Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
- Casa Sardegna
- Experte
- Beiträge: 594
- Registriert: 17.09.2018, 16:23
- Wohnort: Arbatax (Ogliastra)
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Aber genau das soll ja das neue italienische Dekret bewirken.
Nämlich, dass das in Italien längerfristig herumfahrende Fahrzeug nachprüfbar im Land zugelassen und somit ausreichend versichert ist.
Mich stört nur, mit dem Gesetz gleich alle übrigen "ehrlichen" Versicherungsnehmer in Sippenhaft zu nehmen. Dazu gäbe es sicherlich auch andere Wege.
Nämlich, dass das in Italien längerfristig herumfahrende Fahrzeug nachprüfbar im Land zugelassen und somit ausreichend versichert ist.
Mich stört nur, mit dem Gesetz gleich alle übrigen "ehrlichen" Versicherungsnehmer in Sippenhaft zu nehmen. Dazu gäbe es sicherlich auch andere Wege.
Tanti Saluti
Maria Pia und Michael
Maria Pia und Michael
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Habe mich die letzten Wochen diesbezüglich versucht etwas "schlau" zu machen,mit so gut wie keinem Erfolg.
Mein Bekannter aus Bozen,ehemaliger Berg Europameister (Motorsport),Werkstätten Besitzer und KFZ- Händler sollte mich dabei unterstützen. Er führte viele Telefonate und Anfragen durch,so gut wie erfolglos.
Keiner konnte konkrete Infos über die neue Gesetzeslage geben,die ja an und für sich zum Großteil nur eine Anpassung an die gesamteuropäischen Abmachungen ist,da Italien eine längere Übergangsfrist zu deren Erfüllung gewährt wurde.
Italien handhabt diese,sowie eigentlich alle EU-Gesetze,jedoch weiterhin nach eigenem "Rechtsempfinden"!Auch ist ein großer Unterschied zwischen den einzelnen Regionen und Sardinien im Speziellen feststellbar. Ob da jemals wer durchblicken kann ist fraglich.
Also bleibt meines Erachtens nur die Möglichkeit abzuwarten bzw. zu schauen was sich tut.
Lg,Helmut
Mein Bekannter aus Bozen,ehemaliger Berg Europameister (Motorsport),Werkstätten Besitzer und KFZ- Händler sollte mich dabei unterstützen. Er führte viele Telefonate und Anfragen durch,so gut wie erfolglos.
Keiner konnte konkrete Infos über die neue Gesetzeslage geben,die ja an und für sich zum Großteil nur eine Anpassung an die gesamteuropäischen Abmachungen ist,da Italien eine längere Übergangsfrist zu deren Erfüllung gewährt wurde.
Italien handhabt diese,sowie eigentlich alle EU-Gesetze,jedoch weiterhin nach eigenem "Rechtsempfinden"!Auch ist ein großer Unterschied zwischen den einzelnen Regionen und Sardinien im Speziellen feststellbar. Ob da jemals wer durchblicken kann ist fraglich.
Also bleibt meines Erachtens nur die Möglichkeit abzuwarten bzw. zu schauen was sich tut.
Lg,Helmut
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Die bisher ausgesuchten und bestraften Fahrzeuge /Halter waren alle Rumänen und wurden in Norditalien 'erwischt '
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Tina Adler
- aktiver User
- Beiträge: 153
- Registriert: 24.07.2018, 09:53
- Wohnort: Havetoftloit / Ballao
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Ja das Problem sind die unversicherten Fahrzeug, auch die ohne Versicherungsschutz, weil die Erstprämie nicht gezahlt wurde...die unterschiedlichen Haftpflichtsummen fallen hingegen nicht ins Gewicht, bei Sachschäden würden auch die niedrigsten ausreichen um bis in Höhe neuer Maserati (die aber dann auch Vollkasko haben) zu bezahlen und die Personenkosten...ja hier gibt es dann kein Schmerzensgeld, kein Verdienstausfall u.ä. zu holen...aber in D tragen die Krankenkassen die Kosten, evtl Rentenversicherung und Krankenkasse die Reha und Wiedereingliederung, hier würden die Krankenkassen niemanden haben um die Kosten erstattet zu bekommen ...und hier in D sind viele noch mit Krankentagegeld, BU, EU Unfallversicherung abgedeckelt falls was passiert, die sind ja auch noch mit im Boot.
Und nein der Versicherungswirtschaft neue Kunden zuführen...halte ich für unwahrscheinlich...die Margen sind in Kfz so gering...und wir sind EU...auch wenn es einige Versicherer gibt, die den SFR aus D nicht akzeptieren, dann gibt es genug Versicherer, die es tun.
Und wenn weniger Autos unversichert rumfahren gefällt mir das...ich sehe es also sehr gelassen, weil die Zielgruppe eine andere ist...
Herzliche Grüße Tina
Und nein der Versicherungswirtschaft neue Kunden zuführen...halte ich für unwahrscheinlich...die Margen sind in Kfz so gering...und wir sind EU...auch wenn es einige Versicherer gibt, die den SFR aus D nicht akzeptieren, dann gibt es genug Versicherer, die es tun.
Und wenn weniger Autos unversichert rumfahren gefällt mir das...ich sehe es also sehr gelassen, weil die Zielgruppe eine andere ist...
Herzliche Grüße Tina
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Ich erinnere mich noch an Zeiten, als man in D gewarnt wurde, da so viele Fahrzeuge in Italien ohne oder nur mit kaum ausreichendem Versicherungsschutz herumgefahren sind.
Und weiter: habe mich bei ACI, dem italienischen Automobilclub erkundigt: der Schadenfreiheitsrabatt ist nicht vorgesehen für Fahrzeuge aus dem Ausland, die in Italien neu zugelassen werden.
@Tina: welche Versicherungen ermöglichen das denn?
Und weiter: habe mich bei ACI, dem italienischen Automobilclub erkundigt: der Schadenfreiheitsrabatt ist nicht vorgesehen für Fahrzeuge aus dem Ausland, die in Italien neu zugelassen werden.
@Tina: welche Versicherungen ermöglichen das denn?
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Tina Adler
- aktiver User
- Beiträge: 153
- Registriert: 24.07.2018, 09:53
- Wohnort: Havetoftloit / Ballao
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Frag doch mal die international tätigen, eine Allianz, eine Generali, eine Axa und immer in der Hauptzentrale nachfragen, in den kleinen Büros sind die über solche Extra Dinge nicht immer informiert, weil es zu selten vorkommt...aber in den Zentralen kennt man diese Anfragen ja nicht nur aus D ....Ich würde übrigens den ADAC nie nach Versicherungsvertragsdingen fragen, weil die keine Ahnung haben...anderer Schwerpunkt...von daher traue ich den ähnlichen Institutionen im Ausland auch nicht das meiste zu....Also wenn, dann ein Versicherer, der einen Schwerpunkt Kfz hat und dann in der Hauptverwaltung und dort den Leiter einer Kfz Abteilung...der sollte das können.
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Was ich bei meinen Recherchen jedoch erfahren konnte ist das vermehrte Bestrafen von in Italien zugelassenenen Fahrzeugen,die die Versicherung nicht bezahlt hatten!Es soll die letzten Jahre stark angestiegen sein und kann ja nur bei KFZ-Kontrollen entdeckt werden.Also fahren sicher genug ohne Versicherungsschutz herum,da ja bekanntlich auf ital.Fahrzeugen das Kennzeichen bis zur endgültigen Stilllegung am Fahrzeug bleibt!
Lg,Helmut
Lg,Helmut
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Allein in unserem Umfeld weiß ich von zwei älteren Fahrzeugen, die ohne versichert zu sein, noch auf den Straßen unterwegs sind, wenn auch nur innerhalb des Ortes oder in der unmittelbaren Umgebung.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Casa Sardegna
- Experte
- Beiträge: 594
- Registriert: 17.09.2018, 16:23
- Wohnort: Arbatax (Ogliastra)
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Ja, so Fälle kenne ich aus den kleinen Dörfern auch.
Doof, wenn Dir dann so ein Opi mit dem alten Panda in der Dämmerung in die Karre fährt.
Doof, wenn Dir dann so ein Opi mit dem alten Panda in der Dämmerung in die Karre fährt.
Tanti Saluti
Maria Pia und Michael
Maria Pia und Michael
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Wieder ein Opfer des decreto sicurezza von Salvini: heute wurde in ital. Nachrichten erwähnt, dass das Auto eines Franzosen mit französischem Kennzeichen, aber residente in Italien, in Ventimiglia bei einer Kontrolle angehalten und sein Fahrzeugschein einbehalten wurde. Dieser wurde der zuständigen motorizzazione übergeben mit der Auflage an den Fahrer, das Fahrzeug innerhalb 180 Tagen in Italien zuzulassen oder es in dieser Zeit außer Landes zu bringen. Zudem bekam er eine Strafe von 712 €. Solche Fälle kommen nun wohl immer öfter vor - mal sehen, wie lange es hier auf der Insel dauert, bis das Gesetz greift.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast