Seite 7 von 19
Re: aus meinem Tagebuch-Nachtrag zu gestern
Verfasst: 13.10.2019, 10:28
von eckart
Es sollen wohl Tausende gewesen sein - aber FRIEDLICH! Und das ist gut. Denn gegen Krieg sein, das kann man nicht mit Gewalt erreichen. 1989 haben es die Ostdeutschen gezeigt. Es funktioniert ohne Gewalt.
Quelle:
https://www.sardiniapost.it/cronaca/con ... po-frasca/
Re: aus meinem Tagebuch: EINMAL UM DEN LAGO DI OMODEO
Verfasst: 13.10.2019, 22:41
von eckart
Noch immer sind 23,5 Grad hier am Sabbie (21,45 Uhr) und schon heute früh war es sehr warm. Wolken ließen aber nicht viel Sonne durch. Kein Strandtag also. Nach den letzten Sonnentagen auch gut so. Vor dem Frühstück natürlich mit den Hunden gefahrlos eine Runde gedreht. Unser Weg war frei. Aber wir hörten das Puff und Paff der Gewehre. Sonntags zählt das Divieto di Caccia nicht. Ob einige dabei waren, die gestern gegen das Schießen waren? Ich weiß es natürlich nicht. Aber wenn, Sie würden sagen: Das eine hat doch mit den anderen nichts zu tun. Heute (Sonntag) geht es doch um das Essen. Und gestern? Na, um das Essen überhaupt zu sichern (?). Wobei natürlich die Frage gestattet ist, schafft man das noch mit den sogenannten "Top Gun"? (wollte erst Top Guns schreiben - ist auch ein Film...)
Was nun unternehmen. Ich wollte schon immer mal den Lago di Omodeo komplett umrunden. Nach dem Frühstück los.

- Ankunft in Zuri
- ES_04987.jpg (331.55 KiB) 2931 mal betrachtet
Zuri ist ein kleines Dorf. Die Besonderheit, es wurde neu aufgebaut, da das alte Zuri im Wasser versank. Schließlich ist der Lago di Omodeo ein Stausee - nicht irgendeiner. Der größte Italiens. Eines aber "retteten" die Erbauer des Stausees und natürlich die Dorfbewohner/der Region:

- Sie ist nicht klein
- ES_04989.jpg (348.47 KiB) 2931 mal betrachtet

- wurde Stein für Stein
- ES_04990.jpg (341.95 KiB) 2931 mal betrachtet

- von der alten zur neuen Stelle "umgesiedelt"
- ES_04991.jpg (336.26 KiB) 2931 mal betrachtet
Weiter ging es über Tadasuni nach Bidoni nun der SP 84 entlang um dann über die SP29 wieder zur SS131 dcn um in Richtung Oristano fahren zu können. Von dieser abgefahren noch mal bei Sedilo, da wo der Lago beginnt.

- Blick von der SP84
- ES_04998.jpg (256.86 KiB) 2931 mal betrachtet

- bei Sedilo nun den ganzen Lago "vor" sich
- ES_05000.jpg (180.34 KiB) 2931 mal betrachtet
Es war bewölkt und trotzdem heiß. 30 Grad. Am Lago kein Wind wehte. Stille, bis auf ein paar Campanello, die durch Schafe bewegt wurden zu läuten.
Zurück an das Meer. Der Wind kam vom Land. Keine Welle. 22 Grad das Wasser, welch wohltat! Das Abendmenü:

- IMG_20191013_190424_resized_20191013_070450786.jpg (174.15 KiB) 2931 mal betrachtet

- Die Gnocchi und diese Muggine sehr lecker! Dazu gönnten wir uns einen gut gekühlten Vermentino di Gallura.
- IMG_20191013_193225_resized_20191013_073252022.jpg (209.66 KiB) 2931 mal betrachtet

- Diese Abendstimmung und die Musik von Ezio Bosso : unter anderem Smiles For Y und Speed Limit, A Night Ride dezent im Hintergrund waren perfekt für das Abendessen.
- IMG_20191013_192516_resized_20191013_072544720.jpg (181.7 KiB) 2931 mal betrachtet
Gute Nacht

Re: aus meinem Tagebuch
Verfasst: 14.10.2019, 08:11
von Molle
Hut ab Eckart vor deiner Muße soviel täglich zu schreiben.
Danke für die leckeren Bilder
LG Markus
Re: aus meinem Tagebuch
Verfasst: 14.10.2019, 22:19
von eckart
Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Es steht ja: aus meinem Tagebuch und in meiner Signatur weise ich daraufhin. Für mich ist das Tagebuch auch gegen das Vergessen (so kann dann meine "Therapeutin" [wieso weiblich? Weiß ich jetzt nicht) gezielt meine grauen Zellen anregen....oder auch nicht.
Jetzt im Urlaub, da wo ich am liebsten bin - wenn nicht jetzt?
Re: aus meinem Tagebuch-14.10.2019, SOMMER NOCH DA
Verfasst: 14.10.2019, 22:24
von eckart
Wir hatten keine Tropennacht. Da fehlten doch 1,4 Grad zu 20. Aber es wurden heute wieder 30 Grad. Der Wind vom Land Kommend. Manchmal doch so heftig und in der Windrichtung immer mal geändert, ließen uns davon abringen das Sonnenzelt aufzubauen. Aber auch die "Sanddusche" war nicht so angenehm.

- Gino hatte da für sich eine Lösung parat. Er hat sich ein einfach tiefes Loch gebuddelt.
- IMG_20191014_132234_resized_20191014_012301130.jpg (501.31 KiB) 2893 mal betrachtet
Wasser natürlich 1a, mit immer noch 22 Grad. Ein Schwarm fliegender Fische konnte beobachtet werden. Das Wasser absolut klar, auch aufgrund der kaum vorhandenen Wellen. Man kann den Tag als Strandtag bezeichnen.
Zum Essen einfach die Bilder:

- so wurde versprochen heute früh
- IMG_20191014_090153_resized_20191014_090215487.jpg (181.38 KiB) 2893 mal betrachtet

- volle Übereinstimmung
- IMG_20191014_191403_resized_20191014_071424017.jpg (178.16 KiB) 2893 mal betrachtet

- Lecker, vor allen die Würstchen
- IMG_20191014_193328_resized_20191014_073347006.jpg (198.42 KiB) 2893 mal betrachtet
Wir hörten dazu Chilly Gonzales . Unter anderem: Prelude In C Sharp Major und tranken einen Cannonau.
Schöner Abend - gute Nacht
Re: aus meinem Tagebuch-15.10.2019 UND DIE TROPENNACHT WAR DA GEWESEN
Verfasst: 15.10.2019, 22:08
von eckart
Re: aus meinem Tagebuch-DAS BESTE ZUM SCHLUSS, 16.10.2019
Verfasst: 16.10.2019, 22:23
von eckart
Welch schöner Strandtag. Ein paar Wolken konnten die Sonnenkraft nicht mindern. Leichter Wind, Wellen um 150cm luden zum sich hineinwerfen ein. Ein ganzer Strand für einen fast ganz allein. Schwimmen war nicht möglich. Zu kraftvoll der Sog vom Wasser. Manchmal kam zwischen den Wellen noch eine parallel zum Strand. Dann konnte man sich gleich in zwei werfen, oder versuchen der Welle Paroli zu bieten. Es hat Spaß gemacht den Tag am Strand zu verbringen.

- IMG_20191016_124125_resized_20191016_124152065.jpg (212.07 KiB) 2854 mal betrachtet
Nun ist der Himmel Sternenklar, die Grillen machen die Musik. Unterstützt von den Wellen. Alles ist friedlich. Das Essen hat natürlich gut geschmeckt. Nur, ich rechnete mit Fleisch, da ja gestern Fisch. Aber der Barsch war wohl im Angebot, oder war für die Masse das richtige. Immerhin waren heute Abend 10 Tische besetzt.

- Risotto
- IMG_20191016_192326_resized_20191016_072357665.jpg (156.83 KiB) 2854 mal betrachtet

- Barsch aus dem Backofen
- IMG_20191016_194708_resized_20191016_074742610.jpg (186.08 KiB) 2854 mal betrachtet
Das Sabbie immer noch voll. Schön.

- morgen nun wieder gen Norden
- IMG_20191016_190033_resized_20191016_070105679.jpg (175.28 KiB) 2854 mal betrachtet
Re: aus meinem Tagebuch - ABFAHRT 17.10.
Verfasst: 17.10.2019, 20:35
von eckart
Noch einmal konnten wir das Frühstück auf der Terrasse einnehmen.

- IMG_20191017_091342_resized_20191017_091406184.jpg (224.31 KiB) 2833 mal betrachtet
Sommerwetter pur. In Ruhe gepackt und Arrivederci. Karin hatte die Idee eines Treffen. Sie angekommen, wir nun nach Hause. Sonja sollte uns was passendes Empfehlen. Da sie gerne mal ein Kuchen backt, schlug sie ihr zu Hause vor. War eine ganz tolle Idee, mit sehr leckeren Kuchen.

- 20191017_174932.jpg (256.84 KiB) 2833 mal betrachtet
Nun stehen wir hier an der Fähre und warten auf die Anweisungen. Ich hatte den Tesla vollgeladen. Jetzt könnte ich noch 100 Kilometer fahren. Reicht bis Forte dei Marmi dicke.
Kleiner Nachtrag. Unsere Kabine war schon belegt. Haben jetzt eine größere bekommen.
Re: aus meinem Tagebuch
Verfasst: 17.10.2019, 20:47
von sonja
Danke, Eckart, solch spontane Treffen sind die besten. War total nett mit euch!
Buon viaggio!
Liebe Grüße an dich und Dagmar!
Sonja
Re: aus meinem Tagebuch
Verfasst: 01.02.2020, 22:47
von eckart
Mein heutiger Eintrag in meinem Tagebuch (
https://mein-tagebuch.de) ist doch sehr "Sardinienlastig" und es gibt eventuell auch den ein oder anderen aktuell auf dem Europäischen Festland lebenden die Möglichkeit, sich ein wenig auf die Insel gedanklich zu beamen.
Wer nicht mag, ja der markiert als gelesen
Hier nun der Beitrag:
200 Gramm fehlten. Dann wären es 6 Kg geworden. Aber mit der Gewichtsabnahme von 5,8 kg im ersten Monat bin ich voll zufrieden. Bestwert. Und seit zig Jahren die gleiche Prozedur. Januar, Februar, ja bis Ostern eigentlich verzicht auf Süßigkeiten, jeglichen Alkohol, weniger Essen und dafür mehr Sport. Bei der Nahrung verzicht auf Pasta. Meine geliebte Pasta. Die Versuchung wäre zu groß. Süßigkeiten zwischendurch? Da verzichte ich auf Torrone aus Tonara. Sardischer Honig mit Nuss. Die schnelle, sehr schmackhafte Hirnnahrung für zwischendurch. Schokolade mit Nuss am Abend tabu. Und Alkohol? Eigentlich ja "nur" Vino, passend zum Abendessen und für danach. Auf Sardinien dann natürlich noch Mirto oder Limoncello zum Abschluss des Menü.
Aktuell während des Radelns auf dem Ergometer spornt mich die Vorfreude an. Zum Beispiel auf "Spaghetti alla Bottarga". Dazu passt dann der Semidano "Anastasiia" von der Cantina di Mogoro sehr gut. Welch Vorfreude!
Zwei Monate noch Verzicht und es ist kein Aprilscherz, am 01.04. darf ich auf der Insel die Kochkünste von Gaetano genießen. Mit allem was dazu gehört.

- Spaghetti alla Bottarga, zubereitet von Gaetano 10.19
- IMG_20191005_202550_resized_20191005_082613135.jpg (230.52 KiB) 2626 mal betrachtet

- Sehr lecker
- IMG_20190421_210552_resized_20190421_090617405.jpg (148.71 KiB) 2626 mal betrachtet
Stimmt, Ostern wäre später. Sehe ich jetzt nicht so eng.