Gartenhaus
-
- Experte
- Beiträge: 429
- Registriert: 14.03.2019, 17:40
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
Gartenhaus
Hallo Leute
Ich habe da so eine Idee, weiß aber nicht so genau ob diese umsetzbar ist.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, in dem er mir meine Fragen beantworten kann, oder ein paar Tipps geben kann.
Ich möcht die Genehmigungspflicht für ein Gartenhaus umgehen.
Meine Idee ist einen Anhänger umzubauen und diesen zu nutzen.
Am liebsten eine alten Bauwagen aus Holz den ich restaurieren kann.
Ist es erlaubt sich sowas auf das Grundstück zu stellen und wo kann man sowas käuflich erwerben.
Vielleicht ist es ja sogar möglich später die Insel damit unsicher zu machen.
In Deutschland geht das. Peter Lustig lässt grüßen
Ich habe da so eine Idee, weiß aber nicht so genau ob diese umsetzbar ist.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, in dem er mir meine Fragen beantworten kann, oder ein paar Tipps geben kann.
Ich möcht die Genehmigungspflicht für ein Gartenhaus umgehen.
Meine Idee ist einen Anhänger umzubauen und diesen zu nutzen.
Am liebsten eine alten Bauwagen aus Holz den ich restaurieren kann.
Ist es erlaubt sich sowas auf das Grundstück zu stellen und wo kann man sowas käuflich erwerben.
Vielleicht ist es ja sogar möglich später die Insel damit unsicher zu machen.
In Deutschland geht das. Peter Lustig lässt grüßen
- Casa Sardegna
- Experte
- Beiträge: 594
- Registriert: 17.09.2018, 16:23
- Wohnort: Arbatax (Ogliastra)
- Kontaktdaten:
Re: Gartenhaus
Wenn Du in Italien schon eine Genehmigung brauchst, um einen festen Gartengrill aufzustellen, wird es beim Bauwagen bestimmt nicht ohne gehen.
Und mit so einem Teil auf Sardinien rumzuziehen, wird ohne Zulassung auch nichts werden. Vor allem, wenn er zuvor ein paar Jahre in Deinem Garten herumgemodert ist
Und mit so einem Teil auf Sardinien rumzuziehen, wird ohne Zulassung auch nichts werden. Vor allem, wenn er zuvor ein paar Jahre in Deinem Garten herumgemodert ist

Tanti Saluti
Maria Pia und Michael
Maria Pia und Michael
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Gartenhaus
Ich würde die Finger davon lassen! Die Bauvorschriften auf der Insel sind extrem streng
und wenn die forestale mal kontrollieren sollte, dann wird es teuer.
Frag bei der Kommune, ob Du einen Holz-Geräteschuppen (ohne Fundament) aufstellen darfst.

Frag bei der Kommune, ob Du einen Holz-Geräteschuppen (ohne Fundament) aufstellen darfst.
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Gartenhaus
Für mobile Häuschen, also mit Rädern, wie z.B. Schäferkarren, Bauwagen, Mobilehome, Wohnwagen,....sind die Vorschriften viel lockerer und die Chance, das genehmigt zu bekommen ist hoch. Es muss nur beweglich bleiben und ggf. wieder entfernt werden können.
Warum das so ist, weiß ich nicht, aber ich kenne Sarden und Deutsche, die auf ihrem mit Oliven und Obst bewirtschaftetem Grundstück so einen "Karren" stehen haben und dort auch ab und zu übernachten.
Ich würde mich auf deiner Gemeinde erkundigen.
Warum das so ist, weiß ich nicht, aber ich kenne Sarden und Deutsche, die auf ihrem mit Oliven und Obst bewirtschaftetem Grundstück so einen "Karren" stehen haben und dort auch ab und zu übernachten.
Ich würde mich auf deiner Gemeinde erkundigen.
Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
Re: Gartenhaus
Manche haben auch einen ausrangierten Wohnwagen auf der Wiese bei den Tieren stehen.
Bei uns nebenan ist einer wohl beim Sturm im letzten Frühjahr umgekippt. Der liegt wahrscheinlich jetzt noch auf dem Dach.
Bei uns nebenan ist einer wohl beim Sturm im letzten Frühjahr umgekippt. Der liegt wahrscheinlich jetzt noch auf dem Dach.
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Gartenhaus
Seit einiger Zeit gibt es neue Gesetzeslage, bzw.teils rigorose Maßnahmen gegen alle bisher nur geduldeten,aber nie genehmigten Wohnwagen,die sollen alle weg.
Die Gemeinden behandeln dies aber sehr unterschiedlich, obwohl es bindend für Alle wäre.Du kannst dich wirklich nur bei der Gemeinde und Corpo Forstale diesbezüglich melden.Ich versuche das schon seit über einem Jahr,die Auskünfte sind aber meist sehr dürftig und wenig aussagekräftig.
Bin immer noch auf der Suche nach einer Abstellmöglichkeit eines Mobilhomes oder dergl.mit Benutzungsmöglichkeit.Hab genug Grundstücke gefunden oder Besitzer solcher wo das möglich wäre.Auch sagte bisher jeder, kein Problem! Sobald du jedoch näher nachfragst will keiner eine bindende Antwort geben.
In Arbatax z.B. musste ein Einheimischer seine aufgestellten Mobilheime wieder entfernen und bekam bisher keine Genehmigung( auch nicht im näheren Umfeld)!
LG,Helmut
Die Gemeinden behandeln dies aber sehr unterschiedlich, obwohl es bindend für Alle wäre.Du kannst dich wirklich nur bei der Gemeinde und Corpo Forstale diesbezüglich melden.Ich versuche das schon seit über einem Jahr,die Auskünfte sind aber meist sehr dürftig und wenig aussagekräftig.
Bin immer noch auf der Suche nach einer Abstellmöglichkeit eines Mobilhomes oder dergl.mit Benutzungsmöglichkeit.Hab genug Grundstücke gefunden oder Besitzer solcher wo das möglich wäre.Auch sagte bisher jeder, kein Problem! Sobald du jedoch näher nachfragst will keiner eine bindende Antwort geben.
In Arbatax z.B. musste ein Einheimischer seine aufgestellten Mobilheime wieder entfernen und bekam bisher keine Genehmigung( auch nicht im näheren Umfeld)!
LG,Helmut
-
- Experte
- Beiträge: 429
- Registriert: 14.03.2019, 17:40
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
Re: Gartenhaus
Das Grundstück liegt am Haus und ich würde von der Terrasse immer darauf schauen
Das heißt es sollte schon etwas sein wo man sagt.....................
Das hat was.
Ein Wohnwagen kommt daher nicht in Frage.
Meine Vorstellung ist etwas kreatives, was man selbst gebaut oder umgebaut hat.
Und fahrbar nur weil es ja dann beweglich ist und es somit nur abgestellt ist.
So habe ich mir das gedacht?
Das heißt es sollte schon etwas sein wo man sagt.....................
Das hat was.
Ein Wohnwagen kommt daher nicht in Frage.
Meine Vorstellung ist etwas kreatives, was man selbst gebaut oder umgebaut hat.
Und fahrbar nur weil es ja dann beweglich ist und es somit nur abgestellt ist.
So habe ich mir das gedacht?
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Gartenhaus
Ja OK.,somit meinst du aber eines das ich auch beschrieben habe,ein Mobilhome.
Von denen gibt es auch sehr kreative Ausführungen,in sämtlichen Varianten.Aber verboten sollen die auch sein,bzw.wurden schon verboten! siehe Arbatax.
Besser Gartenhaus genehmigen lassen,dann bist du auf der sicheren Seite.Du bist ja jetzt vor Ort,da kann man sich auch etwas Zeit nehmen.
LH Helmut
Von denen gibt es auch sehr kreative Ausführungen,in sämtlichen Varianten.Aber verboten sollen die auch sein,bzw.wurden schon verboten! siehe Arbatax.
Besser Gartenhaus genehmigen lassen,dann bist du auf der sicheren Seite.Du bist ja jetzt vor Ort,da kann man sich auch etwas Zeit nehmen.
LH Helmut
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast