Noch ein Nachtrag.....einiges wird auch schon an anderen Stellen gemacht, wie Ottiolu und Tanaunella...Sant'Anna z.B.das Jazz Festival.
Letztendlich ist das Angebot breit gefächert.
Den einzigen Nachteil ist das öffentliche Toiletten fehlen. Die an der Comune reichen nicht aus.
Es ist nicht schön pickelnde Männer vor der Haustür zuhaben und morgens über Menschensch.....zu stolpern. Die sollten sich auch Tütchen einstecken, mache ich mit meinen Hunden auch
In der Unione Sarda ist heute zu lesen:
Stagione record, ma i sindaci sono allo stremo - nella classifica nazionale d'accoglienza in nero la Sardegna è prima in Italia.
L'isola del turismo sommerso, in nero 6 presence su dieci... (also 6 von 10 Ferienunterkünften werden schwarz vermietet, was laut mehrerer Bürgermeister erschwere, die richtigen Massnahmen in Sachen Müll oder medizinische Versorgung zu treffen).
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
Dass die Bürgermeister gegen Schwarzvermietung sind, ist verständlich, nur hat das mit der Müllabfuhr u. der medizinischen Versorgung nichts zu tun. Für die Müllabfuhr zu sorgen ist Aufgabe des Besitzers der Immobilie (er bezahlt ja schließlich die Gebühren), u. das Gesundheitssystem können alle Personen in Anspruch nehmen, die sich in Italien aufhalten. Wenn in der Hochsaison die ambulante Versorgung auf Sardinien vor dem Kollaps steht, kommt das daher, dass in diesem Jahr (jedenfalls in unserer Region) die Guardie Mediche Turistiche geschlossen sind u. die Touristen sich an die Notaufnahmen der Krankenhäuser wenden, auch wenn es sich nicht um Notfälle handelt.
Also ich hätte mich jetzt eher an den Schwarzvermietungen 'aufgehängt'. Dass jemand mal ab und zu an Bekannte vermietet, die dafür einen Obulus geben, finde ich ja noch in Ordnung, aber es scheint sich wohl eher um Leute zu handeln, die das die ganze Saison im grossen Stil betreiben und schwarz kassieren. Allein was sich an privaten Anbietern von Ferienwohnungen in diversen Sardinien Gruppen auf FB tummelt, ist schon beachtlich! Ich denke nicht, dass die alle Steuern abführen. Wenn die Kommunen schlau wären, würden sie einfach einen deutschsprachigen Mitarbeiter darauf ansetzen!
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
Vor unserem Haus sind vor 3 Wochen 3 Personen aus dem Auto gesprungen. Einer kam zu uns ans Haus und wollte wissen wer der Eigentümer ist. Ich konnte mich Ausweisen und dann war alles gut. Es waren Finanzbeamte in Zivil. Es wird also kontrolliert.
Verstehe nicht ganz was da dir Frage nach dem Eigentümer soll.So weit ich informiert bin werden solche ziviele Kontrollen stichprobenartig durchgeführt, teils nach Informationen und Anzeigen gezielt. Die Besitzer sind da im Allgemeinen ja bekannt.
LG,Helmut
Das Thema der"Schwarzvermietung" ist ja nichts Neues.Ich kenne einige Unterkunftgeber die mit Sicherheit großteils so vermieten.Viele Unterkünfte sind fast das ganze Jahr über verfügbar,speziell durch Mundpropaganda.
Das erklärt für mich auch die Tatsache das viele Vermieter offiziell gar keine verlängert Saison etc.wollen. Sie haben in der Saison meist schon genug " dazuverdient" und machen auch noch das restliche Jahr über teils gutes"Taschengeld".
Da ich schon seit zig Jahren für Freunde und Bekannte,die auf grund meiner Empfehlungen erstmals nach Sardinien kommen bzw.eine andere Region bereisen möchten,individuelle Reisen mit zusammenstelle,kann ich das nur bestätigen.
Da sind genug "Schwarzangebote" dabei,gut gelegen und mir bekannt,auch meist sehr günstig.
LG,Helmut
Villasimius by night - August 2022
Eine Ferienhausbesitzerin beklagt, dass die Zustände in Villasimius in den letzten Jahren immer schlimmer geworden sind, und die Kommune in keinster Weise auf eine solche 'Belagerung' durch die Massen an Touristen im Sommer eingerichtet/ vorbereitet ist. Weder was die Müllbeseitigung, die Reinigung der Wege zum Strand oder auch die nächtliche Lärmbelästigung, etc. angeht. Es wird einfach zu wenig kontrolliert. Aus 500 Einwohnern werden im August 50.000... will die Kommune weiterhin den Massentourismus anziehen?
Quelle Sarrabus.news
Dateianhänge
20220905_174720.jpg (160.92 KiB) 1925 mal betrachtet
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
Für diesen 1,3-minütigen Spot zur Turismus-Werbung “Sardegna, un mondo straordinario” u. seine Verbreitung auf ausländischen TV-Kanälen hat die Region Sardinie 2,4 Mio. Euro ausgegeben - besser gesagt, aus dem Fenster geworfen, wie ich meine: https://www.galluraoggi.it/cronaca/tavo ... mbre-2022/
Jetzt wird ein pikantes Detail bekannt: Mit der Produktion des Werbespots zum Preis von 100 Tsd. € wurde ohne Ausschreibung vom Präsidialamt Solinas' die Firma "Digital Studio" beauftragt, einer der beiden Gesellschafter ist der Sohn von Salvatore Cicu, Ex-Europaabgeordneter und Parlamentsmitglied von Forza Italia.