Kleine Weinkunde
Woher stammt die Weinrebe Cannonau? Aus Spanien, aus Frankreich?
(Egal, Hauptsache er mundet)
"Lange Zeit hatte man angenommen, dass die Cannonau-Rebe, die in Spanien unter dem Namen Garnacha und in Frankreich als Grenache bekannt ist und angebaut wird, im 15. Jahrhundert von den Spaniern auf die Insel gebracht wurde. Jetzt weiß man, dass es sich umgekehrt verhält – die Spanier haben den Cannonau mitgenommen! Der Grenache, der mittlerweile in Weinbaugebieten weltweit angebaut wird, hat seinen Ursprung auf Sardinien. Mehr noch – die Sarden haben ihren Cannonau bereits in der mittleren Bronzezeit angebaut, das heißt, dieser Wein hat auf der Insel eine mindestens dreitausendjährige Tradition. Diese Erkenntnis verdanken wir einem außergewöhnlichen Fund: Bei Ausgrabungen in der Nuraghensiedlung vo La Osa in der Provinz Oristano wurde eine prähistorische Vorratskammer entdeckt, gefüllt mit außergewöhnlich gut erhaltenen Sämereien, darunter Cannonau-Traubenkerne, die mit der Radiokarbonmethode auf die Zeit zwischen 1270 und 1150 v. Chr. datiert wurden. Der Cannonau ist also mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück lebendige sardische Geschichte"
(Quelle:
https://inside-sardinien.de/2018/09/das ... -cannonau/)
Hier eine andere Herkunfts-Hypothese
"Die Cannonau-Rebe ist die auf Sardinien am meisten verbreitete schwarze Rebsorte, die einheimische sardische Rebe par excellence. Cannonau schien um 1400 während der aragonischen Herrschaft von Spanien nach Sardinien gekommen zu sein. Aber 2002 wurden einige Cannonau-Traubenkerne in Borore, in der archäologischen Ausgrabungsstätte von Duos Nuraghes, gefunden, um die Hypothese der spanischen Nachkommen fallen zu lassen. Heute ist die verlässlichste Hypothese, dass Cannonau aus dem Osten kommt und von den Phöniziern, den Kolonisatoren, aber vor allem den Förderern des Weinbaus im Mittelmeerraum, auf die Insel gebracht wurde. Cannonau hat morphologische Affinitäten zu verschiedenen einheimischen Rebsorten aus anderen Regionen, darunter Tocai Rosso di Barbarano, Vernaccia nera di Serrapetrona und die französische Grenache, Garnacha oder die spanische Alicante"
https://biodynamico.ch/cannonau-bio-wein/