Brandgefahr auf der Insel!
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Es ist einfach nur schrecklich, jedes Jahr, kaum wird es heiß, geht es mit den Bränden los. Gerade sind 2 Helicopter in nächster Nähe im Einsatz zum Löschen, dazu noch an zwei Stellen.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Ein großer Brand zwischen Serri u, Escolca (Südsardinien) auf einer Fläche von 150 ha (!) hat gestern Nachmittag einige landwirtschaftliche Betriebe bedroht. 2 Canadair u. 3 Helikopter waren im Einsatz. Das Feuer, angefacht durch die hohen Temperaturen u. den Maestrale, war am Nachmittag noch nicht gelöscht.
Die Brände bei Nurri, Mandas, Siniscola u. Orgosolo konnten im Laufe des Tages gelöscht werden. Insgesamt gab es 19 Brände auf der Insel.
Die Brände bei Nurri, Mandas, Siniscola u. Orgosolo konnten im Laufe des Tages gelöscht werden. Insgesamt gab es 19 Brände auf der Insel.
-
- aktiver User
- Beiträge: 151
- Registriert: 28.08.2018, 14:07
- Has thanked: 19 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Gestern ab 22.00 Uhr 2 Feuer in Torpè
Ortsausgang SP24 Richtung Stausee
Die letzten Löschfahrzeuge fahren jetzt ab
Ortsausgang SP24 Richtung Stausee
Die letzten Löschfahrzeuge fahren jetzt ab
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
In der FAZ vom 30.7.23 stand folgender Artikel zu den Bränden auf Sizilien u. Sardinien:
"Fachleute gehen davon aus, dass zwischen 60 und 80 Prozent der Wald- und Buschbrände gelegt werden, um Versicherungszahlungen für die zerstörten Nutzflächen zu erhalten, um die Umwidmung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen zu Bauland zu erreichen oder um von staatlichen Programmen zur Wiederaufforstung zu profitieren. Allenfalls zwei Prozent der Waldbrände gehen auf natürliche Ursachen wie Blitzschläge zurück, kaum fünf Prozent werden von Pyromanen gelegt"
Diese Ursachentheorien halte ich für wenig plausibel. "Versicherungszahlungen für zerstörte Nutzflächen": Ich kenne keinen Landwirt, der seine Felder gegen Brandschäden versichert hat, selbst die Häuser sind höchst selten versichert. "Umwidmung zu Bauland": Das ist seit Jahrzehnten nicht mehr möglich. "Kaum 5 % werden von Pyromanen gelegt": Dazu gibt es keinerlei verlässliche statistische Daten, erfasst werden könnten lediglich die ermittelten Straftäter, da aber die wenigsten gefasst werden, haben wir es hier mit einer großen Dunkelziffer zu tun.
Nach meinen Beobachtungen ist die Hauptursache für die Brände Unachtsamkeit, z.B. offenes Feuer in der Zeit höchster Waldbrandgefahr, Grillen, weggeworfene Kippen usw.
"Fachleute gehen davon aus, dass zwischen 60 und 80 Prozent der Wald- und Buschbrände gelegt werden, um Versicherungszahlungen für die zerstörten Nutzflächen zu erhalten, um die Umwidmung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen zu Bauland zu erreichen oder um von staatlichen Programmen zur Wiederaufforstung zu profitieren. Allenfalls zwei Prozent der Waldbrände gehen auf natürliche Ursachen wie Blitzschläge zurück, kaum fünf Prozent werden von Pyromanen gelegt"
Diese Ursachentheorien halte ich für wenig plausibel. "Versicherungszahlungen für zerstörte Nutzflächen": Ich kenne keinen Landwirt, der seine Felder gegen Brandschäden versichert hat, selbst die Häuser sind höchst selten versichert. "Umwidmung zu Bauland": Das ist seit Jahrzehnten nicht mehr möglich. "Kaum 5 % werden von Pyromanen gelegt": Dazu gibt es keinerlei verlässliche statistische Daten, erfasst werden könnten lediglich die ermittelten Straftäter, da aber die wenigsten gefasst werden, haben wir es hier mit einer großen Dunkelziffer zu tun.
Nach meinen Beobachtungen ist die Hauptursache für die Brände Unachtsamkeit, z.B. offenes Feuer in der Zeit höchster Waldbrandgefahr, Grillen, weggeworfene Kippen usw.
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Endlich mal eine Erfolgsmeldung: Bei Oristano ist ein Serien-Brandstifter von der Corpo Forestale festgenommen worden, der 66-Jährige wird beschuldigt, auf dem Land in Palmas Arborea im Juli 6 Brände gelegt zu haben.
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Gestern abend ist ein Großbrand bei San Priamo entstanden, durch den starken Wind war er kaum unter Kontrolle zu bringen, Feuerwehr und Corpo Forestale versuchten alles, um den Brand wenigstens einzudämmen. Ein Agriturismo in der Nähe wurde vorsorglich geräumt. Seit heute früh sind auch noch Löschhelikopter im Einsatz.
Ein weiterer Brand betraf Gairo.
Dazu ein großer Brand bei Villaputzu, zona Porto Corallo fast zeitgleich, sodass die Feuerwehren und die Einsatzkräfte des CP sich aufteilen mussten, was das Schadensausmaß verschlimmerte, zumal nachts kein Helikoper oder die Canadair helfen konnten.
Wir haben jetzt hier in einem relativ überschaubaren Gebiet (Muravera, San Priamo, Feraxi, Villaputzu/ Porto Corallo) innerhalb von 2/3 Wochen 6 Brände gehabt. Hier muss doch auch ein Frustrierter oder ein Irrer unterwegs sein!
Ein weiterer Brand betraf Gairo.
Dazu ein großer Brand bei Villaputzu, zona Porto Corallo fast zeitgleich, sodass die Feuerwehren und die Einsatzkräfte des CP sich aufteilen mussten, was das Schadensausmaß verschlimmerte, zumal nachts kein Helikoper oder die Canadair helfen konnten.
Wir haben jetzt hier in einem relativ überschaubaren Gebiet (Muravera, San Priamo, Feraxi, Villaputzu/ Porto Corallo) innerhalb von 2/3 Wochen 6 Brände gehabt. Hier muss doch auch ein Frustrierter oder ein Irrer unterwegs sein!
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- eumel
- Experte
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.07.2018, 10:44
- Wohnort: Friedrichshafen/Posada
- Has thanked: 104 times
- Been thanked: 23 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Z. Zt. gibt es einen Großbrand bei Posada Richtung Siniscola. SS 131 u. SS 125 seien gesperrt, Canadair ist aktiv. Einige Häuser in La Caletta sind wohl auch bedroht
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Laut mehreren Medienberichten gibt es schwere Brände zwischen Posada und Siniscola, angefacht durch den aktuell starken Maestrale. La Caletta scheint am stärksten bedroht zu sein.
https://www.unionesarda.it/news-sardegn ... a-np6t9qib
https://www.ansa.it/sardegna/notizie/20 ... 57778.html
Gruß Carlo
ich hoffe, dass alle aus dem Forum und die anderen dort lebenden mit dem Schrecken davonkommen
p.s. hat sich mit dem vorgehenden Bericht überschnitten
https://www.unionesarda.it/news-sardegn ... a-np6t9qib
https://www.ansa.it/sardegna/notizie/20 ... 57778.html
Gruß Carlo
ich hoffe, dass alle aus dem Forum und die anderen dort lebenden mit dem Schrecken davonkommen
p.s. hat sich mit dem vorgehenden Bericht überschnitten
-
- Experte
- Beiträge: 281
- Registriert: 04.08.2018, 13:01
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Leider mal wieder der Monte Longu...
Feuer klettert viel schneller auf, als runter.
Feuer klettert viel schneller auf, als runter.
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Brandgefahr auf der Insel!
Zu den oben geschilderten Bränden im Sarrabus ist heute nachmittag ein weiteres schlimmes Feuer entstanden, bei Costa Rei / Piscina Rei war auch ein villaggio turistico von den Flammen bedroht. Und bei Quartu San Elena hat sich ein großes Feuer ausgebreitet, das bis an den Poetto reichte (Stadtstrand von Cagluar). Ein schreckliches Wochenende, bei dem an vielen Orten die Angst umging.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste