Datenvolumen Internet
-
- Experte
- Beiträge: 233
- Registriert: 03.09.2019, 19:13
- Kontaktdaten:
Re: Datenvolumen Internet
Haben heute bei Wind in Olbia alles bekommen, 40GB für 10€. Jetzt müssen wir nur das mit dem Strom und der Müllabfuhr in den Griff bekommen. Morgen unterschreiben wir den Kaufvertrag und können dann ins Haus, wir hoffen das der Strom noch nicht abgeschaltet ist und wir nicht im Dunkeln sitzen 
-
- aktiver User
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.04.2019, 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Datenvolumen Internet
Vielleicht verstehe ich etwas falsch, aber diese Iliad und Wind sind beides Internet fürs Handy, oder?
Ich brauche ein Internet fürs Haus mit Router, das dann auch meine Gäste mit Passwort nutzen können. Gibt es da nur Vodafone? ist sehr teuer mit fast 27€ im Monat. Bin im Südwesten, da ging bisher eh nicht so viel außer Vodafone glaub ich. Was habt ihr da so?
Ich brauche ein Internet fürs Haus mit Router, das dann auch meine Gäste mit Passwort nutzen können. Gibt es da nur Vodafone? ist sehr teuer mit fast 27€ im Monat. Bin im Südwesten, da ging bisher eh nicht so viel außer Vodafone glaub ich. Was habt ihr da so?
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Datenvolumen Internet
Wie schon öfters von mir geschrieben: Der derzeit günstigste Anbieter in Italien ist Iliad. Bis 50 GB im Monat für Internet oder Handy für 7,99 € auf Dauer. Iliad hat kein eigenes Netz, sondern nutzt das von Wind. Von der Netzabdeckung kein Unterschied zu Vodafone. Und: Transparenter, jederzeit kündbarer Vertrag, Abbuchung vom Bankkonto oder der Kreditkarte.
Vor Wind kann ich nur warnen, regelmäßig nicht korrekte Abrechnungen.
Vor Wind kann ich nur warnen, regelmäßig nicht korrekte Abrechnungen.
-
- aktiver User
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.04.2019, 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Datenvolumen Internet
Wenn ich das richtig verstehe, ist das Internet fürs Handy, aber nicht für Zuhause für den PC oder für WLAN?
-
- Experte
- Beiträge: 233
- Registriert: 03.09.2019, 19:13
- Kontaktdaten:
Re: Datenvolumen Internet
Wir haben eine Prepaid Karte von Wind genommen, die wir einmal im Monat aufladen...
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Datenvolumen Internet
Wenn ich die Frage von Susanna richtig verstehe, geht es ihr um einen Wlan Anschluss mit Router für stationäres Internet. Da sucht sie einen Provider.
Da würde auch mich interessieren ob Iliad sowas auch anbietet oder ob die nur Mobile Daten anbieten.
Da würde auch mich interessieren ob Iliad sowas auch anbietet oder ob die nur Mobile Daten anbieten.
Sadali 

-
- aktiver User
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.04.2019, 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Datenvolumen Internet
Genau Hans!
Und da finde ich recht wenig.
Dieses hier, aber da ist jetzt Iliad nicht dabei
https://www.facile.it/adsl-internet-casa.html

Dieses hier, aber da ist jetzt Iliad nicht dabei
https://www.facile.it/adsl-internet-casa.html
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Datenvolumen Internet
Kenne mich mit der Lage vor Ort nicht näher aus,hätte aber einen einfachen Lösungsvorschlag,suzusagen ein Provisorium bis man in Ruhe das richtige suchen bzw.finden kann.
Man nimmt ein älteres handy mit W-lan Funktion, richtet den Hotspot ein und gibt,je nach Empfangstärke einen kleinen Signalverstärker bzw.einen router dazu.
Hab das bei meiner Nichte,die Zimmer vermietet so eingerichtet,Sie hat es jetzt schon das 3 Jahr so laufen,funktioniert bestens und kostet fast nichts.
LG,Helmut
Man nimmt ein älteres handy mit W-lan Funktion, richtet den Hotspot ein und gibt,je nach Empfangstärke einen kleinen Signalverstärker bzw.einen router dazu.
Hab das bei meiner Nichte,die Zimmer vermietet so eingerichtet,Sie hat es jetzt schon das 3 Jahr so laufen,funktioniert bestens und kostet fast nichts.
LG,Helmut
- franzm
- Experte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Datenvolumen Internet
Grundsätzlich gibt keinen Unterscheid zwischen "mobiles Internet" und "festes Internet". Mit beiden kann man einen Router betreiben, der dann das Internet per WLAN auf das Haus weiterverbreitet. Die Unterschiede liegen normalerweise nur hier:
- festes Internet (i.d.R. per Telefonkabel, also ADSL) hat oft ne Flatrate (was die Datenmenge angeht), muss aber oft fürs Jahr abonniert werden. Dafür hat man dann immer Internet, so viel man will und muss sich um nix kümmern
- mobiles Internet hingegen ist limitiert, muss entsprechend aufgeladen werden, der Empfang variiert je machdem, wo man wohnt und welchen Provider man hat (das muss man konkret ausprobieren)
Ich hatte das Problem, dass:
- bei mir nur Vodafone einen guten Empfang hatte
- Vodafone keinen Tarif mit sehr viel Daten hatte (aber auch sehr viel Daten können, wenn man Kids hat oder selber viel streamt zu wenig sein)
- Es kein Festnetztelefon bei mir in der Straße gibt (also auch kein ADSL)
Deshalb hab ich bei STEL unterschrieben. Die montieren eine Antenne aufs Dach und schicken mit das Signal direkt (dazu muss jedoch freie Sicht zu ihrer Sendeeinrichtung existieren. Das was hier glücklicherweise der Fall). Da kann man ein Sommer- oder ein Ganzjahresabo abschließen. Datenmenge unbegrenzt.
- festes Internet (i.d.R. per Telefonkabel, also ADSL) hat oft ne Flatrate (was die Datenmenge angeht), muss aber oft fürs Jahr abonniert werden. Dafür hat man dann immer Internet, so viel man will und muss sich um nix kümmern
- mobiles Internet hingegen ist limitiert, muss entsprechend aufgeladen werden, der Empfang variiert je machdem, wo man wohnt und welchen Provider man hat (das muss man konkret ausprobieren)
Ich hatte das Problem, dass:
- bei mir nur Vodafone einen guten Empfang hatte
- Vodafone keinen Tarif mit sehr viel Daten hatte (aber auch sehr viel Daten können, wenn man Kids hat oder selber viel streamt zu wenig sein)
- Es kein Festnetztelefon bei mir in der Straße gibt (also auch kein ADSL)
Deshalb hab ich bei STEL unterschrieben. Die montieren eine Antenne aufs Dach und schicken mit das Signal direkt (dazu muss jedoch freie Sicht zu ihrer Sendeeinrichtung existieren. Das was hier glücklicherweise der Fall). Da kann man ein Sommer- oder ein Ganzjahresabo abschließen. Datenmenge unbegrenzt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste