Räuberische Touristen
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Räuberische Touristen
Um mal einen Eindruck von der quantitativen Dimension zu vermittel: Am Flughafen Olbia sind seit 2008 10 Tonnen Sand, Muscheln, Steine u. Fossilien sichergestellt worden!
-
- aktiver User
- Beiträge: 118
- Registriert: 24.07.2018, 15:56
- Wohnort: Nürtingen
Re: Räuberische Touristen
Da stellt sich die Frage
Wo sind die jetzt ?
Wo sind die jetzt ?
Nur wer sich der Sonne zuwendet lässt die Schatten hinter sich!
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Räuberische Touristen
Monika, Du weißt doch. Muss alles geregelt sein.
Vorstellung 1
Also erst einmal wegschließen und einen Pförtner/Wachpersonal einstellen.
Später wird man aus den Hallen ein Museum machen. Mit Rundwegen. Das ist dann von Vorteil, wenn es keinen Sand und so weiter mehr an den Küsten gibt und man den Besucher der Insel aber doch zeigen möchte: "wie hat der Tourist auf Sardinien seinen Urlaub verbracht"
Da werden dann ein paar Strandschirme und anderes Zubehör mit Platziert (natürlich aus Spenden, namentlich gelistet). Ein kleiner Teich (der die Küste simuliert) wird angelegt und die Eltern müssen immer ganz höllisch auf Ihre spielenden Kinder aufpassen. Denn es ist natürlich verboten etwas aus den Museen mitzunehmen
Vorstellung 2
Das eingesammelte kommt ja von vielen Stränden und unterschiedlichen Regionen der Insel. Da kann man natürlich nicht einfach den Sand an eine x-beliebige Stelle Küste bringen. Und nun stellt sich die Frage, könnten bei der Entnahme, dem Transport zum Flughafen / Fähre, beim Rücktransport zur Entnahmestelle gesundheitliche Schäden für Mensch und Umwelt entstanden sein?
Es werden also Expertenkommissionen gegründet und man wird lange, sehr lange darüber Reden müssen. Was, Wo, Wie. Der Einschlag eines Kometen wird wohl die Entscheidung bringen.
Vorstellung 1
Also erst einmal wegschließen und einen Pförtner/Wachpersonal einstellen.
Später wird man aus den Hallen ein Museum machen. Mit Rundwegen. Das ist dann von Vorteil, wenn es keinen Sand und so weiter mehr an den Küsten gibt und man den Besucher der Insel aber doch zeigen möchte: "wie hat der Tourist auf Sardinien seinen Urlaub verbracht"
Da werden dann ein paar Strandschirme und anderes Zubehör mit Platziert (natürlich aus Spenden, namentlich gelistet). Ein kleiner Teich (der die Küste simuliert) wird angelegt und die Eltern müssen immer ganz höllisch auf Ihre spielenden Kinder aufpassen. Denn es ist natürlich verboten etwas aus den Museen mitzunehmen

Vorstellung 2
Das eingesammelte kommt ja von vielen Stränden und unterschiedlichen Regionen der Insel. Da kann man natürlich nicht einfach den Sand an eine x-beliebige Stelle Küste bringen. Und nun stellt sich die Frage, könnten bei der Entnahme, dem Transport zum Flughafen / Fähre, beim Rücktransport zur Entnahmestelle gesundheitliche Schäden für Mensch und Umwelt entstanden sein?
Es werden also Expertenkommissionen gegründet und man wird lange, sehr lange darüber Reden müssen. Was, Wo, Wie. Der Einschlag eines Kometen wird wohl die Entscheidung bringen.

Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Räuberische Touristen
Also eckart,bei aller Wertschätzung deiner,oft informativen und interessanten Berichte,frage ich mich schon des Öfteren:
"Ist es schlechtes Kraut oder minderer Fusel?"
High sunday,Helmut
"Ist es schlechtes Kraut oder minderer Fusel?"
High sunday,Helmut
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Räuberische Touristen
Die Dinge wurden bis jetzt auf dem Gelände der Flughafengesellschaft in Olbia gelagert. Jetzt wurde mit der Verwaltung des Seeschutzgebiets La Tavolara-Porto San Paolo ein Vertrag geschlossen der die Rückführung des Sands, der Muscheln usw. an diesen Küstenbereich regelt.
Warum das 10 J.dauerte, weiß ich nicht, aber die ital. Bürokratie ist bekanntlich sehr "effizient". Aber immerhin tut sich was!
Warum das 10 J.dauerte, weiß ich nicht, aber die ital. Bürokratie ist bekanntlich sehr "effizient". Aber immerhin tut sich was!
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Räuberische Touristen
Lieber Helmut, keines von beiden. Es sei, Du behauptest, Vino aus Sardinien ist Fusel! Dies wäre dann aber eine Beleidigung gegenüber der Insel, seinen Menschen sondersgleichen.
Nein, ich habe nur versucht auf Humorvolle Art eine Antwort auf die Bürokratischen Verwaltungsabläufe ganz allgemein - nicht bezogen auf Vorgänge auf Sardinien, zu geben.
Nicht jeder Humor wird von jedem verstanden. Das geht mir genauso. Vielfalt statt Einfalt ist sehr gut.
Was ich nicht lustig, zum Schmunzeln, wie auch immer empfinde. Ja, da bleibe ich drüber.
Nur ich beleidige dann nicht den anderen. Auch dir einen schönen Sonntag
Nein, ich habe nur versucht auf Humorvolle Art eine Antwort auf die Bürokratischen Verwaltungsabläufe ganz allgemein - nicht bezogen auf Vorgänge auf Sardinien, zu geben.
Nicht jeder Humor wird von jedem verstanden. Das geht mir genauso. Vielfalt statt Einfalt ist sehr gut.
Was ich nicht lustig, zum Schmunzeln, wie auch immer empfinde. Ja, da bleibe ich drüber.
Nur ich beleidige dann nicht den anderen. Auch dir einen schönen Sonntag
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
-
- aktiver User
- Beiträge: 118
- Registriert: 24.07.2018, 15:56
- Wohnort: Nürtingen
Re: Räuberische Touristen
Nun, eine Beleidigung kann ich nicht erkennen.
Im Gegenteil: er äußert ja auch seine Wertschätzung Deiner Beiträge..
Im Gegenteil: er äußert ja auch seine Wertschätzung Deiner Beiträge..
Nur wer sich der Sonne zuwendet lässt die Schatten hinter sich!
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Räuberische Touristen
Für's Erste habe ich mit Sicherheit nicht beleidigt!
Für's Zweite verstehe ich unter Fusel minderen Schnaps!Solltest Du schlechten Wein aus Sardinien mitgebracht haben kannst Du immer noch in die"Essigproduktion" einsteigen!
Zum Dritten bin ich sicher sehr humorvoll und auch mit genügend Phantasie ausgestattet!
Wenn Du das jetzt Alles richtet einordnen kannst behaupte ich dann mal frei weg das Du einfach ein "Scherzkeks" bist!
Humorvollen Sonntag,Helmut
Für's Zweite verstehe ich unter Fusel minderen Schnaps!Solltest Du schlechten Wein aus Sardinien mitgebracht haben kannst Du immer noch in die"Essigproduktion" einsteigen!
Zum Dritten bin ich sicher sehr humorvoll und auch mit genügend Phantasie ausgestattet!
Wenn Du das jetzt Alles richtet einordnen kannst behaupte ich dann mal frei weg das Du einfach ein "Scherzkeks" bist!
Humorvollen Sonntag,Helmut
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Räuberische Touristen
Sorry, wer mir Unterstellt Fusel zu trinken, irgendwelches Kraut zu sich zu nehmen - der beleidigt mich! Wenn man einen Beitrag nicht für gut hält. Okay. Wenn man aber meint, den Grund für den schlechten Beitrag zu kennen und nun öffentlich mir dies unterstellt. Dann fühle ich mich beleidigt.
Was ich empfinde muss ein anderer also nicht empfinden.
So ist dies mit Humor. Einige können über einen Witz lachen, andere können darüber nicht lachen. Und dies liegt nicht am Witz.
Ich habe also NICHT behauptet, Helmut hätte keinen Humor.
Helmut, wenn Du mich nicht beleidigen wolltest - dann überlege Dir doch einfach wie ich Dein Anschreiben verstehen könnte.
Für mich ist dieses Thema beendet.
Was ich empfinde muss ein anderer also nicht empfinden.
So ist dies mit Humor. Einige können über einen Witz lachen, andere können darüber nicht lachen. Und dies liegt nicht am Witz.
Ich habe also NICHT behauptet, Helmut hätte keinen Humor.
Helmut, wenn Du mich nicht beleidigen wolltest - dann überlege Dir doch einfach wie ich Dein Anschreiben verstehen könnte.
Für mich ist dieses Thema beendet.

Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- Su Corvu
- Experte
- Beiträge: 4504
- Registriert: 18.07.2018, 09:37
- Wohnort: Brunella (Baronia)
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 142 times
- Kontaktdaten:
Re: Räuberische Touristen
Vielleicht wäre es sinnvoll, zum Thema zurückzukehren und alles andere unter PN abzuhandeln.
Günther
Günther
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste