ich komme gerade von einer Motorradtour nach Sizilien zurück. Also von zu Hause (Saarland) bis Palermo. Was interessant war, war der Übergang zwischen Nord- und Süditalien. Ich hätte nicht gedacht, dass dieser so abrupt ist. Bis Rom war alles etwa gleich, ca. 50km vor Neapel jedoch änderte sich alles: Müll am Straßenrand, viele Ruinen, Prostituierte, die am Straßenrand saßen, arme Teufel, die versuchen, einem was an der Ampel zu verkaufen. Das ganze hat sich dann nach Neapel wieder etwas gelegt (d.h. Neapel hat wohl, insbesondere mülltechnisch, ein Spezialproblem). Es war weniger Müll, aber ich muss sagen, Kalabrien fand ich irgendwie deprimierend. 10% verlassene Ruinen, 80% bewohnte Halbruinen, ein halbwegs gepflegtes Haus ist sehr selten. Ich dachte "wenn das in Sizilien so weiter geht.." Dann aber die Überrraschung: in Sizilien was schlagartig alles besser! Kein Müll, relativ gepflegte Orte. Ich muss generell sagen, Sizilien hat mich an Sardinien erinnert!
Kleine Anekdote: ich war mit einem alten Motorrad unterwegs (1889), und hörte bei Befahren der Amalfi-Küsteein beunruhigendes Geräusch, das immer schlimmer wurde. Ich hab dann abends, aus dem B&B in Salerno, beim ADAC angerufen, ob die mir ne Werkstatt ausfindig machen können. Die haben dann rumtelefoniert und morgens um 9:00 hatte ich eine Adresse per sms. Ich dahin, es war eine Yamaha-Werkstatt. Der Chef meinte, ja er wurde angerufen une er würde gerne gucken. Er habe aber sehr viele reguläre Termine (vor Ostern), und könne mir nicht versprechen, stundenlang zu suchen. Am Ende war es nix schlimmes, aber ein Mechaniker hat mein Vorderrrad ausgebaut und ca. 1h am Radlager gearbeitet (sauber gemacht, neu gefettet). Als er fertig war, hab ich ne Probefahrt gemacht. Geräusch war weg. Bin dann ins Büro, um zu zahlen, da sagt er "niente, è ok". Da ist doch der Hammer! Ich hab dann dem Mechaniker 20€ gegeben, aber ich war wirklich platt! Die schenken mir tatsächlich 1h Arbeit! Einfach so! Wär mir das auch im "Norden" passiert?
Motorradtour nach Sizilien
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtour nach Sizilien
So ein altes"Holzrad"(1889)! hätte ich auch umsonst repariert! Sollte wieder mal was anfallen kannst du mich gerne kontaktieren!
LG,Helmut
LG,Helmut
- franzm
- Experte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtour nach Sizilien

meinte natürlich 1989!
Um mit nem alten Holzrad von Saarbrücken nach Palermo zu fahren, reicht meine Kondition bei weitem nicht!
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtour nach Sizilien
>>Sizilien hat mich an Sardinien erinnert!<<
Ich denke das es da auch viele Gemeinsamkeiten gibt. Sizilien ist ja noch größer und ich könnte mir vorstellen: auch in Bezug der Vermarktung "Tourismus" weiter? Wie ist da Dein Eindruck?
Ich denke das es da auch viele Gemeinsamkeiten gibt. Sizilien ist ja noch größer und ich könnte mir vorstellen: auch in Bezug der Vermarktung "Tourismus" weiter? Wie ist da Dein Eindruck?
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtour nach Sizilien
Kannst du so,glaube ich, nicht miteinander vergleichen.
Sardinien ist fast gleich groß,Sizilien hat aber mehr als die 3fache Bevölkerung!
LG,Helmut
Sardinien ist fast gleich groß,Sizilien hat aber mehr als die 3fache Bevölkerung!
LG,Helmut
- Casa Sardegna
- Experte
- Beiträge: 594
- Registriert: 17.09.2018, 16:23
- Wohnort: Arbatax (Ogliastra)
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtour nach Sizilien
Das war ein anständiger Ritt. Wie lange warst Du unterwegs?
Wir waren vor vier Jahren im Februar auf Sizilien und es hat uns sehr gefallen. Wir waren in Catania, Siracusa, Taormina und Noto im Südosten. Ich war von dem früheren Reichtum der Städte beeindruckt und den tollen Kirchen und Antiken Fundstellen. Der Ätna ist natürlich auch etwas Besonderes.
Aber ich empfand die Insel als "zu voll", also wesentlich dichter besiedelt und mit weniger schönen Stränden.
Wir waren vor vier Jahren im Februar auf Sizilien und es hat uns sehr gefallen. Wir waren in Catania, Siracusa, Taormina und Noto im Südosten. Ich war von dem früheren Reichtum der Städte beeindruckt und den tollen Kirchen und Antiken Fundstellen. Der Ätna ist natürlich auch etwas Besonderes.
Aber ich empfand die Insel als "zu voll", also wesentlich dichter besiedelt und mit weniger schönen Stränden.
Tanti Saluti
Maria Pia und Michael
Maria Pia und Michael
- franzm
- Experte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtour nach Sizilien
1 Woche unterwegs. Saarbrücken-Como-Florenz-Rom-Neapel-Tropea-Taormina, dann um 23:00 in Palermo auf Fähre nach Genua, Genua-SaarbrückenCasa Sardegna hat geschrieben: ↑23.04.2019, 21:14 Das war ein anständiger Ritt. Wie lange warst Du unterwegs?
Wir waren vor vier Jahren im Februar auf Sizilien und es hat uns sehr gefallen. Wir waren in Catania, Siracusa, Taormina und Noto im Südosten. Ich war von dem früheren Reichtum der Städte beeindruckt und den tollen Kirchen und Antiken Fundstellen. Der Ätna ist natürlich auch etwas Besonderes.
Aber ich empfand die Insel als "zu voll", also wesentlich dichter besiedelt und mit weniger schönen Stränden.
Ja, ist vor allem an der Küste besiedelter. Im Inneren fand ich es nicht frappierend, da kann man auch stundenland durch unbewohntes Gebiet fahren..
Aber was mich -unangenehm- überrascht hat, war Calabrien. Klar, hab nicht alles gesehen, nur ein kleiner Teil (halt die Küste im Westen entlang), aber ich fand's zum Teil echt deprimierend... Eine echte Ausnahme war Tropea! Schöner Ort mit schönem centro storico..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste