Das war eine eindeutige Frage, die mit einem Wort zu beantworten war. Wenn alles so einfach wäre....
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen. Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...
Sicherlich gibt es eine Statistik, aber ich kenne sie nicht.
Allein gestern gab es auf der Insel 27 Brände (La Nuova von heute), einer davon bei Torpè bei uns in der Nähe.
Es wird berichtet: ......Die schwerwiegendste Episode ereignete sich in Paulilatino, im Gebiet von Oristano, in der Nähe der Staatsstraße 131 - der Hauptader der Insel - so sehr, dass die Straße für etwa zehn Minuten für den Verkehr gesperrt war. In der Zwischenzeit, auch am Sonntag, wird die Brandgefahr hoch sein. Die klimatischen Bedingungen auf der Insel in diesen Stunden haben den Katastrophenschutz veranlasst, ein orangefarbenes Warnschreiben herauszugeben.........
Günther: welche Einschränkungen treten nun durch das orangefarbenes Warnschreiben in Kraft?
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
Keine zusätzlichen. Alles ist in der Brandschutzverordnung der Region (habe mehrfach darüber informiert) geregelt. Offenes Feuer in der freien Natur (u. auch außerhalb von Häusern) ist vom 1,6. bis 31.10, strikt verboten.
Die Farbskala markiert nur die Allarmstufe der Protezione Civile.
Auf mein Konto gehen im Jahr sicher 60-120,wenn nicht mehr.Ich wache fast jeden Tag mit einem "Brand" auf!
LG,Helmut
P.s.:
Alles vorsätzlich und rein egoistisch!