Man kann ja hier am Straßenrand oder in den Gärten verschiedene Typen dieser Kakteen beobachten: Sorten mit fies aussehenden langen Stachel und welche mit fast nicht erkennbaren, aber noch fieseren kurzen Stacheln. Da ich in D seit vielen Jahren einige Sorten in Töpfen halte, konnte ich auch schon verschiedene Erfahrungen beim Umtopfen sammeln

Sind die Früchte der hier in der Natur vorkommenden Typen essbar bzw. oder gibt es hier Ausnahmen? Hat jemand Tipps zur Vorbehandlung der Schale wg. der Stacheln (Abfackeln mit Gasbrenner?) oder zur Zubereitung?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael