piano paesaggistico
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: piano paesaggistico
Immerhin ein positives Update: die Käufer unseres Grundstücks mit 3 ha Fläche haben diese Woche - nach nur 5 Monaten!! die Baugenehmigung für das doch recht grosszügig geplante Maggazzino mit 2 überdachten Veranden bekommen (das später zum Haupthaus einer casa colonica werden soll). Ein Knackpunkt dabei war die fehlende qualifica eines eingetragenen Landwirts, was die Käufer natürlich nicht haben. Bewirtschaftet soll das Grundstück selbstverständlich trotzdem werden (Anbau von Oliven, Fruchtbäumen und Wein). Unser Geometra, den wir dafür angeraten hatten, meinte 'er habe Blut und Wasser geschwitzt' bei den Befragungen und Diskussionen der zuständigen Stellen in der Gemeinde, um das Projekt durchzukriegen.
Jetzt soll sofort 'inizio di lavoro' beantragt werden, denn hier wisse man ja nie, wer morgen oder übermorgen mit irgendwelchen Argumenten dagegen auftaucht! Als nächster Schritt ist der Geologe gefragt, um die Genehmigung für pozzo und fossa Imhoff zu bekommen. Immerhin ging alles unerwarteterweise recht schnell!
Jetzt soll sofort 'inizio di lavoro' beantragt werden, denn hier wisse man ja nie, wer morgen oder übermorgen mit irgendwelchen Argumenten dagegen auftaucht! Als nächster Schritt ist der Geologe gefragt, um die Genehmigung für pozzo und fossa Imhoff zu bekommen. Immerhin ging alles unerwarteterweise recht schnell!
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: piano paesaggistico
Augenwischerei
Die Unione Sarda titelt heute: "Der neue Piano Casa kommt"
Davon kann leider keine Rede sein, es handelt sich um einen Gesetzesentwurf, der die Requalifizierung bestehender Immobilien erleichtern soll:
https://www.unionesarda.it/economia/arr ... o-xh76i8yg
Die Unione Sarda titelt heute: "Der neue Piano Casa kommt"
Davon kann leider keine Rede sein, es handelt sich um einen Gesetzesentwurf, der die Requalifizierung bestehender Immobilien erleichtern soll:
https://www.unionesarda.it/economia/arr ... o-xh76i8yg
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: piano paesaggistico/piano urbanistico/piano casa
Jetzt gibt es doch Neuigkeiten: 2 Tage vor der Regionalwahl (!) hat die Region Richtlinien zum Hausbau in "zone agricole" erlassen. Dabei gibt es unterschiedliche Regelungen für Kommunen mit gültigem PUC (Piano Urbanistico) u. solchen ohne. Unter bestimmten Bedingungen soll nach dem Bericht in der La Nuova vom 2.3.24 der Bau von Wohnhäusern wieder auf einem Grundstück von mindestens 1 ha erlaubt sein. Hier der Artikel "Neue Richtlinien aber die Konfusion bleibt":
https://www.lanuovasardegna.it/regione/ ... .100482732
https://www.lanuovasardegna.it/regione/ ... .100482732
Zuletzt geändert von Su Corvu am 02.03.2024, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: piano paesaggistico
Vielleicht bringt dieser Artikel etwas mehr Licht ins Dunkel:
https://www.lanuovasardegna.it/regione/ ... .100483344
Quintessenz:
Laut Artikel 26 des Piano Casa von 2021 (der vom Verfassungsgericht nicht verworfen worden war) reicht ein Hektar um ein Haus zu errichten u. außerhalb der Küstenzone von 1000 Metern ist es nicht erforderlich Landwirt zu sein. Vorbehaltlich anderer Regelungen in PUC (kommunaler Bebauungsplan)
https://www.lanuovasardegna.it/regione/ ... .100483344
Quintessenz:
Laut Artikel 26 des Piano Casa von 2021 (der vom Verfassungsgericht nicht verworfen worden war) reicht ein Hektar um ein Haus zu errichten u. außerhalb der Küstenzone von 1000 Metern ist es nicht erforderlich Landwirt zu sein. Vorbehaltlich anderer Regelungen in PUC (kommunaler Bebauungsplan)
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: piano paesaggistico
Das gibt ein ziemliches Chaos - zumindest in Arzachena. Der letzte PUC stammt aus dem Jahr 1985. Schon jetzt hat kaum jemand im Ufficio Tecnico den Überblick über die zahlreichen Beschlüsse des Gemeinderates zu den kommunalen Ergänzungen/Änderungen des PUC, schon der Antrag auf Erstellung eines Carports führt zu einer Diskussion von einem Jahr mit der Kommune.
Gruß Carlo
Gruß Carlo
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: piano paesaggistico/ PUC/piano casa
Ich habe jetzt endlich den PUC der Kommune Torpè gefunden. Allerdings ist es schwer, sich auf 99 Seiten, gespickt mit technischen Begriffen, zu den relevanten Bestimmungen durchzuarbeiten.
Aber ich habe herausgelesen, dass man auf einem Grundstück von mindestens 1 ha ein Haus bauen kann. Da unsere Familie in "zona agricola" mehrere Grundstücke zwischen 1,5 u. 8 ha besitzt, eingetragen im Kataster, müssen wir diese Frage jetzt beim Ufficio Tecnico klären. Die letzte Fassung des PUC stammt vom April 2018.
Meine Verwandten hier waren nie wohlhabend, aber die Grundstücke werden seit Jahren nicht mehr kultiviert oder zur Tierhaltung genutzt. Jetzt könnten die jungen Leute sich dort ein Haus bauen oder die Familie könnte die Grundstücke für gutes Geld zur Errichtung von Immobilien verkaufen.
https://www.comune.torpe.nu.it/index.ph ... 2-1nta.pdf
Aber ich habe herausgelesen, dass man auf einem Grundstück von mindestens 1 ha ein Haus bauen kann. Da unsere Familie in "zona agricola" mehrere Grundstücke zwischen 1,5 u. 8 ha besitzt, eingetragen im Kataster, müssen wir diese Frage jetzt beim Ufficio Tecnico klären. Die letzte Fassung des PUC stammt vom April 2018.
Meine Verwandten hier waren nie wohlhabend, aber die Grundstücke werden seit Jahren nicht mehr kultiviert oder zur Tierhaltung genutzt. Jetzt könnten die jungen Leute sich dort ein Haus bauen oder die Familie könnte die Grundstücke für gutes Geld zur Errichtung von Immobilien verkaufen.
https://www.comune.torpe.nu.it/index.ph ... 2-1nta.pdf
-
- Experte
- Beiträge: 462
- Registriert: 24.09.2018, 15:25
- Wohnort: San Teodoro / Torpè
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 39 times
- Kontaktdaten:
Re: piano paesaggistico
Ich kann die Voraussetzungen bzw. Bedingungen für Neubauten auch noch nicht einschätzen, auch die zulässigen Kubaturen. Obwohl ich die Argumentation Günthers teile, hoffe ich jedoch auch, dass hierdurch nicht zukünftig das Hinterland zu stark zersiedelt wird und das, was Sardinien mitunter ausmacht, hierunter leidet.
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: piano paesaggistico
Arzachena hat einen PUC „non adeguato al PPR“, somit gilt weiterhin in der zona agricola die Notwendigkeit des Besitzes von mind. 3 ha, davon 60% kultivierbar und Eintrag als imprenditore agricola (letzteres wird recht großzügig gehandhabt, es reicht i.d.R. ein miglioramento di fondiario anhand eines Gutachtens eines Agronoms mit Wirtschaftlichkeitsberechnung). Ausnahmen nur für Grundstücke, die vor dem April 2015 eine Baugenehmigung erhielten, hier reichen 1 ha sofern der Abstand von 1km Luftlinie zum Meer eingehalten ist. Der Leiter des Ufficio Tecnico hat einen neuen PUC für 2024 angekündigt, der dem neuen PPR angepasst werden soll.
Gruß Carlo
Gruß Carlo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste