Seite 9 von 11
Re: Buchtipps
Verfasst: 10.02.2022, 12:32
von Su Corvu
"Mit der italienischen Einwanderung in den Siebziger Jahren begann der Siegeszug der Pizza" - dieser Satz aus dem Verlagstext stimmt allerdings nicht. Die Arbeitsmigration aus Italien in die BRD begann Anfang der 1950-er Jahre, und den Arbeitern folgten die Pizzerien und Restaurants. Meine erste Pizza habe ich 1966 in Berlin gegessen. Die ersten Eisdielen wurden in Deutschland in den 1920-er Jahren von Emigranten aus Norditalien gegründet (siehe Beiträge zu "Die Eisdiele" hier im Forum u. hier
https://www.uniteis.com/de/handwerklich ... um-veneto/).
Re: Buchtipps
Verfasst: 21.03.2022, 09:15
von Su Corvu

- Die Theologie des Wildschweins.jpg (37.58 KiB) 2720 mal betrachtet
Gesuino Némus:
Die Theologie des Wildschweins. Sardinien-Krimi. Eisele Verlag 2021. Bestellnummer:
978-3-96161-098-3, Preis: 16 €
"Juli 1969. Im beschaulichen sardischen Bergdorf Telévras kommt Unruhe auf, als einer seiner Bewohner erst verschwindet und dann ermordet aufgefunden wird. Carabiniere De Stefani, ein Piemonteser, der es als Neuling in der verschworenen Gemeinschaft ohnehin schon schwer genug hat, versucht verzweifelt, die ungeschriebenen Gesetze und gut gehüteten Geheimnisse des sardischen Bergdorfs zu lüften. Dabei ist er dringend auf die Hilfe des Dorfpfarrers Don Cossu angewiesen – doch am Ende kommt die Auflösung von gänzlich unerwarteter Seite ... Ein originell und vielstimmig erzählter Krimi voller sardischer Gerüche, Geschmäcker und üppigem Lokalkolorit, der ein traditionelles Sardinien an der Schwelle zur Moderne zeigt und mit Humor und Ironie seinen skurrilen Bewohnern ein Denkmal setzt"
Mehr zum Buch:
https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Ge ... ie114.html
Vom selben Autor:
Gesuino Némus: Süße Versuchung. Sardinien-Krimi. Eisele Verlag 2022. EUR 16,99, ISBN-13: 9783961611324
EIn mysteriöser Autounfall und ein Selbstmord ohne ersichtliches Motiv - zwei Todesfälle bringen Unruhe das abgelegene sardische Bergdorf Telévras. Hierher verirrt sich kaum ein Tourist, die Bewohner müssen sich also etwas ausdenken, um der Entvölkerung des Ortes etwas entgegenzusetzen. Es sind moderne Zeiten, aber die Bewohner des Dorfes, mit ihren schrulligen Gewohnheiten und verqueren Ansichten, tun sich schwer damit, sich ihnen anzupassen. Zu den Mitgliedern des vielleicht kleinsten Tourismusvereins Italiens zählen Donamìnu Stracciu, seines Zeichens selbsternannter Dorfdichter, die überaus fromme Titina Inganìa, die man noch nie allein mit einem Mann gesehen hat, und Michelangelo Ambéssi, der jedem mit einer Körpergröße über 1,60 m grundsätzlich misstraut. Als eines kalten Wintermorgens Inspektor Marzio Boccinu - von seiner Dienststelle suspendiert - sich in Telévras einmietet, gerät er in ein Gewirr aus Verdächtigungen, Intrigen und eigenen romantischen Gefühlen, mit Konsequenzen, die jede Vorstellungskraft übersteigen ...
Re: Buchtipps
Verfasst: 21.03.2022, 10:17
von Luna sarda
Interessiert mich, gibt ja recht wenige Krimis, die auf Sardinien spielen. Hat den schon vielleicht jemand hier schon gelesen?
Ich habe ich mir mal die Rezensionen zum Buch angesehen: die wirklich guten scheinen alle von der gleichen Person verfasst worden zu sein; der Wortlaut ist ziemlich identisch! Vielleicht vom Verfasser selbst?? Aus den weniger guten Beurteilungen geht hervor, dass die Erzählung weder so spannend noch so unterhaltsam sei, wie der Titel suggeriert.
Trotzdem werde ich das Buch bestellen, um mir eine eigene Meinung zu bilden. Vielleicht ist es ja nicht so schlecht wie der im Shop für Sardinienprodukte zu erwerbende Krimi 'Sardegna mortale'...
Re: Buchtipps
Verfasst: 21.03.2022, 10:26
von Su Corvu
"Die Theologie des Wildschweins" habe ich erst gestern geschenkt bekommen u. bin noch am lesen - bis jetzt nicht schlecht! Das Richtige für dieses (willkommene) Sauwetter. Der 2. Band erscheint im April.
Re: Buchtipps
Verfasst: 21.03.2022, 18:57
von Salamaghe
Ich habe es auch gelesen. Mich hat es nicht gepackt, aber nicht von der Geschichte sondern eher vom Schreibstil. Ich war enttäuscht.
Re: Buchtipps
Verfasst: 21.03.2022, 19:44
von Carlo
Luna sarda hat geschrieben: ↑21.03.2022, 10:17
Interessiert mich, gibt ja recht wenige Krimis, die auf Sardinien spielen.
Assassinio sull'Isola Piana
Karalis P.I. - Un'agenzia investigativa a Cagliari
Il mostro sacro: cosa si nasconde dietro alla morte di Mozart?
Vuoto di potere
La lettera sul fiume
Il faro delle menzogne
Gruß Carlo
Re: Buchtipps
Verfasst: 22.03.2022, 14:31
von Luna sarda
@Carlo - muss ich die alle auf italienisch lesen?
Re: Buchtipps
Verfasst: 22.03.2022, 17:30
von Carlo
Ich weiß jetzt nicht, ob es die auch auf Französisch gibt

Re: Buchtipps
Verfasst: 01.04.2022, 12:01
von Carlo
Ab dem 28.04.2022 ist auch der zweite Band der Sardinien-Krimi-Reihe von Gesuino Nemus "Die süsse Versuchung" auf Deutsch erhältlich, z.B. bei
https://www.amazon.it/S%C3%BC%C3%9Fe-Ve ... 8&qid=&sr=
p.s. wer das lieber auf Italienisch lesen will, der Titel heisst "Ora pro Loco"
Gruß Carlo
Re: Buchtipps
Verfasst: 06.04.2022, 16:38
von Luna sarda
Das Buch 'Die Theologie des Wildschweins' ist nicht uninteressant, gerade was auch die Lebensweise auf dem Land in den 60iger Jahren angeht, aber es liest sich schon etwas zäh, und die Geschichte ist teilweise ziemlich langatmig. Nach dem ersten Drittel habe ich die Lektüre erst mal auf die Seite gelegt. Die Spannung, die ich bei einem Kriminalroman erwarte, hat sich noch nicht wirklich eingestellt!
Inzwischen fertig gelesen, im Ganzen betrachtet hat mich das Buch schon enttäuscht. Es ist wenig unterhaltsam und als Kriminalroman einzustufen, ziemlich gewagt.