Wasserqualität

praktische Informationen für Leute, die hier nicht nur Urlaub machen
Antworten
Benutzeravatar
Carlo
Experte
Beiträge: 1011
Registriert: 14.01.2019, 00:46
Wohnort: Arzachena
Has thanked: 3 times
Been thanked: 293 times
Kontaktdaten:

Wasserqualität

Beitrag von Carlo »

IMG_6374.jpeg
IMG_6374.jpeg (3.17 MiB) 173 mal betrachtet
Nachdem wir schon seit vielen Jahren das Wasser für unser Haus aus der Zisterne über einen Aktivkohlefilter laufen lassen habe ich in den letzten Tagen technisch aufgerüstet. Ich habe in der Küche unter dem Spülbecken eine UV-Lampe installiert, die bis zu 16l/min Wasser sterilisieren kann. Die erste Analyse hat das bestätigt. Den Einbau bekommt man mit etwas Geschick selber hin, wichtig ist ausreichend Platz für den Lampenbehälter und den „Quadro“ für die Lampe, eine Steckdose muss auch in der Nähe sein. Wenn es jemanden interessiert, gebe ich gerne weitere Auskunft mit Links und eigenen Erfahrungen. Ich hoffe, daß unser Plastikabfall deutlich abnimmt.

Gruß Carlo

p.s. auf dem Bild sieht man links oben den Behälter für die Lampe, rechts oben den Schaltkasten.
Benutzeravatar
Monte Nieddu
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 04.08.2018, 13:01
Has thanked: 11 times
Been thanked: 66 times
Kontaktdaten:

Re: Wasserqualität

Beitrag von Monte Nieddu »

Ich habe eine kleine UV-Lampe in meinem 120 l-Zwischenbehälter hängen. Die kann man zwar auch programmieren, ich lasse sie aber permanent durchlaufen, zumal Mini-Verbrauch und eben nicht immer ganz klar. Dafür sind dann alle Zapfstellen versorgt. Liegt um 10 Euro und läuft bei mir schon 2 Jahre, zusammen mit diversen Filtern, die nach dem Tank kommen. An anderer Stelle erwähnt.

Früher war mein Wasser durch den Ausfall, nach Kontakt mit Sauerstoff, manchmal trüb, verfärbt und nicht immer geruchsfrei. Das ist aber vorbei.
Benutzeravatar
Carlo
Experte
Beiträge: 1011
Registriert: 14.01.2019, 00:46
Wohnort: Arzachena
Has thanked: 3 times
Been thanked: 293 times
Kontaktdaten:

Re: Wasserqualität

Beitrag von Carlo »

Die UV-Lampen verlieren mit der Zeit Leistung, d.h. die UV-Strahlung reicht irgendwann nicht mehr zur Desinfektion aus. Die für die Anwendung bei der Wasserbehandlung üblicherweise genutzten Niederdrucklampen haben eine Lebensdauer von etwa 8000-12000 Stunden, das entspricht etwa einem Jahr je nach Nutzungsgrad.

Gruß Carll
Benutzeravatar
Monte Nieddu
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 04.08.2018, 13:01
Has thanked: 11 times
Been thanked: 66 times
Kontaktdaten:

Re: Wasserqualität

Beitrag von Monte Nieddu »

Weiß ich. Habe so Sachen schon vor 25 Jahren verkauft.

Meine Erste hier hielt 15 Jahre (ist ja nicht an bei Abwesenheit) und kostete noch viele hundert Euro.
Auch der Lampentausch hätte fast soviel gekostet.
Aber kleine Neue gibt´s fast geschenkt.
Nächstes Jahr werde ich mir wohl wieder eine Neue gönnen, auch wenn die Leuchte selbst noch brennt.

Der große Unterschied:
die Wirkzeit! 16 Liter/Min. im Durchfluss ist etwas völlig anderes, als 120 L die stehen und stunden-, bzw. tagelang bestrahlt werden.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast