
schrieb Stella.
Natürlich instrumentalisiert Salvini den Sea-Watch-Fall für seine propagandistischen Schuldzuweisungen gegen Deutschland und Europa, und bei den Wahlumfragen hat damit Erfolg, seine Lega käme zur Zeit auf knapp 38 %. Das heißt aber nicht, daß die Mehrheit der Italiener fremden- und deutschlandfeindlich eingestellt ist. Statistiken, die dies belegen würden, sind mir nicht bekannt, auch in dem Zeit-Artikel werden keine Daten genannt, sondern nur Behauptungen aufgestellt.
Und von einer negativen Stimmung gegen "die Deutschen" auf Sardinien habe ich persönlich noch nie etwas bemerkt. Im Gegenteil, viele Italiener haben ein verklärtes Deutschland-Bild, was mir oft auf die Nerven geht, weil es die Schattenseiten der gesellschaftlichen Verhältnisse in D. ausblendet.