- capü caccia.jpg (244.73 KiB) 2042 mal betrachtet
Capo Caccia von oben fotografiert
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Capo Caccia von oben fotografiert
Gar nicht weit von der Stadt Alghero entfernt findet sich die spektakuläre Landzunge Capo Caccia. Entlang steiler Felsklippen breitet sich eine unwirkliche Landschaft aus, die in weiten Teilen unter Naturschutz steht. Doch das eigentliche Schauspiel findet unter dem Landvorsprung an der Nordwestküste statt, hier verstecken sich insgesamt 15 Grotten. Die gigantische Tropfsteinhöhle Grotte di Nettuno gehört dabei unumstritten zu den Highlights. Tierfreunde sollten das Meer gut beobachten, denn rund um das Capo Caccia liegt das Meerschutzgebiet Isola Piana, hier fühlen sich Mönchsrobben, Delfine und Weißkinn-Sturmvögel heimisch. (Quelle: Geo)
- CiaoSardegna
- aktiver User
- Beiträge: 149
- Registriert: 01.12.2019, 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Capo Caccia von oben fotografiert
Superschönes Foto!
Warst du mit dem Heli unterwegs, Günther?
Sorry, grade gelesen: GEO

Warst du mit dem Heli unterwegs, Günther?

Sorry, grade gelesen: GEO
Per aspera ad astra.
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Capo Caccia von oben fotografiert
Ich war mal vor Jahren dort. Der Ausblick ist gigantisch, man sollte aber absolut schwindelfrei sein wenn man am "Abgrund" steht. Damals war leider nur die Bar geöffnet, aber wenn man in der Nähe von Alghero ist, ist es auf alle Fälle einen Ausflug Wert.
Sadali 

- Carlo
- Experte
- Beiträge: 982
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 265 times
- Kontaktdaten:
Re: Capo Caccia von oben fotografiert
Ist wirklich ein phantastischer Ort - ausserhalb der Saison. Wir waren letzte Woche dort und haben es genossen, wenn auch nicht den Blick, den Günther eingestellt hat.
Wenn man dann schon einmal in der Gegend ist... wir haben uns noch ein Stück weiter nach Norden begeben und vom Stintino aus die Insel Asinara besucht und haben dort einige Wanderungen unternommen. Ich stelle hier keine Bilder ein, die gibt es massig im Internet und eine schöne Beschreibung was man alles mit wem unternehmen kann gibt es bei „pecora-nera.eu“.
Gerade die Mischung aus Natur und geschichtlichem Hintergrund (Asinara war bis vor 20 Jahren Gefängnisinsel) macht diesen Ort zu einem besonderen Erlebnis. Wenn man dann noch auf der Rückfahrt die etwa 3000 Jahre alte Pyramide Monte d‘Accodi beimSassari besucht, hat man ein sardisches Rundum-Erlebnis.
Gruss Carlo
Wenn man dann schon einmal in der Gegend ist... wir haben uns noch ein Stück weiter nach Norden begeben und vom Stintino aus die Insel Asinara besucht und haben dort einige Wanderungen unternommen. Ich stelle hier keine Bilder ein, die gibt es massig im Internet und eine schöne Beschreibung was man alles mit wem unternehmen kann gibt es bei „pecora-nera.eu“.
Gerade die Mischung aus Natur und geschichtlichem Hintergrund (Asinara war bis vor 20 Jahren Gefängnisinsel) macht diesen Ort zu einem besonderen Erlebnis. Wenn man dann noch auf der Rückfahrt die etwa 3000 Jahre alte Pyramide Monte d‘Accodi beimSassari besucht, hat man ein sardisches Rundum-Erlebnis.
Gruss Carlo
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Capo Caccia von oben fotografiert
Traumhaft schön. Dort waren wir letztes Jahr an Ostern und haben uns den Wind um die Nase pfeifen lassen!
Die Aussicht von oben ist spektakulär.
Die Aussicht von oben ist spektakulär.
Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
-
- aktiver User
- Beiträge: 180
- Registriert: 10.10.2018, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Capo Caccia von oben fotografiert
Hallo
wer schon mal da ist kann nach dem Belvedere ein paar meter zurückfahren, und bei der ersten einfahrt nach dem langen zaun links, und dann den eintritt zum park Porte Conte bezahlen, und schön auf den gipfel wandern(bitte nicht auf den schotterstrassen des rotherführers) und dann auf der schotterpiste bis zur felseninsel fahren und mit viel glück unterwegs weisse Esel streicheln.
ps Achtung es gibt keinen ausgang nach tamriglio wg cafe etc: der park ist ein hochsicherheitsgefängniss für seltene Tiere(weisse Esel,giarapferdchen etc)
mfg felix
wer schon mal da ist kann nach dem Belvedere ein paar meter zurückfahren, und bei der ersten einfahrt nach dem langen zaun links, und dann den eintritt zum park Porte Conte bezahlen, und schön auf den gipfel wandern(bitte nicht auf den schotterstrassen des rotherführers) und dann auf der schotterpiste bis zur felseninsel fahren und mit viel glück unterwegs weisse Esel streicheln.
ps Achtung es gibt keinen ausgang nach tamriglio wg cafe etc: der park ist ein hochsicherheitsgefängniss für seltene Tiere(weisse Esel,giarapferdchen etc)
mfg felix
wenn alle so perfekt wären wie ich, wäre dass eine ganz fade welt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste