Italienische politische Verhältnisse
- Luna sarda
- Experte
- Beiträge: 1946
- Registriert: 28.10.2018, 13:57
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Italienische politische Verhältnisse
Guter Artikel in der SZ.
L'abitudine è la più brutta delle malattie. Ti fa accettare di tutto, anche di non essere felice!
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italienische politische Verhältnisse
Die Italien-Berichterstattung in der SZ ist m.E. deutlich besser als in der FAZ - vielleicht liegt es an der geografischen Nähe?
- Casa Sardegna
- Experte
- Beiträge: 594
- Registriert: 17.09.2018, 16:23
- Wohnort: Arbatax (Ogliastra)
- Kontaktdaten:
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italienische politische Verhältnisse
Die neue Regierung steht - nach nur 12 Tagen! Das Parlament hat ihr das Vertrauen ausgesprochen.
Und Di Maio lobt den PD, welch ein Wendehals.
Und Di Maio lobt den PD, welch ein Wendehals.
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Italienische politische Verhältnisse
Der frühere Parteivorsitzende Renzi ist aus dem PD ausgetreten und hat seine neue Partei "Italia Viva" gegründet und mit seinen Anhängern im Parlament eigene Fraktionen gebildet. Er war seinerzeit als "rottamatore" (Verschrotter = des alten Parteiestablishments) angetreten, jetzt hat er sein Ziel fast erreicht.
- Karin
- Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 22.07.2018, 16:20
- Has thanked: 96 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Italienische politische Verhältnisse
Da schien es um Salvini etwas ruhiger geworden zu sein, zumindest nach meiner Beobachtung der Presse in D. Und nun das:
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... rmeinungen
Bei der Regionalwahl in Umbrien kam die von dem Rechtsbündnis aus konservativer Forza Italia, rechtsnationaler Lega und neofaschistischen Fratelli d'Italia („Brüder Italiens“) unterstützte Lega-Politikerin Donatella Tesei auf 57,55 Prozent der Stimmen, die Lega allein kam auf 36,9 %.
Das hat mich ziemlich aufgeschreckt. Wie wird diese Entwicklung denn auf Sardinien wahrgenommen?
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... rmeinungen
Bei der Regionalwahl in Umbrien kam die von dem Rechtsbündnis aus konservativer Forza Italia, rechtsnationaler Lega und neofaschistischen Fratelli d'Italia („Brüder Italiens“) unterstützte Lega-Politikerin Donatella Tesei auf 57,55 Prozent der Stimmen, die Lega allein kam auf 36,9 %.
Das hat mich ziemlich aufgeschreckt. Wie wird diese Entwicklung denn auf Sardinien wahrgenommen?
- Carlo
- Experte
- Beiträge: 981
- Registriert: 14.01.2019, 00:46
- Wohnort: Arzachena
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 264 times
- Kontaktdaten:
Re: Italienische politische Verhältnisse
Viele ( nicht alle ) unseren sardischen Freunde sind pro Salvini und glauben an seine baldige Rückkehr. Seine Zukunftspläne hat er auch schon kundgetan:
https://www.nzz.ch/meinung/wmatteo-salv ... ld.1518307
Gruss Carlo
https://www.nzz.ch/meinung/wmatteo-salv ... ld.1518307
Gruss Carlo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast