Nach übereinstimmenden Meldungen haben Lufthansa und MSC (Onorato) ein Angebot zur Übernahme der ITA ( Nachfolger Alitalia) abgegeben. Entsprechende Gerüchte gab es schon seit einigen Wochen.
Gruß Carlo
https://www.corriere.it/economia/aziend ... f040.shtml
Lufthansa und MSC wollen gemeinsam ITA übernehmen
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Lufthansa und MSC wollen gemeinsam ITA übernehmen
Kleine Korrektur: MSC (Mediterranean Shipping Company S.A.) hat ihren Sitz in Genf u. gehört der Familie Aponte. MSC ist die weltgrößte Container-Reederei
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-841904
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-841904
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Lufthansa und MSC wollen gemeinsam ITA übernehmen
Stimmt. Gianni Onorato ist nur der CEO.
Gruß Carlo
Gruß Carlo
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Lufthansa und MSC wollen gemeinsam ITA übernehmen
Die italienische Regierung gibt grünes Licht für die Privatisierung von ITA Airways. Die Reederei MSC und die Lufthansa kommen ihrem Ziel damit näher.
Es ist nun noch eine Frage der Zeit, bis Italien keine nationale Fluggesellschaft mehr besitzt. Der italienische Wirtschafts- und Finanzminister Daniele Franco sagte am Freitagabend vor Journalisten in Rom, dass die Regierung die Privatisierung von ITA Airways eingeleitet habe. Ein entsprechendes Dekret wurde im Ministerrat verabschiedet. ITA Airways ist der Nachfolger von Alitalia und Gegenstand eines Übernahmeangebots der Reederei MSC mit der Lufthansa als Partner.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 01373.html
Es ist nun noch eine Frage der Zeit, bis Italien keine nationale Fluggesellschaft mehr besitzt. Der italienische Wirtschafts- und Finanzminister Daniele Franco sagte am Freitagabend vor Journalisten in Rom, dass die Regierung die Privatisierung von ITA Airways eingeleitet habe. Ein entsprechendes Dekret wurde im Ministerrat verabschiedet. ITA Airways ist der Nachfolger von Alitalia und Gegenstand eines Übernahmeangebots der Reederei MSC mit der Lufthansa als Partner.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 01373.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste