Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Ich höre morgens immer Radio Südtirol1. Dort wurde vorgestern berichtet, das zur täglich bis zu 150 Fahrzeuganmeldungen in ganz Südtirol gibt. Vor allem Osteuropäer mit Wohnsitz in Südtirol melden nun ihre Fahrzeuge nun an. So die Information.
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- Sardinienhansi
- aktiver User
- Beiträge: 189
- Registriert: 21.12.2018, 12:26
- Wohnort: Aichhalden / Torpe
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Wieder ein Opfer des decreto sicurezza von Salvini: heute wurde in ital. Nachrichten erwähnt, dass das Auto eines Franzosen mit französischem Kennzeichen, aber residente in Italien, in Ventimiglia bei einer Kontrolle angehalten und sein Fahrzeugschein einbehalten wurde. Dieser wurde der zuständigen motorizzazione übergeben mit der Auflage an den Fahrer, das Fahrzeug innerhalb 180 Tagen in Italien zuzulassen oder es in dieser Zeit außer Landes zu bringen. Zudem bekam er eine Strafe von 712 €. Solche Fälle kommen nun wohl immer öfter vor - mal sehen, wie lange es hier auf der Insel dauert, bis das Gesetz greift.
Ventimiglia liegt ja nicht weit von der fränzösischen Grenze entfernt
Wie kann bei einer Kontrolle so schnell festgestellt werden ob die Person nicht neu eingereist ist und ob die Person einen festen Wohnsitz in Frankreich hat und pendelt bei weniger als 60 Tagen
Haben die Osteuropäer evtl. keinen Wohnsitz in ihrem Heimatland und sind die Fahrzeuge evt. nicht versichert
Mir ist noch immer nicht klar welche Zielgruppe das Gesetz verfolgt
Ventimiglia liegt ja nicht weit von der fränzösischen Grenze entfernt
Wie kann bei einer Kontrolle so schnell festgestellt werden ob die Person nicht neu eingereist ist und ob die Person einen festen Wohnsitz in Frankreich hat und pendelt bei weniger als 60 Tagen
Haben die Osteuropäer evtl. keinen Wohnsitz in ihrem Heimatland und sind die Fahrzeuge evt. nicht versichert
Mir ist noch immer nicht klar welche Zielgruppe das Gesetz verfolgt
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Als "residente" bist du in Italien registriert und für die Polizia,Carabinieri,etc.jederzeit einsehbar,
Rumänen haben das EU-Abkommen bereits umgesetzt und höhere Versicherungs -Deckungssummen wie die Italiener!(hat immer noch nicht umgesetzt!)
Ausgelegt ist diese Regelung m.E.auf all jene die "residente" sind und daher verpflichtet sind ihr Fahrzeug in Italien anzumelden.
LG,Helmut
P.s.:
Ausnahmen sind Leasing- u.Firmenfahrzeuge
Rumänen haben das EU-Abkommen bereits umgesetzt und höhere Versicherungs -Deckungssummen wie die Italiener!(hat immer noch nicht umgesetzt!)
Ausgelegt ist diese Regelung m.E.auf all jene die "residente" sind und daher verpflichtet sind ihr Fahrzeug in Italien anzumelden.
LG,Helmut
P.s.:
Ausnahmen sind Leasing- u.Firmenfahrzeuge
- Sardinienhansi
- aktiver User
- Beiträge: 189
- Registriert: 21.12.2018, 12:26
- Wohnort: Aichhalden / Torpe
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Bin ich nicht auch verpflichtet mein Fahrzeug in Deutschland zuzulassen wenn ich zwar mehr als 60Tage auf Sardinien bin aber auch mehr als
365 Tage / zwei in Deutschland bin und in Deutschland ein Haus und Wohnsitz habe
365 Tage / zwei in Deutschland bin und in Deutschland ein Haus und Wohnsitz habe
- Karin
- Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 22.07.2018, 16:20
- Has thanked: 96 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Könnte es nicht sogar sein, dass diese eigenmächtige italienische Regelung gegen EU-Recht verstößt?
Hier die Informationen dazu auf der Seite der EU:
https://europa.eu/youreurope/citizens/v ... dex_de.htm
Hier die Informationen dazu auf der Seite der EU:
https://europa.eu/youreurope/citizens/v ... dex_de.htm
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
EU-Recht einem Italiener zu erklären habe ich auch schon versucht,kannst du jedem erklären aber eben keinem Italiener!
Sogar die italienische Botschaft in Innsbruck erklärte mir das es in Italien eben noch genug "Spielraum" gäbe und die persönliche"Einschätzung" eine große Rolle spiele!
LG,Helmut
Sogar die italienische Botschaft in Innsbruck erklärte mir das es in Italien eben noch genug "Spielraum" gäbe und die persönliche"Einschätzung" eine große Rolle spiele!
LG,Helmut
- Karin
- Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 22.07.2018, 16:20
- Has thanked: 96 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Na, dann dürfte es bis zur endgültigen Klärung wohl noch viel Zeit und etliche Prozesse von Betroffenen dauern....
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Hab soeben eine Mitteilung aus Bozen erhalten.Seit 1.Januar wurden in Südtirol bereits 3 deutsche,2 Nordtiroler,2 Südtiroler,1 Italiener sowie 1 Schweizer und 5 Rumänen abgestraft und zur umgehenden Ummeldung ihrer Fahrzeuge angehalten.
Ist also auch dort ein "heißes" Thema!
Mitteilung aus erster Hand,sichere Quelle!
LG,Helmut
Ist also auch dort ein "heißes" Thema!
Mitteilung aus erster Hand,sichere Quelle!
LG,Helmut
- Casa Sardegna
- Experte
- Beiträge: 594
- Registriert: 17.09.2018, 16:23
- Wohnort: Arbatax (Ogliastra)
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
Wenn dem so ist, so müssten sich doch die Fahrzeugbesitzer jetzt reihenweise als "residenti" abmelden, d.h. zum Nicht-Residente werden.
Dann greift das Gesetzt doch wohl ins Leere, wenn ich es richtig verstehe.
Wer mit einem ausländischen Kennzeichen in Italien herumfährt, muss folglich nicht im Land registriert sein und darf sich nicht länger als 185 Tage am Stück dort aufhalten. Wie soll das geprüft bzw. nachgewiesen werden?
Dann greift das Gesetzt doch wohl ins Leere, wenn ich es richtig verstehe.
Wer mit einem ausländischen Kennzeichen in Italien herumfährt, muss folglich nicht im Land registriert sein und darf sich nicht länger als 185 Tage am Stück dort aufhalten. Wie soll das geprüft bzw. nachgewiesen werden?
Tanti Saluti
Maria Pia und Michael
Maria Pia und Michael
- Sardinienhansi
- aktiver User
- Beiträge: 189
- Registriert: 21.12.2018, 12:26
- Wohnort: Aichhalden / Torpe
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug zulassen, aber bitte wie?
@ Helmut
Hab soeben eine Mitteilung aus Bozen erhalten.Seit 1.Januar wurden in Südtirol bereits 3 deutsche,2 Nordtiroler,2 Südtiroler,1 Italiener sowie 1 Schweizer und 5 Rumänen abgestraft und zur umgehenden Ummeldung ihrer Fahrzeuge angehalten.
Nehmen wir mal den Fall 1 Italiener
War das Fahrzeug in einem anderen EU Land angemeldet und ausreichend versichert
Hat der Italiener in einem anderen EU Land nachweislich einen festen Wohnsitz und eine Wohnung (Haus)
Hat der Italiener in Italien eine Wohnung Haus oder lebt er bei Freunden und ist nur Resident
kann der Italiener nachweisen dass er sich genau so lange an dem Wohnsitz aufhält an dem das Fahrzeug angemeldet und versichert ist
Fragen über Fragen
Die gleichen Fragen stellen sich für mich auch bei den anderen
Hab soeben eine Mitteilung aus Bozen erhalten.Seit 1.Januar wurden in Südtirol bereits 3 deutsche,2 Nordtiroler,2 Südtiroler,1 Italiener sowie 1 Schweizer und 5 Rumänen abgestraft und zur umgehenden Ummeldung ihrer Fahrzeuge angehalten.
Nehmen wir mal den Fall 1 Italiener
War das Fahrzeug in einem anderen EU Land angemeldet und ausreichend versichert
Hat der Italiener in einem anderen EU Land nachweislich einen festen Wohnsitz und eine Wohnung (Haus)
Hat der Italiener in Italien eine Wohnung Haus oder lebt er bei Freunden und ist nur Resident
kann der Italiener nachweisen dass er sich genau so lange an dem Wohnsitz aufhält an dem das Fahrzeug angemeldet und versichert ist
Fragen über Fragen
Die gleichen Fragen stellen sich für mich auch bei den anderen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste