Die "La Nuova" berichtet soeben, dass die italienische Regierung auf Sardinien 14 Orte als Atomendlager für geeignet hält.
Näheres und eine Karte hier:
https://www.lanuovasardegna.it/regione/ ... 1.39734362
Atomendlager auf Sardinien geplant
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Atomendlager auf Sardinien geplant
Zuletzt geändert von Su Corvu am 07.01.2021, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Casa Sardegna
- Experte
- Beiträge: 594
- Registriert: 17.09.2018, 16:23
- Wohnort: Arbatax (Ogliastra)
- Kontaktdaten:
Re: Atomendlager aus Sardinien geplant
Zum Glück gibt es ja noch andere geeignete Standorte außerhalb Sardiniens.
Ich bin sehr gespannt auf den nun folgenden Prozess zur finalen Standortauswahl, der im Artikel beschrieben ist und wage mal einen Blick in die Glaskugel.
Ich glaube nicht daran, dass sich jetzt in allen in Frage kommenden Standorten ein Sturm der Empörung nach einem Endlager vor der Haustür regt. so, wie es in Deutschland zu erwarten wäre.
Sehr wahrscheinlich werden die konkurrierenden Regionen und Kommunen jetzt von Rom mit entsprechenden Aussichten auf Infrastrukturfördermittel und "sichere" Arbeitsplätzte "stimuliert", so dass es eher einen Wettbewerb darum geben wird, wer das Endlager bekommt. Die Sarden werden hier (zum Glück) nicht zum Zuge kommen.
Das Rennen werden Sizilien und Appulien unter sich ausmachen, dafür wird die Mafia schon sorgen. Wie lange der Bau des Lagers dann dauert, was er kostet und ob der Atommüll auch tatsächlich dort hingelangt.......................vedremo.
Ich bin sehr gespannt auf den nun folgenden Prozess zur finalen Standortauswahl, der im Artikel beschrieben ist und wage mal einen Blick in die Glaskugel.
Ich glaube nicht daran, dass sich jetzt in allen in Frage kommenden Standorten ein Sturm der Empörung nach einem Endlager vor der Haustür regt. so, wie es in Deutschland zu erwarten wäre.
Sehr wahrscheinlich werden die konkurrierenden Regionen und Kommunen jetzt von Rom mit entsprechenden Aussichten auf Infrastrukturfördermittel und "sichere" Arbeitsplätzte "stimuliert", so dass es eher einen Wettbewerb darum geben wird, wer das Endlager bekommt. Die Sarden werden hier (zum Glück) nicht zum Zuge kommen.
Das Rennen werden Sizilien und Appulien unter sich ausmachen, dafür wird die Mafia schon sorgen. Wie lange der Bau des Lagers dann dauert, was er kostet und ob der Atommüll auch tatsächlich dort hingelangt.......................vedremo.

Tanti Saluti
Maria Pia und Michael
Maria Pia und Michael
-
- aktiver User
- Beiträge: 151
- Registriert: 28.08.2018, 14:07
- Has thanked: 19 times
- Kontaktdaten:
Re: Atomendlager aus Sardinien geplant
Solinas: Sardiniens "Nein" zu Atommüll ist bekannt, endgültig und unwiderruflich. Wir haben dem italienischen Staat bereits viel zu viele Ehrungen und Erleichterungen gezahlt. Die Region wird jede demokratische Form der Mobilisierung der Bevölkerung und der Institutionen koordinieren, um die Gründe der Insel zu schützen
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Atomendlager auf Sardinien geplant
Hier kann eine Petition unterschrieben:
https://mail.google.com/mail/u/0/#inbox ... kbcfVbwrJK
https://mail.google.com/mail/u/0/#inbox ... kbcfVbwrJK
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Atomendlager auf Sardinien geplant
Wieder einmal kursiert eine vom Ministerium für Umwelt in Rom veröffentlichte Liste mit 8 angeblich für die Endlagerung nuklearer Abfälle geeigneter Stätten auf der Insel. Insgesamt enthält die Liste italienweit 51 Standorte. (Corriere della Sera, 14.12.23)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast