- foto_839219_908x560.jpg (54.23 KiB) 1957 mal betrachtet
Rassismus auch in Torpè
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus auch in Torpè
Oh NEIN!!! 

Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus auch in Torpè
Günther du schreibst "Rasismus auch in Torpe, auf was bezieht sich das "auch" ?
Bisher hab ich so einen Dreck auf Sardinien nie gesehen.
Bisher hab ich so einen Dreck auf Sardinien nie gesehen.
Sadali 

- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus auch in Torpè
Die vom Vizepremier u. Innenminister Salvini u. Meloni (Vorsitzende der faschistischen "Fratelli d'Italia") geschürte Fremdenfeindlichkeit zeigt auf dem Festland ja täglich Wirkung, aber auf Sardinien gab es das in dieser Form bisher nicht.
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus auch in Torpè
Das vom Festland her kenn ich, habe das "auch" auf Sardinien bezogen und war entsetzt, deshalb die Frage.
Zu meiner Beruhigung beantwortet in der Hoffnug dass es sich um einen "Ausreißer " handelt!!
Zu meiner Beruhigung beantwortet in der Hoffnug dass es sich um einen "Ausreißer " handelt!!
Sadali 

- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus auch in Torpè
Ich habe auf der Insel, die ich 1982 kennengelernt habe, noch nie fremdenfeindliche Verhaltensweisen erlebt. Das hat auch einen historischen Grund. Fast alle sardischen Familien haben Migrationserfahrungen, die sard. EmigrantInnen waren selbst "Fremde" im Einwanderungsland.
Als vor rund 30 Jahren die ersten albanischen Flüchtlinge in unsere Gegend kamen, genauer gesagt nach Buddoso, fanden sie Arbeit im Steinbruch und waren integriert. Und die recht vielen Deutschen in unserer Umgebung? Angefeindet wird niemand, ob sie sich aber "integrieren" wollen/können hängt von ihnen selbst ab.
Als vor rund 30 Jahren die ersten albanischen Flüchtlinge in unsere Gegend kamen, genauer gesagt nach Buddoso, fanden sie Arbeit im Steinbruch und waren integriert. Und die recht vielen Deutschen in unserer Umgebung? Angefeindet wird niemand, ob sie sich aber "integrieren" wollen/können hängt von ihnen selbst ab.
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus auch in Torpè
Hoffentlich macht das bald Jemand wieder weg!
Oft kommen noch mehr Schmierereinen dazu, wenn mal eine da ist.
Da sollte man gleich ein schönes Murales daruber malen. Es muss doch noch regierungskritische, sardische Künstler geben, die so was machen?! Oder muss man dazu nach Orgosolo?
Oft kommen noch mehr Schmierereinen dazu, wenn mal eine da ist.
Da sollte man gleich ein schönes Murales daruber malen. Es muss doch noch regierungskritische, sardische Künstler geben, die so was machen?! Oder muss man dazu nach Orgosolo?

Zuletzt geändert von stella am 01.08.2019, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus auch in Torpè
Ich würde behaupten, diese Schmiererei kommen von Deutschen.
Begründung:
Das Hakenkreuz war ein reines Deutsches Symbol, in Österreich etwas abgewandelt. Die Italienischen Faschisten hatten andere Symbole.
Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Faschismus
https://de.wikipedia.org/wiki/Fascis
https://austria-forum.org/af/Wissenssam ... ie_Symbole
Ich glaube: hier wollen Deutsche Faschisten / Rechte Fanatiker allen anderen glauben machen. "Auf Sardinien gibt es unter den Sarden auch viele Faschisten"
Denn, warum soll ein Italiener ein Deutsches Hakenkreuz verwenden? So lieb hat uns der Salvini nicht.
Deshalb hat sich das Beschriebene von Günther auch nicht geändert. Sarden sind nicht Fremdenfeindlich. Salvini ist ja kein Sarde - oder irre ich mich da?
Begründung:
Das Hakenkreuz war ein reines Deutsches Symbol, in Österreich etwas abgewandelt. Die Italienischen Faschisten hatten andere Symbole.
Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Faschismus
https://de.wikipedia.org/wiki/Fascis
https://austria-forum.org/af/Wissenssam ... ie_Symbole
Ich glaube: hier wollen Deutsche Faschisten / Rechte Fanatiker allen anderen glauben machen. "Auf Sardinien gibt es unter den Sarden auch viele Faschisten"
Denn, warum soll ein Italiener ein Deutsches Hakenkreuz verwenden? So lieb hat uns der Salvini nicht.
Deshalb hat sich das Beschriebene von Günther auch nicht geändert. Sarden sind nicht Fremdenfeindlich. Salvini ist ja kein Sarde - oder irre ich mich da?
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus auch in Torpè
Also eckart glaubst Du wirklich das Deutsche auf Sardinien nichts Besseres zu tun haben als solche Schmierereien zu begehen?
Das jetzt Deutschen in die Schuhe schieben zu wollen finde ich absolut nicht korrekt und schon sehr weit hergeholt!
Das Hakenkreuz kennt man weltweit,wird von Rechten und Rechtsextremen jeder Coleur verwendet!
LG,Helmut
Das jetzt Deutschen in die Schuhe schieben zu wollen finde ich absolut nicht korrekt und schon sehr weit hergeholt!
Das Hakenkreuz kennt man weltweit,wird von Rechten und Rechtsextremen jeder Coleur verwendet!
LG,Helmut
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus auch in Torpè
Darum war ich ja so irritiert als ich dass gesehen habe, so kenne ich die Sarden nicht. Bei uns ist auch eine Flüchtlingsunterkunft und die Jungs bewegen sich im Dorf, zum Einkaufen und so weiter. Ich habe weder im Supermarkt noch in einer Bar Anfeindungen gegen die Menschen erlebt. Auch uns gegenüber als einzige Tedesci ist man sehr nett und wir fühlen uns in der kurzen Zeit integriert.Su Corvu hat geschrieben: ↑01.08.2019, 19:00 Ich habe auf der Insel, die ich 1982 kennengelernt habe, noch nie fremdenfeindliche Verhaltensweisen erlebt. Das hat auch einen historischen Grund. Fast alle sardischen Familien haben Migrationserfahrungen, die sard. EmigrantInnen waren selbst "Fremde" im Einwanderungsland.
Als vor rund 30 Jahren die ersten albanischen Flüchtlinge in unsere Gegend kamen, genauer gesagt nach Buddoso, fanden sie Arbeit im Steinbruch und waren integriert. Und die recht vielen Deutschen in unserer Umgebung? Angefeindet wird niemand, ob sie sich aber "integrieren" wollen/können hängt von ihnen selbst ab.
Liegt vielleicht daran, dass ich überwiegend mit meinem 22 Jahre alten Pickup fahr und mich nicht gegenüber den Einheimischen hervor hebe.
Sadali 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste