Handwerker-Rechnungen und IVA
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Handwerker-Rechnungen und IVA
Einige von Euch haben sicher auch schon Handwerker beschäftigt. Anscheinend gibt es unterschiedliche - auch welche, die keine Partita IVA haben. Daraus resultierend (oder aufgrund der ausgeführten Tätigkeit? ) wird eine unterschiedlich hohe IVA auf die Rechnung geschlagen.
Wer kennt sich damit aus und/ oder hat entsprechende Erfahrungen?
Wer kennt sich damit aus und/ oder hat entsprechende Erfahrungen?
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
-
- aktiver User
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.04.2019, 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Handwerker-Rechnungen und IVA
Ich habe meinem "muratore", also dem Hauptausführer der Arbeiten, 10% IVA bezahlt. Dieser hat auch Arbeiten an Elektiker und Flaschner weitergegeben. Für andere Arbeiten wie meine Holztüren oder die Heizungsinstallation, die ich selbst in Auftrag gegeben habe, musste ich 22% IVA bezahlen. So weit ich weiß, hängt das damit zusammen, dass der "muratore" eine Berechtigung dafür hatte. Aber so genau verstanden habe ich das nicht.
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Handwerker-Rechnungen und IVA
War das ein Umbau/ eine Restaurierung oder ein Neubau?
Ich habe etwas im Internet gefunden!
Ich habe etwas im Internet gefunden!
- Dateianhänge
-
- IMG-20200127-WA0000.jpg (102.17 KiB) 1515 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Handwerker-Rechnungen und IVA
War das ein Umbau/ eine Restaurierung oder ein Neubau?
Ich habe etwas im Internet gefunden!
Ich habe etwas im Internet gefunden!
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
-
- aktiver User
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.04.2019, 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Handwerker-Rechnungen und IVA
Das war die Restaurierung eines sehr alten Hauses im Centro storico und seconda casa.
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Handwerker-Rechnungen und IVA
Aha, ja dann ist klar, dass der niedrige Steuersatz Anwendung fand.
Ich habe heute mit dem Geometra gesprochen - er sagte mir, dass er in ähnlich gelagertem Fall wie bei uns von 2 Steuerberatern 2 unterschiedliche Aussagen dazu bekam.
Wir haben unser Haus (auf dem Land) um einen Anbau erweitert und auf der Rechnung des Maurers und anderer Handwerker stehen 22 % IVA, wogegen bei einem Bekannten im fast gleichen Fall nur 10% ausgewiesen waren. Sehr verwirrend alles!
Ich habe heute mit dem Geometra gesprochen - er sagte mir, dass er in ähnlich gelagertem Fall wie bei uns von 2 Steuerberatern 2 unterschiedliche Aussagen dazu bekam.
Wir haben unser Haus (auf dem Land) um einen Anbau erweitert und auf der Rechnung des Maurers und anderer Handwerker stehen 22 % IVA, wogegen bei einem Bekannten im fast gleichen Fall nur 10% ausgewiesen waren. Sehr verwirrend alles!
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Handwerker-Rechnungen und IVA
Endgültig Klarheit: wir werden tatsächlich nur 10 % IVA auf die Rechnungen für Maurerarbeiten und Hydraulik bezahlen müssen. Die bereits beglichenen Rechnungen werden storniert und mit der richtigen MWST-Quote neu ausgestellt.
Allerdings war das ein langer und schwerer Weg, weil sich nicht einmal die Steuerberater der einzelnen Handwerker einig waren. Jeder hatte eine andere Meinung dazu, und als ich fragte, warum sie sich nicht bei der zuständigen Steuer Behörde erkundigen, wurde mir gesagt, dass manche von dort ja auch nur vage Auskünfte bekäme. Letztendlich hat jeder Angst, bei einer reduzierten IVA falsch zu liegen und ggf hohe Strafen zu riskieren.
Sowohl der Handwerker, der die Fenster montiert hat, als auch der Hydrauliker berichteten unabhängig voneinander genau von solchen bitteren Erlebnissen. Um auf der sicheren Seite zu sein, berechnet man dann einfach den höchsten Satz! !
Allerdings war das ein langer und schwerer Weg, weil sich nicht einmal die Steuerberater der einzelnen Handwerker einig waren. Jeder hatte eine andere Meinung dazu, und als ich fragte, warum sie sich nicht bei der zuständigen Steuer Behörde erkundigen, wurde mir gesagt, dass manche von dort ja auch nur vage Auskünfte bekäme. Letztendlich hat jeder Angst, bei einer reduzierten IVA falsch zu liegen und ggf hohe Strafen zu riskieren.
Sowohl der Handwerker, der die Fenster montiert hat, als auch der Hydrauliker berichteten unabhängig voneinander genau von solchen bitteren Erlebnissen. Um auf der sicheren Seite zu sein, berechnet man dann einfach den höchsten Satz! !
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste