Wird Italien wieder zum Auswanderungsland?
Im Jahrzehnt von 2012 bis 2021 sind rund 1,3 Mio. Italiener ausgewandert, davon allein im Jahr 2021 158.312 nach den Daten von Istat (Nationales Statistikinstitut). Diese Zahlen sind allerdings mit einer hohen Dunkelziffer behaftet, laut einer neueren Studien besteht eine große Diskrepanz zwischen der registrierten u. der realen Emigration, es wird geschätzt, dass tatsächlich rund 4 Mio. Personen ausgewandert sind. Erklärt wird diese Differenz damit, dass viele Auswanderer ihren Wohnsitz in Italien beibehalten u. daher in den von Istat erfassten Zahlen nicht auftauchen.
Die bevorzugten Einwanderungsländer waren 2021 Großbritannien (circa 23.000); Deutschland (14.000), Frankreich (11.000), die Schweiz (9.000) u. Spanien (6.000). Die außereuropäischen Zielländer waren die USA (4.000) u. Australien (2.000).
Detaillierte Daten zu den Migrationsbewegungen hier:
https://italiaindati.com/emigrazione/#: ... rsi%20anni).
"Neue Emigration" aus Italien?
-
- Experte
- Beiträge: 281
- Registriert: 04.08.2018, 13:01
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: "Neue Emigration" aus Italien?
Unter Meloni wird dieser Trend sicherlich weiter gehen.
Auch das Zusammenstreichen des "Bürgergeldes" wird wohl Einige veranlassen, sich anderweitig umzusehen.
Zusammen mit der Überalterung kommen da große Probleme auf das Land zu.
Irgendwann wird man über arbeitswillige Migranten froh sein.
Auch das Zusammenstreichen des "Bürgergeldes" wird wohl Einige veranlassen, sich anderweitig umzusehen.
Zusammen mit der Überalterung kommen da große Probleme auf das Land zu.
Irgendwann wird man über arbeitswillige Migranten froh sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast