Lavendel in Sardinien?
- sonja
- Experte
- Beiträge: 730
- Registriert: 23.07.2018, 09:37
- Wohnort: Landsberg/San Giovanni-Posada
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Lavendel in Sardinien?
Ich habe in meinem Kiesgarten versucht, ein paar Lavendelbüsche einzupflanzen. Der Gärtner hat schon etwas bedenklich geguckt und gemeint, die benötigen zu viel Wasser.. Und tatsächlich, sie sind alle eingegangen!
Ist es tatsächlich so, dass Lavendel originär nichts in Sardinien zu suchen hat? Oder hab ich was falsch gemacht? Ich hätte Stein und Bein geschworen, dass Lavendel in Sardinien sogar wild wächst!
Was meint ihr dazu?
Ist es tatsächlich so, dass Lavendel originär nichts in Sardinien zu suchen hat? Oder hab ich was falsch gemacht? Ich hätte Stein und Bein geschworen, dass Lavendel in Sardinien sogar wild wächst!
Was meint ihr dazu?
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen. Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel in Sardinien?
Natürlich wächst wilder Lavendel fast überall auf der Insel, und gewässert werden muss der nicht, der in der Provence (da sind das aber riesige Felder mit großen Büschen). Hier sind das kleine Pflanzen. Problem: Das Verpflanzen klappt selten. Der Lavendel breitet sich also selbständig aus.
Du kannst aber gerne welchen von uns (oder am Wegesrand) bekommen und es versuchen. Im Stoffbeutel gut im Kleiderschrank.
Du kannst aber gerne welchen von uns (oder am Wegesrand) bekommen und es versuchen. Im Stoffbeutel gut im Kleiderschrank.
- sonja
- Experte
- Beiträge: 730
- Registriert: 23.07.2018, 09:37
- Wohnort: Landsberg/San Giovanni-Posada
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel in Sardinien?
öha, dann hab ich in der Gärtnerei wahrscheinlich den edlen großen Lavendel gekauft und der ist dann eingegangen. Wie sieht denn der wilde aus?
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen. Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel in Sardinien?
Ich kann gerade kein Foto machen, aber der wilde ist klein, max. 50 cm. Aber der Liebling unserer Bienen.
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel in Sardinien?
Ich habe schon einige wilde Lavendel bei mir im Garten wieder eingepflanzt. Damit es klappt, sollten es noch relativ kleine Pflänzchen sein, max. 15 - 20 cm, und beim Ausgraben muss man darauf achten, dass genug Wurzelwerk dran ist.
Ein paar Jahre kann man dann durchaus Freude dran haben. Später wird der Lavendel meist von unten her immer trockener, also dürr. Grün wächst er nur oben nach, und dann ist er nicht mehr so hübsch.
Mittlerweile kann man den typischen wilden Lavendel in weiß und blau im Topf in der Gärtnerei kaufen. Aber auch dieser hat mit den Jahren das gleiche Problem, selbst wenn er am Tropfer hängt (braucht sehr wenig).
Das Foto zeigt einen weißen, gekauften Lavendel. Die sardischen Lavendel, auch die wilden, haben wesentlich größere Blüten als die französischen. Diese sind bei immer nach einer Weile eingegangen.
Ein paar Jahre kann man dann durchaus Freude dran haben. Später wird der Lavendel meist von unten her immer trockener, also dürr. Grün wächst er nur oben nach, und dann ist er nicht mehr so hübsch.
Mittlerweile kann man den typischen wilden Lavendel in weiß und blau im Topf in der Gärtnerei kaufen. Aber auch dieser hat mit den Jahren das gleiche Problem, selbst wenn er am Tropfer hängt (braucht sehr wenig).
Das Foto zeigt einen weißen, gekauften Lavendel. Die sardischen Lavendel, auch die wilden, haben wesentlich größere Blüten als die französischen. Diese sind bei immer nach einer Weile eingegangen.
- Dateianhänge
-
- 20180401_161550-1238x1238.jpg (790.59 KiB) 2689 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel in Sardinien?
Ich hab weder einen grünen Daumen noch eine innige Zuneigung zu Pflanzen. Bei uns im Garten, wächst der Lavendel so extrem, dass ich ihn im Frühjahr und Herbst mit der Heckenschere zuschneiden muss. Gott sei Dank, kann ich die Tage einer lieben Freundin davon was abgeben, in der Hoffnung dass er bei ihr wächst 

Sadali 

- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel in Sardinien?
Jetzt hab ich das Foto mit dem blauen Lavendel gefunden und verkleinert - siehe unten.
- Dateianhänge
-
- lavendel.jpg (408.81 KiB) 2684 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel in Sardinien?
Habe vor 8 Jahren eine Art Steingarten in Orosei angelegt.
Blüht und gedeiht prächtig,vermehrt sich alles immens.Fast alles wurde vor Ort ausgegraben,war wildwachsend.
Wie Luna sarda schon erwähnte,Wurzeln so weit als möglich komplett mitnehmen, und außerdem ganz wichtig,genug Mutterboden- Erde!Dann gelingt es.
LG,Helmut
Blüht und gedeiht prächtig,vermehrt sich alles immens.Fast alles wurde vor Ort ausgegraben,war wildwachsend.
Wie Luna sarda schon erwähnte,Wurzeln so weit als möglich komplett mitnehmen, und außerdem ganz wichtig,genug Mutterboden- Erde!Dann gelingt es.
LG,Helmut
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel in Sardinien?
Sonja, ist das der Lavendel, der Dir eingegangen ist?
- Dateianhänge
-
- 20190517_105526-1306x1155.jpg (626.08 KiB) 2618 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- sonja
- Experte
- Beiträge: 730
- Registriert: 23.07.2018, 09:37
- Wohnort: Landsberg/San Giovanni-Posada
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel in Sardinien?
boah, schwer zu sagen, aber könnte sein, warum? War es der verkehrte?
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen. Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste