Jetzt habe ich selbst eine längliche Erklärung gefunden, recht interessant, war mir nicht bewusst.
https://italianosemplicemente.com/archives/27150/amp
Wenn man etwas sagen will, was in etwa bedeutet „il segnale che la via e libera“ dann heißt es tatsächlich „dare il via libera“, hier schlägt sozusagen das maskuline „segnale“ durch.
Gruß Carlo
Italienisch
- franzm
- Experte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Italienisch
ah, das ist ein Phänomen, was es im Französischen (das ich viel besser kenne) auch gibt, dass ein "sous-entendu" Wort den Genus angibt. Beispiel: un autoradio, obwohl sowohl "auto" als auch "radio" weiblich sind. Es kommt dann von "un (combiné) auto-radio".
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Italienisch
Ich höre sehr oft, dass das Wort 'mica' verwendet wird, und im Lexikon gibt es dazu verschiedene Übersetzungen wie : ja, doch, gar, gar nicht, kein, zufällig...
Ich benutze es daher nicht, weil ich mir unsicher bin, wann es wirklich passt!
Ähnlich verhält es sich mit 'piuttosto', das übersetzt wird mit: eher, lieber, statt, vielmehr, ziemlich...
Ich benutze es daher nicht, weil ich mir unsicher bin, wann es wirklich passt!
Ähnlich verhält es sich mit 'piuttosto', das übersetzt wird mit: eher, lieber, statt, vielmehr, ziemlich...
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste