
Nun endet diese Zeit! Mir geht es gut!! Runde 10 Kilo weg und der Blutdruck könnte nicht besser. Denn natürlich habe ich auch mehr Sport getrieben als in der übrigen Zeit.
Nicht Zeit in die vollen zu gehen, aber Zeit nun auch wieder zu genießen. Jetzt am Wochenende! Pasta und Vino Rosso. Aber mit welchem?
Die Auswahl:
COLLE MORESCO, ein MONICA DI SARDEGNA aus der Cantina di Mogoro
Information: Monicaist eine autochthone Rotweinsorte der Insel Sardinien. Es wird vermutet, dass sie spanischen Ursprungs ist und dass die kalifornische RebsorteMission mit ihr verwandt oder gar identisch ist. Auf Sardinien wurde sie zuerst in der Gegend um Alghero angebaut. Später wurde sie wahrscheinlich von Mönchen (daher auch der Name, der sich von monaca = Mönche herleitet) auf der ganzen Insel verbreitet. Quelle Wikipedia
CAVALIERE SARDO, ein BOVALE - Riserva- aus der Cantina di Mogoro
(Information: Bovale ist ebenfalls eine Traube Sardiniens. Im Cavaliere sind Trauben die in der Uras Ebene gewachsen, wo am 14. April 1470 die Sardischen Truppen unter Führung Leonardo Alagon die Aragonischen Truppen unter Nicolo Carroz schlugen und zu Ehren halt nun dieser Cavaliere Sardo hergestellt wird. Quelle: Etikett, von mir frei Übersetzt.
CHIO CANNONAU DI SARDEGNA -Riserva- aus der Cantina di Mogoro
Information: Hier verweise ich mal auf https://www.sardinien-forum.org/viewtop ... f=24&t=282

TERRE BRUNE CARIGANO DEL SULCIS von der Cantina SANTADI
Information: Carignano oder auch Cariñena ist eine rote Rebsorte Sardiniens, die quasi identisch mit der französischen Rebsorte Carignan ist und vor allem auf Sardinien unter dem Namen Carignano bekannt ist. Quelle: https://www.belvini.de/lexikon/Carignano.html
Also liebe Weintrinker. Welchem Wein soll die Ehre gewährt werden, asl erstes seinen Geruch in meine Nase zu bringen, meine Lippen zu befeuchten, eine Geschmacksexplosion auf der Zunge zu erzeugen und natürlich einen Abgang, das Finale (ja: doppelt gemoppelt
