
Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
- Karin
- Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 22.07.2018, 16:20
- Has thanked: 96 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Manchmal denke ich, dass diese Klischee-Empfehlungen vielleicht gar nicht so verkehrt sind: So bleiben die Instagram-Urlauber schon von ganz alleine an ihren "Beaches" unter sich. Und unsereins kann sich an den vielen anderen, mindestens ebenso schönen Stränden erfreuen. 

- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
So kann man es natürlich auch sehen! Ich wundere mich aber womit manche "Reisejournalist:innen" ihr Geld verdienen!
- Karin
- Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 22.07.2018, 16:20
- Has thanked: 96 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
... an den Hotelempfehlungen?!
Mein erster Gedanke beim Lesen war, dass dieser "Artikel" eine perfekte und ganz sicher nicht kostenlose Hotelwerbung ist. Zumal auch nur jeweils ein Hotel, noch dazu mit Link zu HolidayCheck, angegeben wird.
Mein erster Gedanke beim Lesen war, dass dieser "Artikel" eine perfekte und ganz sicher nicht kostenlose Hotelwerbung ist. Zumal auch nur jeweils ein Hotel, noch dazu mit Link zu HolidayCheck, angegeben wird.
- Nembug
- aktiver User
- Beiträge: 117
- Registriert: 22.08.2018, 17:49
- Wohnort: Huntington W.Va. - Hilpoltstein
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
das beste an dem Artikel ist daß keiner meiner liebings Strände erwähnt wird…und ich wette das der Verfasser des Artikels alles
aus nem Reiseführer abgekupfert hat und selbst noch nie auf Sardinien war.
aus nem Reiseführer abgekupfert hat und selbst noch nie auf Sardinien war.
Just do it...later
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Zum ersten Mal sind zwei Löschflugboote aus Italien des Typs Canadair 415 offiziell in Deutschland im Einsatz: Sie helfen vom Flugplatz Braunschweig aus bei der Waldbrandbekämpfung im Harz.
Es ist ein Novum: Erstmals kommen Löschflugboote bei einem deutschen Waldbrand zum Einsatz. Bei dem großen Feuer in unwegsamen Gelände beim Brocken im Harz unterstützen die beiden am Sonntag in Rom gestarteten Löschflugzeuge die fünf bisher eingesetzten Löschhelikopter. Deutschland hat dafür in Brüssel den sogenannten rescEU-Notfallplan in Anspruch genommen.
https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 92223.html
Es ist ein Novum: Erstmals kommen Löschflugboote bei einem deutschen Waldbrand zum Einsatz. Bei dem großen Feuer in unwegsamen Gelände beim Brocken im Harz unterstützen die beiden am Sonntag in Rom gestarteten Löschflugzeuge die fünf bisher eingesetzten Löschhelikopter. Deutschland hat dafür in Brüssel den sogenannten rescEU-Notfallplan in Anspruch genommen.
https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 92223.html
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Der Faschismus anständiger Italiener
Giorgia Melonis Aufstieg ist kein Unfall, und der Faschismus in Italien kehrt mit ihr nicht zurück – er war nie weg. Ob sie selbst eine Überzeugstäterin ist? Abwarten.
(Aus einem Kommentar in der "Zeit" von heute zum Wahlausgang in Italien)
Giorgia Melonis Aufstieg ist kein Unfall, und der Faschismus in Italien kehrt mit ihr nicht zurück – er war nie weg. Ob sie selbst eine Überzeugstäterin ist? Abwarten.
(Aus einem Kommentar in der "Zeit" von heute zum Wahlausgang in Italien)
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Ein sehr persönlicher - und damit sicher nicht in allen Teilen zustimmungsfähiger - Reisebericht, der doch einige unangenehme Wahrheiten über Italien enthält. Der Verfasser ist Finanzanalyst, der in der FAZ eine Kolumne überwiegend für Wohlhabende betreut.
Gruß Carlo
Gruß Carlo
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Ein Kommentar von Oliver Meiler zur soeben vereidigten neuen italienischen Regierung
https://www.sueddeutsche.de/politik/ita ... -1.5679778
https://www.sueddeutsche.de/politik/ita ... -1.5679778
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Seit dem 22. Oktober ist die Regierung Meloni im Amt. Eine Bilanz ihrer bisherigen Maßnahmen in der Flüchtlings-, Steuer- u. Sozialpolitik zieht Die Zeit in diesem Artikel:
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... ung-bilanz
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... ung-bilanz
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Eine kritische Einschätzung des ersten Haushalts der Regierung Meloni im "Handelsblatt"
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 99272.html
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 99272.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste