Mietspiegel Sardinien
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Mietspiegel Sardinien
Ich weiß, dass die meisten Sarden in Eigentum wohnen aber es gibt sicher auch ganz normale Mietwohnungen.
Gibt es so etwas, wie einen Mietspiegel auf Sardinien und wenn ja, wo kann man den nachlesen?
Mir ist klar, dass eine Ganzjahresmiete in einem touristischen Ort, wegen der Vermietung an Touristen in der Saison, teuer sein wird, als eine Mietwohnung irgendwo im Inland.
Trotzdem hätte ich gerne einen Anhaltspunkt für eine Ganzjahresmiete im Vergleich Wohnfläche in qm zu welchem Preis.
Wie wird eine Terrasse gerechnet? Die halbe qm-Zahl, als Wohnfläche, wenn sie überdacht ist?
Danke für eure Hilfe.
Gibt es so etwas, wie einen Mietspiegel auf Sardinien und wenn ja, wo kann man den nachlesen?
Mir ist klar, dass eine Ganzjahresmiete in einem touristischen Ort, wegen der Vermietung an Touristen in der Saison, teuer sein wird, als eine Mietwohnung irgendwo im Inland.
Trotzdem hätte ich gerne einen Anhaltspunkt für eine Ganzjahresmiete im Vergleich Wohnfläche in qm zu welchem Preis.
Wie wird eine Terrasse gerechnet? Die halbe qm-Zahl, als Wohnfläche, wenn sie überdacht ist?
Danke für eure Hilfe.
Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
- eumel
- Experte
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.07.2018, 10:44
- Wohnort: Friedrichshafen/Posada
- Has thanked: 104 times
- Been thanked: 23 times
- Kontaktdaten:
Re: Mietspiegel Sardinien
Hallo Stella, keine Ahnung, ob es sowas wie einen Mietspiegel gibt. Unsere Nachbarn in Orvile im Niemandsland, 6 km nach Posada und 8 nach Budoni, haben für eine Wohnung, zwei Schlafzimmer, wohnküche und Bad, mit Terrasse und Parkplatz 320,.€ plus Nebenkosten gezahlt, 48m2 groß. Sie wohnen jetzt in einer anderen Wohnung, auch Orvile, etwas größer und besser ausgestattet und zahlen 350,- €,.
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Mietspiegel Sardinien
Danke Eumel
)

Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
-
- Experte
- Beiträge: 462
- Registriert: 24.09.2018, 15:25
- Wohnort: San Teodoro / Torpè
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 39 times
- Kontaktdaten:
Re: Mietspiegel Sardinien
Hallo Stella,
über Mietspiegel kann ich Dir auch nichts sagen. Bei uns in der Nachbarschaft in San Teodoro, fußläufig zum Zentrum, gleiche Raumaufteilung wie bei den Nachbarn von Eumel, ca. 60 m2, 2 Terrassen, Parkplatz, ~500€/Monat, ganzjährig gemietet.
Viele Grüße
Michael
über Mietspiegel kann ich Dir auch nichts sagen. Bei uns in der Nachbarschaft in San Teodoro, fußläufig zum Zentrum, gleiche Raumaufteilung wie bei den Nachbarn von Eumel, ca. 60 m2, 2 Terrassen, Parkplatz, ~500€/Monat, ganzjährig gemietet.
Viele Grüße
Michael
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Mietspiegel Sardinien
Einen "Mietspiegel" wie teilweise in D. gibt es auf Sardinien nicht, außerdem gibt es auf dem Land kaum Mietshäuser, wenn vermietet wird, handelt es sich um vom Besitzer nicht selbst genutzte Zweitwohnungen. Die Mietpreisvorstellungen sind i.d.R. völlig subjektiv.
Bedenke auch die fixen NK, z.b. f. Strom u. Müll.
Bedenke auch die fixen NK, z.b. f. Strom u. Müll.
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Mietspiegel Sardinien
Hier kann man sich einen Überblick verschaffen.
https://www.idealista.it/de/geo/affitto-case/sardegna/
Es gibt aber noch eine Vielzahl an Web Präsenzen die Miete (Langzeit, NICHT Urlaub), Kauf usw. anbieten. Einfach Googeln.
https://www.idealista.it/de/geo/affitto-case/sardegna/
Es gibt aber noch eine Vielzahl an Web Präsenzen die Miete (Langzeit, NICHT Urlaub), Kauf usw. anbieten. Einfach Googeln.
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Mietspiegel Sardinien
Danke Günther,Su Corvu hat geschrieben: ↑25.10.2019, 11:37 Einen "Mietspiegel" wie teilweise in D. gibt es auf Sardinien nicht, außerdem gibt es auf dem Land kaum Mietshäuser, wenn vermietet wird, handelt es sich um vom Besitzer nicht selbst genutzte Zweitwohnungen. Die Mietpreisvorstellungen sind i.d.R. völlig subjektiv.
Bedenke auch die fixen NK, z.b. f. Strom u. Müll.
in einem Mietspiegel sind Nebenkosten niemals eingerechnet.
Es geht einfach darum: in Olbia kostet z.B. 1 qm Wohnfläche .....€
Aber ich habe mir schon gedacht, dass es so einen Vergleich auf Sardinien leider nicht gibt, weil die meisten Sarden in Eigentum wohnen.
Ich hätte nur gerne einen Vergleich zu verschiedenen Angeboten gehabt, ob das wirklich realistische Mietpreisvorstellungen sind, oder eher "wie melkt man eine Kuh"?
Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
- sonja
- Experte
- Beiträge: 730
- Registriert: 23.07.2018, 09:37
- Wohnort: Landsberg/San Giovanni-Posada
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: Mietspiegel Sardinien
Ach stella,
wenn dir ein Objekt wirklich gefällt und du dein Herz daran verlierst, dann miete es doch einfach. Klar, wenn die Preisvorstellungen idiotisch sind, dann natürlich nicht, aber das hat man doch im Gefühl. Wenn für eine ältliche. kleine 2 Zimmerwohnung in der Pampa 800 Euro verlangt werden, braucht man keinen Mietspiegel! Da erkennt man gleich, die meinen, dass die "reichen" Deutschen alles bezahlen.
Ich hab letztens für eine Freundin zwei Häusermieten nachgefragt. Das waren zwei gepflegte ca 70qm-Häuser. Eines in ca 500 m Strandentfernung, das andere etwas weiter weg vom Strand, dafür aber mit herrlichem Blick aufs Meer. Die Besitzer wollten ganzjährig 10 000 bzw. 12 000 Euro kalt.
Das fand ich auch happig, aber im Rahmen!
Wenn es mir das wert wäre, würde ich - egal, was der Mietspiegel sagt - zugreifen!
Viel Erfolg beim weiteren Suchen
und liebe Grüße
Sonja
wenn dir ein Objekt wirklich gefällt und du dein Herz daran verlierst, dann miete es doch einfach. Klar, wenn die Preisvorstellungen idiotisch sind, dann natürlich nicht, aber das hat man doch im Gefühl. Wenn für eine ältliche. kleine 2 Zimmerwohnung in der Pampa 800 Euro verlangt werden, braucht man keinen Mietspiegel! Da erkennt man gleich, die meinen, dass die "reichen" Deutschen alles bezahlen.
Ich hab letztens für eine Freundin zwei Häusermieten nachgefragt. Das waren zwei gepflegte ca 70qm-Häuser. Eines in ca 500 m Strandentfernung, das andere etwas weiter weg vom Strand, dafür aber mit herrlichem Blick aufs Meer. Die Besitzer wollten ganzjährig 10 000 bzw. 12 000 Euro kalt.
Das fand ich auch happig, aber im Rahmen!
Wenn es mir das wert wäre, würde ich - egal, was der Mietspiegel sagt - zugreifen!
Viel Erfolg beim weiteren Suchen
und liebe Grüße
Sonja
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen. Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Mietspiegel Sardinien
Sonja, das werde ich sicher auch so machen, aber ich hätte trotzdem gerne so einen schriftlichen Vergleich gehabt.
Wäre in diesem Fall von Vorteil, weil der Vermieter völlig unrealistische Vorstellungen hat und sich alleine an der Vermietung in der Saison orientiert.
Ursprünglich wollte er für 55 qm, 1 KM vom Meer weg, Haus 18 Jahre alt - nie modernisiert, nie vermietet und seit 10 Jahren leer stehend: 10.000 € im Jahr
Jetzt sind wir bei den Verhandlungen schon bei 6500.-€ angekommen, aber ich halte das immer noch für zu viel.
Mal sehen, wo er angekommen ist, wenn wir an Ostern kommen?!
Wäre in diesem Fall von Vorteil, weil der Vermieter völlig unrealistische Vorstellungen hat und sich alleine an der Vermietung in der Saison orientiert.
Ursprünglich wollte er für 55 qm, 1 KM vom Meer weg, Haus 18 Jahre alt - nie modernisiert, nie vermietet und seit 10 Jahren leer stehend: 10.000 € im Jahr
Jetzt sind wir bei den Verhandlungen schon bei 6500.-€ angekommen, aber ich halte das immer noch für zu viel.
Mal sehen, wo er angekommen ist, wenn wir an Ostern kommen?!

Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
- Karin
- Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 22.07.2018, 16:20
- Has thanked: 96 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Mietspiegel Sardinien
Ich habe auch schon häufiger auf dem von Eckart verlinkten Portal und ähnlichen gesucht. Um einen ungefähren Überblick über die Mietpreise zu bekommen, muss man dort allerdings die Objekte einzeln anklicken. Denn immer, wenn ich was Attraktives entdeckt hatte, stand im Text, dass die Wohnung nur ab November bis Mai "langzeit" zu vermieten ist.
D. h., die angegebenen Monatsmieten gelten oftmals nicht für das ganze Jahr, sondern nur den Winter / das Frühjahr über, wenn kaum Urlauber da sind, und die Wohnungen werden im Sommer wochenweise lukrativ an Feriengäste vermietet.
Eine Vorauswahl für eine echte Langzeitmiete das ganze Jahr über (die man auf den Portalen auch finden kann) habe ich leider bisher noch nirgends gesehen.
Nachdem ich selbst schon viel im Internet gesucht habe, muss ich Sonja Recht geben. Wenn man den Jahresmietpreis von 10.000 € oder mehr liest, zuckt man erst mal zusammen. Aber auf die Monate umgelegt, scheint es für gepflegte Häuser in guter Lage doch angemessen zu sein. Für das von Stella beschriebene Haus wirkt dieser Preis allerdings deutlich überhöht. Ich drücke dir die Daumen, dass der Vermieter noch weiter nachgibt.
LG, Karin
D. h., die angegebenen Monatsmieten gelten oftmals nicht für das ganze Jahr, sondern nur den Winter / das Frühjahr über, wenn kaum Urlauber da sind, und die Wohnungen werden im Sommer wochenweise lukrativ an Feriengäste vermietet.
Eine Vorauswahl für eine echte Langzeitmiete das ganze Jahr über (die man auf den Portalen auch finden kann) habe ich leider bisher noch nirgends gesehen.
Nachdem ich selbst schon viel im Internet gesucht habe, muss ich Sonja Recht geben. Wenn man den Jahresmietpreis von 10.000 € oder mehr liest, zuckt man erst mal zusammen. Aber auf die Monate umgelegt, scheint es für gepflegte Häuser in guter Lage doch angemessen zu sein. Für das von Stella beschriebene Haus wirkt dieser Preis allerdings deutlich überhöht. Ich drücke dir die Daumen, dass der Vermieter noch weiter nachgibt.
LG, Karin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast