Umzug mit 3.5t
-
- Experte
- Beiträge: 429
- Registriert: 14.03.2019, 17:40
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
Umzug mit 3.5t
Hat jemand Erfahrungen welche Strecke für einen Umzug von Köln nach Sardinien mit einem kleinen Lkw am besten geeignet ist.
Fahre normalerweise über die CH. (Basel) . Die sind aber nicht in derEu. Gibt es da Probleme mit dem Zoll.
Es besteht ja auch die Möglichkeit über Österreich.
Fahre normalerweise über die CH. (Basel) . Die sind aber nicht in derEu. Gibt es da Probleme mit dem Zoll.
Es besteht ja auch die Möglichkeit über Österreich.
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Umzug mit 3.5t
Wir sind mit Umzugsgut und auch mit unserem Olivenöltransport vorsichtshalber schon immer über den Brenner gefahren.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Umzug mit 3.5t
Giro, da wie du ja schreibst, CH nicht in der EU ist, hast du zwei Möglichkeiten wenn du durch willst. An der Grenze n Spediteur suchen der dir eine Ein- sowie Ausfuhr bescheinigt (muss jedes Fitzelchen aufgelistet sein) oder bei dir in Köln vom Zoll verplomben lassen. Voraussetzung ist hierbei die Zolltauglichkeit vom Fahrzeug.Giro hat geschrieben: ↑21.03.2019, 10:49 Hat jemand Erfahrungen welche Strecke für einen Umzug von Köln nach Sardinien mit einem kleinen Lkw am besten geeignet ist.
Fahre normalerweise über die CH. (Basel) . Die sind aber nicht in derEu. Gibt es da Probleme mit dem Zoll.
Es besteht ja auch die Möglichkeit über Österreich.
Fahr einfach über den Brenner, der bissl mehr Sprit ist den Aufwand nicht Wert.
Sadali 

- eumel
- Experte
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.07.2018, 10:44
- Wohnort: Friedrichshafen/Posada
- Has thanked: 104 times
- Been thanked: 23 times
- Kontaktdaten:
Re: Umzug mit 3.5t
Wir sind auch über den Brenner gefahren, kommen aber vom Bodensee.
Da du in Köln startest: fährst du nicht besser über Frankreich? Habe die Route jetzt nicht gecheckt, kommt mir aber aus dem Bauch raus praktischer vor.
LG Ute
Da du in Köln startest: fährst du nicht besser über Frankreich? Habe die Route jetzt nicht gecheckt, kommt mir aber aus dem Bauch raus praktischer vor.
LG Ute
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Umzug mit 3.5t
Ich bin 2x über/durch die Schweiz. Und 2x Kontrolliert. Nicht vorstellbar wenn ich richtig viel Transportieren würde.
Der Rat, einfach in der EU bleiben erspart wohl Aufregung.
Der Rat, einfach in der EU bleiben erspart wohl Aufregung.

Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
-
- Experte
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2018, 18:40
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 108 times
- Kontaktdaten:
Re: Umzug mit 3.5t
Wir sind mit 7,5 Tonnen über Frankreich von Bochum. Ich hatte vor dem Umzug beim Zoll angerufen und die meinten auch es wäre besser die Schweiz zu umfahren. Nach Auskunft vom Zoll muß man eine Auflistung aller Sachen die im LKW sind haben. Der LKW wird in der Schweiz gewogen und verblomt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste