Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
- sonja
- Experte
- Beiträge: 730
- Registriert: 23.07.2018, 09:37
- Wohnort: Landsberg/San Giovanni-Posada
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
ne, "Fabel" heißt "favola", ganz eindeutig, "fiaba" ist Märchen, sorry, aber da muss ich dir einfach widersprechen und das ist in dem Text auch so gemeint...
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen. Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Liebe Sonja,
das stimmt nun aber wirklich nicht. Ich will nicht rechthaberisch sein, aber ich habe mich mit dem Thema während meines Studiums der Germanistik auseinandergesetzt u. in meiner Zeit als Pädagogikdozent auch mit der Waldorfpädagogik.
Wichtig war mir die Meldung, um die geht's doch.
das stimmt nun aber wirklich nicht. Ich will nicht rechthaberisch sein, aber ich habe mich mit dem Thema während meines Studiums der Germanistik auseinandergesetzt u. in meiner Zeit als Pädagogikdozent auch mit der Waldorfpädagogik.
Wichtig war mir die Meldung, um die geht's doch.
- sonja
- Experte
- Beiträge: 730
- Registriert: 23.07.2018, 09:37
- Wohnort: Landsberg/San Giovanni-Posada
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
hast du mal ein Wörterbuch bemüht?
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen. Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Sonja, jetzt wirst Du aber leicht zickig. Und wenn Du an der Sache interessiert bist, lies zur Rolle der Fabel in der Waldorfpädagogik mal hier aus der Selbstdarstellung:
"MÄRCHEN, GESCHICHTEN, FABELN"
https://www.waldorf-ideen-pool.de/Schul ... hen-fabeln
"MÄRCHEN, GESCHICHTEN, FABELN"
https://www.waldorf-ideen-pool.de/Schul ... hen-fabeln
- sonja
- Experte
- Beiträge: 730
- Registriert: 23.07.2018, 09:37
- Wohnort: Landsberg/San Giovanni-Posada
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
ich wollte nur auf die eindeutige Übersetzung des Wortes hinweisen!
Ob die Waldorfpädagpgik auch mit Fabeln arbeitet, war bei unserem Diskurs nicht von Interesse
Und die Diskussion will ich hier beenden, jeder Mitleser mag bei Neugier selber rechechieren.
Ob die Waldorfpädagpgik auch mit Fabeln arbeitet, war bei unserem Diskurs nicht von Interesse
Und die Diskussion will ich hier beenden, jeder Mitleser mag bei Neugier selber rechechieren.
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen. Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Zur Frage ob favola oder fiabia kann ich auch nur Wörterbuchwissen beitragen, zum Unterschied Fabel und Märchen findete ihr hier eine nette Abhandlung, losgelöst von persönlichen oder ideologischen Einstellungen.
Gruss Carlo
https://www.planet-schule.de/wissenspoo ... fabel.html
Gruss Carlo
https://www.planet-schule.de/wissenspoo ... fabel.html
Zuletzt geändert von Carlo am 30.09.2020, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Mit dem Link dürften wohl alle Unklarheiten beseitigt sein 

- sonja
- Experte
- Beiträge: 730
- Registriert: 23.07.2018, 09:37
- Wohnort: Landsberg/San Giovanni-Posada
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
wieso? Steht da irgendwo, was "fiaba" auf deutsch heißt?
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen. Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Noch eine Entscheidungshilfe, ich meine im Italienischen sagt man „la morale della favola“, oder? Das würde dann auf favola = Fabel hinweisen, wenn man die Definition der Fabel mit der Definition für Märchen vergleicht. Aber ich bin in dieser Frage kein Experte.
Das wäre etwas für die neu angeregte Rubrik „Sprachkurs“.
Gruß Carlo
Das wäre etwas für die neu angeregte Rubrik „Sprachkurs“.
Gruß Carlo
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Italien und Sardinien in den deutschsprachigen Medien
Richtig spannend.
Die Moral der Geschichte... diesen Ausspruch gibt es im Deutschen und so übersetzen Deepl (bietet unter vielen Wahlmöglichkeiten dann auch die Fabel für Geschichte an) und Google auch diesen Satz. favola für sich alleinstehend wird natürlich so übersetzt: Fabel, Märchen, Sage
Meine Schwester (Franz. Deutsch Lehrerin) sagte mir, Du kannst Franz. erst dann, wenn Du in dieser Sprache dann auch denkst, also nicht mehr alles in die Muttersprache übersetzt bevor man Antwortet. So wird es wohl mit jeder Sprache sein.
Die Moral der Geschichte... diesen Ausspruch gibt es im Deutschen und so übersetzen Deepl (bietet unter vielen Wahlmöglichkeiten dann auch die Fabel für Geschichte an) und Google auch diesen Satz. favola für sich alleinstehend wird natürlich so übersetzt: Fabel, Märchen, Sage
Meine Schwester (Franz. Deutsch Lehrerin) sagte mir, Du kannst Franz. erst dann, wenn Du in dieser Sprache dann auch denkst, also nicht mehr alles in die Muttersprache übersetzt bevor man Antwortet. So wird es wohl mit jeder Sprache sein.
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste