Die Industrie darf einfach nicht mehr so viel lukreieren mit diesen Produkten, dann ist es nicht mehr so rentabel und wird auch weniger werden.
(Hoffentlich!)
Ich kann dir nicht genau sagen wie es bei uns in Österreich ist, da scheiden sich die Geister. Bei uns sind auch teilweise gesetzliche Unterschiede in den Bundesländern.
Natürlich sind wie alle eigenverantwortlich, doch was nicht angeboten wird, kann auch nicht gekauft werden und somit auch nicht weggeworfen werden. Der Mensch ist zu bequem darüber nachzudenken, dann fehlt auch die Zeit um seine Einkäufe auf nicht Verpacktes zu konzentrieren.
Auch wenn ich die Verpackung im Geschäft lasse, ändere ich meiner Meinung nichts daran, ich habs ja trotzdem verpackt gekauft. Nur weil ICH den Müll nicht entsorgen muss, ist er ja trotzdem nicht weg.
Am Schlimmsten finde ich die Produkte, die schon in Plastik eingeschweißt sind und dann noch dreimal darüber verpackt werden. Noch ein Karton drüber und noch eine Folie


lg
Christine