Tourismus auf Sardinien 2018
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Tourismus auf Sardinien 2018
In der "La Nuova" gibt es in den letzten Tagen völlig widersprüchliche Berichte über die gegenwärtigen Besucherzahlen auf der Insel. Zum einen heißt es, der Juli sei das Rekordjahr gewesen (konkrete Zahlen werden aber nicht genannt), zum anderen beklagt sich der Hotelbesitzer-Verband über stark rückläufige Zahlen (auch hier wird keine Quelle genannt). Die Hoteliers behaupten, dass der Tourismus nach Sardinien darunter leide, weil es zu wenige internationale Flugverbindungen gäbe.
So ein Unsinn, aber Lamentieren gehört halt zum Geschäft. Nach Olbia fliegen in der Saison immer mehr Gesellschaften (nicht nur Billigflieger) von europäischen und außereuropäischen Flughäfen. Olbia ist inzwischen noch vor Cagliari der meistfrequentierte Airport der Insel. Und Alghero wird sich auch berappeln - nach Ryanair.
Ich wundere mich immer wieder, warum es keine kompetenten Tourismusexperten u. -Politiker auf der Insel gibt. Von ESIT (das ist das Tourismus-Büro der Region) ganz zu schweigen. Dabei hat die Uni Sassari eine Tourismus-Fakultät, der Dekan war Tourismus-Minister in der Regierung Pigliaru.
Aber manchmal helfen ja auch Impressionen: In unserer Gegend treten sich die Kunden in der Supermärkten auf die Füße, und im neuen Lidl in Olbia war heute die Hölle los, massenhaft Touristen, ganz viele Deutsche. Kein Wunder, in diesem Jahr kommen erstmals mehr Ausländer als Italiener auf die Insel, an erster Stelle Deutsche.
So ein Unsinn, aber Lamentieren gehört halt zum Geschäft. Nach Olbia fliegen in der Saison immer mehr Gesellschaften (nicht nur Billigflieger) von europäischen und außereuropäischen Flughäfen. Olbia ist inzwischen noch vor Cagliari der meistfrequentierte Airport der Insel. Und Alghero wird sich auch berappeln - nach Ryanair.
Ich wundere mich immer wieder, warum es keine kompetenten Tourismusexperten u. -Politiker auf der Insel gibt. Von ESIT (das ist das Tourismus-Büro der Region) ganz zu schweigen. Dabei hat die Uni Sassari eine Tourismus-Fakultät, der Dekan war Tourismus-Minister in der Regierung Pigliaru.
Aber manchmal helfen ja auch Impressionen: In unserer Gegend treten sich die Kunden in der Supermärkten auf die Füße, und im neuen Lidl in Olbia war heute die Hölle los, massenhaft Touristen, ganz viele Deutsche. Kein Wunder, in diesem Jahr kommen erstmals mehr Ausländer als Italiener auf die Insel, an erster Stelle Deutsche.
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2018
Das passt dann aber zu den Meldungen.
Hotels sind "leer" - oder muss man sich die Mahlzeiten selber einkaufen?
Ferienwohnungen gut besucht und der Deutsche weiß ja: bei Lidl ist es.....
Hotels sind "leer" - oder muss man sich die Mahlzeiten selber einkaufen?
Ferienwohnungen gut besucht und der Deutsche weiß ja: bei Lidl ist es.....

Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- eumel
- Experte
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.07.2018, 10:44
- Wohnort: Friedrichshafen/Posada
- Has thanked: 104 times
- Been thanked: 23 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2018
@Eckart
Ich liebe Sardinien, habe aber noch nie eine Nacht im Hotel verbracht. Warum auch? Meine Ferienwohnung war immer von einem Sarden gemietet - warum.hätte ich einer Hotelkette Geld in den Rachen werfen sollen? Ich kaufe in Sardinien sardische Produkte, aber den Deutschen, die auf Sardinien leben, fehlt tatsächlich der eine oder andere Artikel. Ich muss z.b. künftig keine Leberwurst oder Wienerle mitbringen, das gibt es jetzt bei Lidl.
Also, sei so gut und seh das mal durch die andere Brille - ohne Sarkasmus
Ich liebe Sardinien, habe aber noch nie eine Nacht im Hotel verbracht. Warum auch? Meine Ferienwohnung war immer von einem Sarden gemietet - warum.hätte ich einer Hotelkette Geld in den Rachen werfen sollen? Ich kaufe in Sardinien sardische Produkte, aber den Deutschen, die auf Sardinien leben, fehlt tatsächlich der eine oder andere Artikel. Ich muss z.b. künftig keine Leberwurst oder Wienerle mitbringen, das gibt es jetzt bei Lidl.
Also, sei so gut und seh das mal durch die andere Brille - ohne Sarkasmus

- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2018
Ute, das ist aber schade! Bringt ihr uns denn noch den guten Bodensee-Weißwein mit? Sonst hätten wir doch gar keinen Kontakt mehr 

- eumel
- Experte
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.07.2018, 10:44
- Wohnort: Friedrichshafen/Posada
- Has thanked: 104 times
- Been thanked: 23 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2018
Klar Günther, dass sind ja schließlich Spezialitäten, die es im Lidl auch nicht gibt 

- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2018
Also das war jetzt kein Sarkasmus. Es wurde ja berichtet:
- der Tourismus boomt
. die Betreiber der Hotels sehen das anders
Es wurde weiterhin wiederholt berichtet: Ganz großer Markt eröffnet und Lidl (ich kauf auch in D nicht dort ein, aber das ist Zufall - auch nicht bei Aldi = Anmerk. des Schreibers
) ist mit dabei.
Ich habe also nur versucht 1 und 1 zusammen zu zählen.-----
Da ich nicht weiß, was Lidl für Produkte auf Sardinien anbietet, KEINE Wertung
Kann das ja sowieso nicht - kauf ja auch nicht in D bei Lidl ein und das hat was damit zu tun: liegt nicht auf meiner Tour
Nur um es zu keiner Werbung ausarten zu lassen: auf meiner Tour liegen: Rewe, Famila und Combi...
- der Tourismus boomt
. die Betreiber der Hotels sehen das anders
Es wurde weiterhin wiederholt berichtet: Ganz großer Markt eröffnet und Lidl (ich kauf auch in D nicht dort ein, aber das ist Zufall - auch nicht bei Aldi = Anmerk. des Schreibers

Ich habe also nur versucht 1 und 1 zusammen zu zählen.-----
Da ich nicht weiß, was Lidl für Produkte auf Sardinien anbietet, KEINE Wertung


Nur um es zu keiner Werbung ausarten zu lassen: auf meiner Tour liegen: Rewe, Famila und Combi...
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2018
Hab gerade Zahlen für Österreich bekommen.Da verbuchten die Reisebüros einen Anstieg von 37% für Sardinienreisende,Tirol meldete mir eine Steigerung von fast 80%!
Also sind die italienischen Meldungen für mich nicht ganz nachvollziehbar, die werden doch nicht Alle am Strand oder in den Wäldern hausen,oder?
Lg,Helmut
Also sind die italienischen Meldungen für mich nicht ganz nachvollziehbar, die werden doch nicht Alle am Strand oder in den Wäldern hausen,oder?
Lg,Helmut
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2018
Wer sich mal mit empirischer Forschung beschäftigt hat, weiß, daß die Datenbasis der Erhebungen auf Sardinien völlig unklar ist. Mal werden Fluggäste gezählt, mal Fähren-Passagiere, mal Übernachtungsgäste in Beherbergungsbetrieben. Eine Lachnummer.
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2018
Zwischen dem 11. u. 19. August werden um Ferragosto herum am Flughafen Olbia 188.000 Passagiere erwartet (La Nuova, 10.8.18).
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Tourismus auf Sardinien 2018
Auch die soeben veröffentlichten Zahlen zum Flughafen Alghero (der ja nach dem Abzug von Ryanair vor dem Aus stand) zeichnen ein völlig anders Bild als der Hotelier-Verband:
Passagier-Boom in der Woche um Ferragosto: 532 Flugbwegungen mit insgesamt 67.817 Passagieren. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die internationalen Verbindungen ein Plus von 25 % an Fluggästen, auch wegen der neuen Strecken von/nach Barcellona, Berlin-Tegel, London, Madrid, Maastricht, Amsterdam, Bilbao, Santiago di Compostela u. Belgrad.
Insgesamt gab es in der Saison 2018 über 50 nationale u. internationale Verbindungen.
Passagier-Boom in der Woche um Ferragosto: 532 Flugbwegungen mit insgesamt 67.817 Passagieren. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die internationalen Verbindungen ein Plus von 25 % an Fluggästen, auch wegen der neuen Strecken von/nach Barcellona, Berlin-Tegel, London, Madrid, Maastricht, Amsterdam, Bilbao, Santiago di Compostela u. Belgrad.
Insgesamt gab es in der Saison 2018 über 50 nationale u. internationale Verbindungen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste