Danke,Herr Solinas!
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Danke,Herr Solinas!
Danke Herr Solinas,habe für heuer genug!
Nach 3 xligem Umplanen,Fahrt wäre jetzt am 18.09. vorgesehen gewesen,wird nichts!
Bei diesem Durcheinander und den ganzen Unklarheiten und Eigenbröteleien habe ich die Lust verloren.
In ganz Italien gelten die Gültigkeit für Tests,wohlgemerkt bei Anreise aus Risikogebieten,72 Stunden!Herr Solinas macht für sich 48 daraus!
Auf Grund meiner Behinderung schaffe ich das in 48 Std.wahrscheinlich gerade nicht.Das ist mir alles zu unsicher.Noch dazu wenn man weiß wie konfus teilweise bei der Einschiffung umgegangen wird.(3Tage abgelaufener Reisepass wird nicht anerkannt,obwohl in der ganzen EU noch 5 Jahre gültig!,durfte dann mit österreichischem Waffenpass,den ich zufällig dabei hatte, einreisen!)und, und.....
Dann soll ich noch den halben Tag mit diesem"Mundfetzen" rumrennen,mit diesem bedienen lassen etc.Da kommen bei mir leider keine Urlaubsgefühle hoch.
Für mich ist das Jahr 2020 damit abgeschlossen.
Dann lieber nächstes Jahr 3-4 Monate,falls Solinas bis dahin nicht ganz durchdrehen sollte!
LG,Helmut
P.s.:
Die Kapverden sind im Dezember,Jänner auch sehr schön
Nach 3 xligem Umplanen,Fahrt wäre jetzt am 18.09. vorgesehen gewesen,wird nichts!
Bei diesem Durcheinander und den ganzen Unklarheiten und Eigenbröteleien habe ich die Lust verloren.
In ganz Italien gelten die Gültigkeit für Tests,wohlgemerkt bei Anreise aus Risikogebieten,72 Stunden!Herr Solinas macht für sich 48 daraus!
Auf Grund meiner Behinderung schaffe ich das in 48 Std.wahrscheinlich gerade nicht.Das ist mir alles zu unsicher.Noch dazu wenn man weiß wie konfus teilweise bei der Einschiffung umgegangen wird.(3Tage abgelaufener Reisepass wird nicht anerkannt,obwohl in der ganzen EU noch 5 Jahre gültig!,durfte dann mit österreichischem Waffenpass,den ich zufällig dabei hatte, einreisen!)und, und.....
Dann soll ich noch den halben Tag mit diesem"Mundfetzen" rumrennen,mit diesem bedienen lassen etc.Da kommen bei mir leider keine Urlaubsgefühle hoch.
Für mich ist das Jahr 2020 damit abgeschlossen.
Dann lieber nächstes Jahr 3-4 Monate,falls Solinas bis dahin nicht ganz durchdrehen sollte!
LG,Helmut
P.s.:
Die Kapverden sind im Dezember,Jänner auch sehr schön
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Danke,Herr Solinas!
Schade für dich Helmut, aber die Tests sind nach meinem Wissen noch nicht durch. Weder das AA noch in der Sardegna Security steht davon was verbindlich.
Sadali 

- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Danke,Herr Solinas!
Helmut,
nicht vorzeitig das Handtuch werfen! Unter "Coronavirus" habe ich zuletzt gegen Mittag ausführlich über die noch immer nicht erlassene Anordnung Nr. 42 geschrieben. Ich halte uns da auf dem Laufenden. Da ist auch der Link zur Region Sardinien, bevor da nichts erscheint, ist Solinas' Plan noch nicht durch.
nicht vorzeitig das Handtuch werfen! Unter "Coronavirus" habe ich zuletzt gegen Mittag ausführlich über die noch immer nicht erlassene Anordnung Nr. 42 geschrieben. Ich halte uns da auf dem Laufenden. Da ist auch der Link zur Region Sardinien, bevor da nichts erscheint, ist Solinas' Plan noch nicht durch.
-
- Experte
- Beiträge: 429
- Registriert: 14.03.2019, 17:40
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
Re: Danke,Herr Solinas!
Helmut du wirst dich doch nicht von so einem .............
In die Knie zwingen lassen.
Anderswo ist es bestimmt auch schön.
Aber es ist halt nicht dein Sardinien.
Der ein oder andere wird bestimmt traurig sein wenn dein
Besuch ausbleibt.
Überlegen dir das noch mal.
In die Knie zwingen lassen.
Anderswo ist es bestimmt auch schön.
Aber es ist halt nicht dein Sardinien.
Der ein oder andere wird bestimmt traurig sein wenn dein
Besuch ausbleibt.
Überlegen dir das noch mal.
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Danke,Herr Solinas!
Danke Hans,danke Günther,hab das ja auch gelesen und bin um jede Info froh.Möchte mich aber auch absichern bezüglich Testungen.Habe seit 2 Tagen alles abtelefoniert bzw." telefonieren lassen". Hab weder in Livorno noch auf Sardinien eine konkrete Antwort dazu bekommen.Da ich ja im"Schlafmobil" unterwegs bin weiß ich auch nicht wo ich eine eventuelle Quarantäne "absitzen" könnte.Ich möchte einfach nur Gewissheit.
LG,Helmut
LG,Helmut
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Danke,Herr Solinas!
Helmut,
Du kannst hier Hinz und Kunz anrufen oder auch den lieben Gott - niemand kann Dir was sagen, weil niemand was genaues weiß.
Schau auf die Seite der Region unter "Ordinanze", dann siehst Du den Stand der Dinge. Nr 42 ist bis jetzt - 21.45 Uhr, nicht veröffentlicht.
Du kannst hier Hinz und Kunz anrufen oder auch den lieben Gott - niemand kann Dir was sagen, weil niemand was genaues weiß.
Schau auf die Seite der Region unter "Ordinanze", dann siehst Du den Stand der Dinge. Nr 42 ist bis jetzt - 21.45 Uhr, nicht veröffentlicht.
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Ich habe heute beschlossen mit dieser
" Solinas-Scheiße" abzuschließen.
Ich will mich nicht der Willkür Einzelner unterstellen.Leid tun mir nur all die,die mit dem Tourismus zu tun haben.Es sind nämlich weit mehr als angegeben..Das haben mir all Jene bestätigt, die davon betroffen sind bzw. Angehörige oder Freunde in diesem Bereich haben.
Da sind schon einige den Bach runter gegangen oder stehen knapp vor dem Ende.
LG,Helmut
" Solinas-Scheiße" abzuschließen.
Ich will mich nicht der Willkür Einzelner unterstellen.Leid tun mir nur all die,die mit dem Tourismus zu tun haben.Es sind nämlich weit mehr als angegeben..Das haben mir all Jene bestätigt, die davon betroffen sind bzw. Angehörige oder Freunde in diesem Bereich haben.
Da sind schon einige den Bach runter gegangen oder stehen knapp vor dem Ende.
LG,Helmut
- Sardinienhansi
- aktiver User
- Beiträge: 189
- Registriert: 21.12.2018, 12:26
- Wohnort: Aichhalden / Torpe
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
War nur eine Info,habe auch nicht darum gebeten,lieber Sardinenhansi.
P.s.:
Kannst du jetzt schon die Meinungen aller Mitglieder vorhersehen?
P.s.:
Kannst du jetzt schon die Meinungen aller Mitglieder vorhersehen?
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus
Hat euch Beide jetzt auch das Virus befallen?
Die wichtigste Schlagzeile an diesem Morgen der "La Nuova" lautet
"Porti e aeroporti in Sardegna: i controlli Covid sono un flop"
Häfen und Flughäfen Sardiniens: Die Covid-Kontrollen sind ein Flop
Kaum einer der ankommenden Passagiere hat ein Test-Zertifikat dabei, keinerlei Kontrollen, keine Hinweise, wo ein Test gemacht werden könnte! Dies deckt sich mit den Beobachtungen eines Verwandten, der in der Mater Olbia arbeitet. Statt kilometerlanger Auto-Warteschlangen vor dem Test-Drive In vor der Klinik tote Hose - und das bei täglich (zurückhaltend geschätzt) mindestens 5.000 Ankünften in Olbia.
"Außer Spesen nichts gewesen" für diejenigen, die vor der Abreise mit Hängen und Würgen sich noch testen ließen?
Nein, Solinas hinterlässt tausende total verunsicherte Menschen, Einheimische und Touristen, und finanzielle Einbußen bei denen, die vom Tourismus leben.
Die wichtigste Schlagzeile an diesem Morgen der "La Nuova" lautet
"Porti e aeroporti in Sardegna: i controlli Covid sono un flop"
Häfen und Flughäfen Sardiniens: Die Covid-Kontrollen sind ein Flop
Kaum einer der ankommenden Passagiere hat ein Test-Zertifikat dabei, keinerlei Kontrollen, keine Hinweise, wo ein Test gemacht werden könnte! Dies deckt sich mit den Beobachtungen eines Verwandten, der in der Mater Olbia arbeitet. Statt kilometerlanger Auto-Warteschlangen vor dem Test-Drive In vor der Klinik tote Hose - und das bei täglich (zurückhaltend geschätzt) mindestens 5.000 Ankünften in Olbia.
"Außer Spesen nichts gewesen" für diejenigen, die vor der Abreise mit Hängen und Würgen sich noch testen ließen?
Nein, Solinas hinterlässt tausende total verunsicherte Menschen, Einheimische und Touristen, und finanzielle Einbußen bei denen, die vom Tourismus leben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast