Radiosender

Antworten
Benutzeravatar
franzm
Experte
Beiträge: 854
Registriert: 18.07.2018, 08:30
Wohnort: Budoni
Has thanked: 44 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Radiosender

Beitrag von franzm »

in Zeiten von Internetradio kann man ja das ganze Jahr überall alles hören. Aktuell bin ich der Suche nach Sendern, mit denen ich an meinem Italienisch arbeiten kann.
Bisher höre ich "RAI Radio 1". Da sind Nachrichten, Interviews, Musik. Keine schlechte Mischung.
Kennt jemand interessante sardische Sender? also nicht nur reine Musiksender, sonder auch etwas Nachrichten und Kultur?
Benutzeravatar
Carlo
Experte
Beiträge: 981
Registriert: 14.01.2019, 00:46
Wohnort: Arzachena
Has thanked: 3 times
Been thanked: 264 times
Kontaktdaten:

Re: Radiosender

Beitrag von Carlo »

Eine Übersicht zu sardischen Sendern gibt https://ascoltareradio.com/regione/sardegna, wie vollständig diese ist, weiss ich nicht, bei den meisten wird Musik gespielt.

Ich selbst höre neben den RAI-Programmen Radio Capital oder Radio24. Beides sind keine speziell sardischen Sender, bringen aber journalistisch ausgearbeitete Sendungen und Diskussionen (Capital meist morgens bzw. vormittags). Seine eigene Meinung muss man sich dann noch immer selbst bilden.
Capital bringt 1-2mal die Woche abends auch gute Rockmusik - zumindest gefällt sie mir und stellt eine Alternative zu den gängigen Rotation-Stationen mit den üblichen Hits, Gewinnspielen und sonstigem Mainstream. Hier im Norden höre ich auch gerne die Station Alta Frequenza (FM und Stream) aus Korsika, sie bringt oft sehr schöne polyphone Musik, darunter auch cantu a tenore auf Korsisch, welches weitgehend mit dem im Norden gesprochenen galluresischem Dialekt identisch ist. Moderiert wird un Französisch und Korsisch (Galluresisch).

Gruss Carlo
Benutzeravatar
Carlo
Experte
Beiträge: 981
Registriert: 14.01.2019, 00:46
Wohnort: Arzachena
Has thanked: 3 times
Been thanked: 264 times
Kontaktdaten:

Re: Radiosender

Beitrag von Carlo »

Ich bin begeisterter Radiohörer - vorbereitete Playlists oder ähnliches sind nicht so mein Ding - ich liebe die Überraschungen, die der „Äther“ so mit sich bringt. Auch beim Radioempfang hat die Digitalisierung begonnen - DAB+ ist seit geraumer Zeit die Alternative zu UKW (oder FM). Im Haus auf Sardinien höre ich meist über das Internet - das klappt gut und die Auswahl übertrifft bei weitem meine Hörkapazität. Im Auto ist das anders, UKW auf Sardinien ist meist keine Freude - oft konkurrieren die lokalen Sender auf der gleichen Frequenz mit Stationen vom Festland oder aus Korsika was zwar eine bunte Mischung ergibt aber auch schnell nervig wird. Seit einiger Zeit gibt es auch auf Sardinien Digitalradio DAB+. Die Empfangsqualität dort wo Abdeckung herrscht ist gut, die gegenseitige Störung durch andere Sender entfällt. Leider ist das Sendernetz auf Sardinien noch recht dünn. Angekündigt ist jetzt ein Sender auf dem Monte Limbara für das Senderbouquet von DAB Italia. Damit kann man auf eine deutliche Verbesserung des Empfangs im Norden der Insel hoffen. Andere folgen, so hat auch die RAI den Ausbau des Netzes für 2026 auf Sardinien angekündigt.

Gruß Carlo
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast