Seite 8 von 30
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Verfasst: 09.08.2019, 11:59
von stella
Su Corvu hat geschrieben: ↑09.08.2019, 10:10
Das mit der "Umwidmung" von Weideland in Bauland ist eine Mär, das gibt es seit über 50 Jahren nicht mehr. Brandstifter haben zumeist irrationale Motive.
Günther, nicht von Weideland, sondern von Agrarland, also das waren doch meistens Olivenbaumbestände, die nahe der Bauernhäuser lagen.
Wenn die abgebrannt waren, konnte man darauf bauen.
Ob das eine "Mär" ist, bezweifle ich, denn das sagte uns vor 25 Jahren ein Polizist aus Barisardo, bei dem wir eine Ferienwohnung gemietet hatten.
In der Nähe eines großen landwirtschaftlichen Anwesens hatte es 3 Jahre zuvor gebrannt und ein großer Olivenhain fiel dem Feuer zum Opfer.
Danach durfte der Landwirt weitere Gebäude auf das abgebrannte Land setzen, welches zuvor reines Agrarland war.
Aus den Gebäuden wurden Ferien-Apartments da sie "meernah" gelegen waren.
Der Polizist sagte uns, dass das in der damaligen Zeit leider üblich war und dass dazu aber eine Gesetzesänderung geplant war.
Dass es natürlich meistens "kranke" Pyromanen sind, die die Feuer legen, ist mir auch klar.
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Verfasst: 09.08.2019, 16:30
von stella
09.08.2019, 11:54 UhrSardinien ruft nach Bränden den Ausnahmezustand (Notstand) aus
Nach wochenlangen Bränden auf Sardinien hat die Regierung der italienischen Mittelmeerinsel den Notstand ausgerufen. Besonders gefährdet von den Feuern sind die Bestände der Korkeichen.
Nach wochenlangen Bränden auf Sardinien hat die Regierung der italienischen Mittelmeerinsel den Notstand ausgerufen. Mehrere hundert Hektar Land vor allem in den Regionen Ogliastra und Nuorese im Osten und Nordosten der Insel seien in Flammen aufgegangen, meldete die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Freitag. Die Regierung der autonomen Region bat die Zentralregierung in Rom um Hilfe.
Massive Schädigung der Korkeichen
Schon am Mittwoch hatte der italienische Bauernverband Coldiretti wegen der Schäden an den sardischen Korkeichen Alarm geschlagen. Es werde mindestens zwanzig Jahre dauern, die Verluste wettzumachen, warnte der Verband laut Ansa.
Auf Sardinien wüchsen sechs Prozent der weltweiten Korkeichenbestände, hieß es. Laut Coldiretti werden die Bäume 250 bis 300 Jahre alt, nur alle neun Jahre könne man ihnen Kork entnehmen. Bericht von BR3
Auch NTV berichtet aktuell über den ausgerufenen "Notstand". Darin kam, dass die sardische Hauptstadt Rom um Hilfe bittet.
Löschflugzeuge? Finanzielle Hilfen?
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Verfasst: 13.08.2019, 09:44
von Su Corvu
Gestern gab es einen großen Brand bei Bitti, das Feuer zerstörte Waldbestände und Korkeichen-Haine. 4 Canadair u, 6 Helikopter waren im Einsatz.
Nachtrag; Die Brandfläche betrug um 1.000 ha (La Nuova 13.8,19)
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Verfasst: 13.08.2019, 17:00
von sonja
Meine Tochter ist doch gerade in der Wohnung in San Giovanni und schreibt, dass es in La Caletta brennt. Weiß jemand was?
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Verfasst: 13.08.2019, 18:02
von Su Corvu
Sonja,
ich weiß noch nichts, sobald ich was höre, melde ich mich.
Günther
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Verfasst: 14.08.2019, 08:33
von eumel
Sonja, habe von einer Freundin erfahren, dass es hinter dem Monte Longu, dem Hausberg von La Caletta, brennt. Und es soll wieder Brandstiftung gewesen sein
LG Ute
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Verfasst: 14.08.2019, 08:37
von sonja
ja, meine Tochter hat mir zwei Handy-Videos geschickt, das muss recht heftig gewesen sein, 4 Löschflugzeuge und ein Löschhubschrauber waren im Einsatz und ein Haufen Feuerwehrautos auch.
Sie haben es aber offensichtlich recht schnell in den Griff bekommen. Mein Enkel war natürlich völlig fasziniert, aber so nahe ist es dann doch ein bedrohlicher Gedanke.
Was sind das für Leute, die absichtlich die Natur, die Tiere, sogar evtl. in der Nähe wohnende Menschen in Gefahr bringen? Von den im Einsatz befindlichen Feuerwehrleuten mal ganz abgesehen.....
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Verfasst: 14.08.2019, 08:47
von eumel
Ich werde es auch nie begreifen, warum man einen Brand legt und, wie du sagst, Menschen und Tiere gefährdet und die Natur zerstört.
Es ist schon beängstigend, solch ein Feuer aus der Nähe zu beobachten. 2009 hat es in unserer Gegend heftig gebrannt. Wir blickten hinter uns und sahen den Berg Richtung Brunella als einen leuchtenden Feuerball. Damals ist auch "unsere" Pineta in Orvile abgebrannt, ein Hotel sowie einige Häuser mussten evakuiert werden. Zum Glück ist keinem Menschen etwas passiert, aber die Pineta gab es danach nicht mehr. Inzwischen sind die Pinien wieder neu gepflanzt worden, aber man sagte uns, bis sie wieder die alte Größe/Höhe erreicht hätten, dauerte es ca. 70 Jahre! Auch das war damals Brandstiftung.
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Verfasst: 14.08.2019, 09:27
von sardi99
Gestern 5

an der Posada und in Torpe
Zz wird das letzte Feuer mit dem Hubi gelöscht
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Verfasst: 14.08.2019, 13:37
von sardi99
Grossbrand am Rand von Torpe im Gebiet vom Monte Nurres
5 Löschflieger im Einsatz