Im Dorf unten gibt es im Sommer auch eine Art Touristeninformation, in wie finde, gut erreichbare Lage, aber meist ahnungslosen Mitarbeitern.
Das Konzert war traumhaft schön + eine nicht unwesentliche Zutat war der 360 Grad - Blick. Mit dem Sonnenuntergang begann das castello zu strahlen.
-
- Experte
- Beiträge: 233
- Registriert: 02.07.2019, 14:18
- Has thanked: 48 times
- Been thanked: 13 times
- Kontaktdaten:
Re: Posada + kulturelles Leben
Auf Instagram oder Facebook bei pro loco Posada findet man auch immer die Veranstaltungen, oder auf Facebook in den Gruppen von Posada, wovon das schwarze Schaf schreibt, die Lesungen usw. finden halt nur in der Hauptsaison statt. Neben der Bank in Posada in dem bunten Haus ist eine Art Kulturverein, da gibt es auch Lesungen und Veranstaltungen, Kurse und alles mögliche einfach mal vorbeischauen. http://www.partesole.eu/?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast