Am Sonntag. dem 25. April jährt sich der Tag der Befreiung Italiens, "Anniversario della Liberazione". Er wird alljährlich begangen und hat einen ähnlichen Stellenwert wie die Festa della Repubblica, der italienische Nationalfeiertag. Im engeren Sinn gedenkt man an diesem Tag der bewaffneten Aufstände am 25. April 1945, zu denen vom Nationalen Befreiungskomitee Oberitalien (CLN) aufgerufen worden war. Die Aufstände begünstigten den alliierten Vormarsch in der Po-Ebene wesentlich; etliche norditalienische Städte, darunter Genua und Mailand, konnten von den Partisanen der Resistenza einige Tage vor Eintreffen alliierter Truppen von der deutschen Besatzung befreit werden. Im weiteren Sinn symbolisiert der Feiertag das erfolgreiche Ende des Kampfes gegen Faschismus und Nationalsozialismus, den Regimegegner erst politisch und Partisanen ab September 1943 auch bewaffnet geführt hatten.
Die Stadt Bologna war bereits ab dem 19. April 1945 Ziel von Partisanenangriffen u. wurde am Morgen des 25. Aprils befreit. Nach dem Aufruf des Befreiungskomittees, angeführt unter anderem von dem Kommunisten Luigi Longo, dem Politiker der Aktionspartei Leo Valiani und dem Sozialisten und späteren Staatspräsidenten Sandro Pertini, erfolgte ein allgemeiner Aufstand in etlichen norditalienischen Großstädten.
Vor 75 Jahren: 25. April Tag der Befreiung
- franzm
- Experte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Vor 75 Jahren: 25. April Tag der Befreiung
Aber schon praktisch, dass man damals, als sich 43 die Niederlage abzeichnete, die Seiten noch schnell gewechselt hat 
Was man auch schon im 1. Weltkrieg erfolgreich gemacht hatte..

Was man auch schon im 1. Weltkrieg erfolgreich gemacht hatte..
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Vor 75 Jahren: 25. April Tag der Befreiung
Dein Beitrag hat aber mit der Resistenza u. dem Tag der Befreiung, um den es hier geht, nichts zu tun. Welche Seiten soll denn die Widerstandsbewegung gewechselt haben?
Der sog. Seitenwechsel meint das Waffenstillstandsabkommen zwischen dem Königreich Italien unter der Regierung von Marschall Pietro Badoglio u. USA und Großbritannien im Zweiten Weltkrieg. Es wurde am 3. September 1943 in dem kleinen sizilianischen Ort Cassibile bei Syrakus unterzeichnet und am 8. September 1943 bekannt gegeben. Durch dieses Abkommen löste sich Italien aus dem Bündnis mit dem Deutschen Reich.
- franzm
- Experte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Vor 75 Jahren: 25. April Tag der Befreiung
Du hast natürlich vollkommen Recht! Sollte nur ein kleiner satirischer Seitenhieb sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste