Geschäft für traditionelle sard. Kleidung
- franzm
- Experte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Geschäft für traditionelle sard. Kleidung
Hallo,
weiß jemand, wo man in der Gegend von Olbia traditionelle sardische Kleidung kaufen kann? Z.B. so ein schwarzer Samtanzug. Ich hatte mal bei Arte einen Bericht gesehen, wo ein Junge bei so einem Schneider eingekleidet wurde. Sah alles sehr schön aus!
Danke!
Franz
weiß jemand, wo man in der Gegend von Olbia traditionelle sardische Kleidung kaufen kann? Z.B. so ein schwarzer Samtanzug. Ich hatte mal bei Arte einen Bericht gesehen, wo ein Junge bei so einem Schneider eingekleidet wurde. Sah alles sehr schön aus!
Danke!
Franz
- Tine
- Experte
- Beiträge: 387
- Registriert: 27.12.2019, 17:00
- Wohnort: Posada & Weimar
- Has thanked: 68 times
- Been thanked: 20 times
- Kontaktdaten:
Re: Geschäft für traditionelle sard. Kleidung
wenn noch bedarf, ich habe jetzt im netz einen laden in nuoro gefunden mit samtanzügen, bestickte tücher, brokattücher und anderes. costumenes.com
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Geschäft für traditionelle sard. Kleidung
Vorsicht! Auch hier lauert der Vorwurf der kulturellen Aneignung wenn man sich als Sarde „verkleidet“.
Gruß Carlo
Gruß Carlo
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.06.2020, 12:54
- Kontaktdaten:
Re: Geschäft für traditionelle sard. Kleidung
Hallo liebe Tine,
gib uns doch bitte die Adresse bekannt.
Danke!
LG alter Schwede
gib uns doch bitte die Adresse bekannt.
Danke!
LG alter Schwede
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Geschäft für traditionelle sard. Kleidung
Dies bitte erläutern, ich kleide mich aktuell ausschließlich auf Sardinien neu ein. Was ist unbedenklich, was geht gar nicht?
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Geschäft für traditionelle sard. Kleidung
Das war sarkastisch gemeint - der Zeitgeist macht mir zu schaffen. Der Diskurs über „kulturelle Aneignung“ fokussiert auf spezifisch „kulturelle“ Objekte einer fremden Kultur. Zum Beispiel unterschiedliche Kunstgattungen (Musik, Tanz etc.) oder religiöse Dinge (Symbole, Spiritualität, Zeremonien), aber auch Mode- und Sprachstil, Sozialverhalten sowie andere kulturelle Ausdrucksformen. Ich will dieses Forum nicht zur Diskussion über dieses Thema nutzen. Mir ist es völlig egal, wer sich wie einkleidet.
Gruß Carlo
Gruß Carlo
-
- aktiver User
- Beiträge: 73
- Registriert: 20.04.2020, 10:48
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
Re: Geschäft für traditionelle sard. Kleidung
Findest Du unter der in ihrem Thread angegebenen Internet-Adressealter Schwede hat geschrieben: ↑27.01.2024, 10:48 Hallo liebe Tine,
gib uns doch bitte die Adresse bekannt.
Danke!
LG alter Schwede
https://www.costumenes.com/
- franzm
- Experte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Geschäft für traditionelle sard. Kleidung
ja, das Thema ist kompliziert, zuweilen gibt es aber interessante Aspekte. Es gab mal die Debatte über Dreadlocks, die offenbar ein wichtiges Symbol in der Widerstandsbewegung von Sklaven war (ich vereinfache jetzt). Wenn man das dann einfach als Fashion-Ding umwidmet (ohne irgendwas darüber zu wissen), kann das evtl als Respeklosigkeit angesehen werden. Muss nicht man nicht so sehen, ich kann aber in Grundsatz das Problem verstehen. Wird wenn ich einen Samtanzug trage eher nicht der Fall sein, denke ich malCarlo hat geschrieben: ↑27.01.2024, 16:24 Das war sarkastisch gemeint - der Zeitgeist macht mir zu schaffen. Der Diskurs über „kulturelle Aneignung“ fokussiert auf spezifisch „kulturelle“ Objekte einer fremden Kultur. Zum Beispiel unterschiedliche Kunstgattungen (Musik, Tanz etc.) oder religiöse Dinge (Symbole, Spiritualität, Zeremonien), aber auch Mode- und Sprachstil, Sozialverhalten sowie andere kulturelle Ausdrucksformen. Ich will dieses Forum nicht zur Diskussion über dieses Thema nutzen. Mir ist es völlig egal, wer sich wie einkleidet.
Gruß Carlo

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste