Brot und Pasta immer teurer
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Brot und Pasta immer teurer
Durch den Russland-Ukraine-Konflikt steigen die Verkaufspreise für Brot und Teigwaren in Italien weiter an: Brot kostet in einigen Städten bis 9 € für 1 Kilo, im Schnitt sind es 4,37 €/kg. Pasta ist in Cagliari am teuersten, pro Kilo 4,7 €. (ANSA, 13.3.22)
- eumel
- Experte
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.07.2018, 10:44
- Wohnort: Friedrichshafen/Posada
- Has thanked: 104 times
- Been thanked: 23 times
- Kontaktdaten:
Re: Brot und Pasta immer teurer
Habe heute in Siniscola 4€/kg Brot gezahlt, die 9€ kann ich nicht glauben, es sei denn, es ist ein besonderer Teig
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Brot und Pasta immer teurer
Mal zum Vergleich. Bei unserem Landbäcker im Landkreis Nienburg/Weser kostete gestern das Kilo Graubrot 5,13 €
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Brot und Pasta immer teurer
Warum steigen die Preise so rasant?
Bereits im vergangenen Jahr sind die Preise für Mehl gestiegen. In mehreren Teilen der Welt gab es eine geringe Ernte als üblich. Dazu kommen die Energiekosten für Transport und Herstellung von Mehlprodukten. Der aktuelle Konflikt zwischen Russland u. der Ukraine verschärft die Lage lediglich. Laut den Daten der Vereinigung der industriellen Groß-Mühlen in Italien, der Italmopa, kamen 2021 nur 5 Prozent der Getreideeinfuhr aus der Ukraine.
Wegen der im landesvergleich extremen Brot- u. Pastapreise in Cagliari ermittelt inzwischen die Staatsanwaltschaft L'Unione Sarda, 16.3.22).
Bereits im vergangenen Jahr sind die Preise für Mehl gestiegen. In mehreren Teilen der Welt gab es eine geringe Ernte als üblich. Dazu kommen die Energiekosten für Transport und Herstellung von Mehlprodukten. Der aktuelle Konflikt zwischen Russland u. der Ukraine verschärft die Lage lediglich. Laut den Daten der Vereinigung der industriellen Groß-Mühlen in Italien, der Italmopa, kamen 2021 nur 5 Prozent der Getreideeinfuhr aus der Ukraine.
Wegen der im landesvergleich extremen Brot- u. Pastapreise in Cagliari ermittelt inzwischen die Staatsanwaltschaft L'Unione Sarda, 16.3.22).
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Brot und Pasta immer teurer
Dazu Zahlen global, für Europa und Deutschland:
https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... 591301?amp
Gruß Carlo
https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... 591301?amp
Gruß Carlo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast