Verwende schon seit über 20 Jahren auf der Terrasse bzw.im Freien Öle aus Lavendel und Duftkerzen.So gut wie keine Probleme mehr! Auch das Öl von Karin ist empfehlenswert!
Die meisten Stiche bzw.Bisse gibt es von Spinnen,sowie Bienen und Wespen!
Also immer zuerst schauen wo man sich hin setzt und niemals herumwachteln,die verschwinden dann von selbst,einfach Ruhe bewahren!
LG,Helmut
Alles, was stechen kann, sticht auch
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
- Karin
- Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 22.07.2018, 16:20
- Has thanked: 96 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Alles, was stechen kann, sticht auch
Hallo Günther, Ich hatte mich tatsächlich schon gewundert...
Wünsche euch ein schönes Wochenende!
LG, Karin
PS: Zum Thema Prophylaxe will ich schnell noch was aus meinem Nähkästchen erzählen:
Ich bekomme dazu aufgrund von Empfehlungen zunehmend Anfragen aus Nord- und Mittelamerika.
Besonders nachdenklich hat mich zu diesem Thema die Erfahrung unserer Patentochter gemacht, die mehrere Jahre in Mexiko gelebt und dort auch ihre zwei Kinder bekommen hat. Zur jeweiligen Zeit der Mückenplage wusste sie nicht, wie sie ihre Kleinen schützen sollte, und hatte alles Mögliche schon ausprobiert. Ihr Vater brachte ihr daraufhin mein Öl mit und - wie sie mir selbst sagte - war es das Erste und Einzige, was prophylaktisch hervorragend geholfen hat. Ich habe sie im Weiteren regelmäßig damit versorgt.
Mein Fazit daraus ist, dass die prophylaktische Wirkung offensichtlich auch sehr von den Arten und auch Unterarten der jeweiligen Stechtiere abhängt, und man jeweils selbst ausprobieren muss, ob es funktioniert oder nicht.
Wünsche euch ein schönes Wochenende!
LG, Karin
PS: Zum Thema Prophylaxe will ich schnell noch was aus meinem Nähkästchen erzählen:
Ich bekomme dazu aufgrund von Empfehlungen zunehmend Anfragen aus Nord- und Mittelamerika.
Besonders nachdenklich hat mich zu diesem Thema die Erfahrung unserer Patentochter gemacht, die mehrere Jahre in Mexiko gelebt und dort auch ihre zwei Kinder bekommen hat. Zur jeweiligen Zeit der Mückenplage wusste sie nicht, wie sie ihre Kleinen schützen sollte, und hatte alles Mögliche schon ausprobiert. Ihr Vater brachte ihr daraufhin mein Öl mit und - wie sie mir selbst sagte - war es das Erste und Einzige, was prophylaktisch hervorragend geholfen hat. Ich habe sie im Weiteren regelmäßig damit versorgt.
Mein Fazit daraus ist, dass die prophylaktische Wirkung offensichtlich auch sehr von den Arten und auch Unterarten der jeweiligen Stechtiere abhängt, und man jeweils selbst ausprobieren muss, ob es funktioniert oder nicht.
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Alles, was stechen kann, sticht auch
Die prophylaktischen Mittel helfen so gut wie Alle. Nur dir Wirkungszeit differiert sehr unterschiedlich!
LG,Helmut
LG,Helmut
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Alles, was stechen kann, sticht auch
Unsere langjährigen Erfahrungen auf Sardinien belegen genau das Gegenteil.futurestyling hat geschrieben: ↑06.08.2022, 13:58 Die prophylaktischen Mittel helfen so gut wie Alle.LG,Helmut
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Alles, was stechen kann, sticht auch
Zur Auflockerung im Zusammenhang mit Stechviechern...
- Dateianhänge
-
- 20220730_233455.jpg (257.62 KiB) 793 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste