Ergebnis der Europawahlen
- sonja
- Experte
- Beiträge: 730
- Registriert: 23.07.2018, 09:37
- Wohnort: Landsberg/San Giovanni-Posada
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnis der Europawahlen
Dringende Empfehlung (insbesondere der Abschnitt ab 12:30 fff):
https://www.youtube.com/watch?v=w4hRsmJozqY
Natürlich ist das alles kabarettistisch überhöht, aber der Eindruck, dass die Schrecken der beiden Weltkriege, das Grauen der Nazi-Diktatur, das Entsetzen des menschenverachtenden Rassismus allmählich in Vergessenheit geraten, weil Täter und Opfer wegsterben, drängt sich mir schon länger auf. Jetzt wird mal wieder die Sau rausgelassen, die in ganz vielen unserer Artgenossen steckt.
Die Menschheit hat sich lange genug zusammengerissen und sich demokratisch und menschenrechteachtend gegeben, jetzt ist mal wieder Zeit für die archaischen Impulse.....
Das ist traurig, aber nur allzu wahr und geht weit über die Politik hinaus..
https://www.youtube.com/watch?v=w4hRsmJozqY
Natürlich ist das alles kabarettistisch überhöht, aber der Eindruck, dass die Schrecken der beiden Weltkriege, das Grauen der Nazi-Diktatur, das Entsetzen des menschenverachtenden Rassismus allmählich in Vergessenheit geraten, weil Täter und Opfer wegsterben, drängt sich mir schon länger auf. Jetzt wird mal wieder die Sau rausgelassen, die in ganz vielen unserer Artgenossen steckt.
Die Menschheit hat sich lange genug zusammengerissen und sich demokratisch und menschenrechteachtend gegeben, jetzt ist mal wieder Zeit für die archaischen Impulse.....
Das ist traurig, aber nur allzu wahr und geht weit über die Politik hinaus..
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die anderen. Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...
-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnis der Europawahlen
Stella,du magst im grunde genommen ja recht haben,aber in Bezug auf Sardinien und seine "Vielfalt" trifft das sicher nicht zu.
Sardinien wurde über die Jahrhunderte erobert,unterdrückt und ausgebeutet!Das hat sicher Keiner als"Bereicherung " empfunden!
LG,Helmut
Sardinien wurde über die Jahrhunderte erobert,unterdrückt und ausgebeutet!Das hat sicher Keiner als"Bereicherung " empfunden!
LG,Helmut
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnis der Europawahlen
Das stimmt zwar, aber das sardische Volk stammt von so vielen Völkern ab, die die Menschen und auch die Kultur geprägt haben und auf die die Sarden heute stolz sind.futurestyling hat geschrieben: ↑27.05.2019, 15:17 Stella,du magst im grunde genommen ja recht haben,aber in Bezug auf Sardinien und seine "Vielfalt" trifft das sicher nicht zu.
Sardinien wurde über die Jahrhunderte erobert,unterdrückt und ausgebeutet!Das hat sicher Keiner als"Bereicherung " empfunden!
LG,Helmut
Wenn man sich das vor Augen hält, kann man eigentlich nicht fremdenfeindlich sein.
Außerdem haben sie sich früher ganz entschieden dagegen gewehrt, als es hieß "sie gehören zum unterentwickelten mezzogiorno" und sie haben die lega nord nicht gewählt.
Und jetzt diese Kehrtwende!

Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
-
- Experte
- Beiträge: 320
- Registriert: 19.11.2018, 21:30
- Wohnort: Tirol/Österreich
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnis der Europawahlen
Natürlich sind die Ergebnisse nicht die, die ich mir gewünscht habe, aber ich lasse mich nicht bange machen, den es wird nie so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Es werden immer mehr beginnen nachzudenken und sich um die Zukunft unserer Kinder und Enkel Sorgen machen, es wird sich in kleinen Schritten hoffentlich irgendwo in der Mitte einpendeln bzw. eine politische Normalität einkehren.
Hoffentlich......
...und Hagen Rether ist der Hammer, er bringt es auf den Punkt - das gilt nicht nur für Deutschland und unterscheidet sich nur durch die Namen der Politiker...
Es werden immer mehr beginnen nachzudenken und sich um die Zukunft unserer Kinder und Enkel Sorgen machen, es wird sich in kleinen Schritten hoffentlich irgendwo in der Mitte einpendeln bzw. eine politische Normalität einkehren.
Hoffentlich......
...und Hagen Rether ist der Hammer, er bringt es auf den Punkt - das gilt nicht nur für Deutschland und unterscheidet sich nur durch die Namen der Politiker...

- Casa Sardegna
- Experte
- Beiträge: 594
- Registriert: 17.09.2018, 16:23
- Wohnort: Arbatax (Ogliastra)
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnis der Europawahlen
Erkläre das mal einer Person, der ein anderer sagt, dass der Migrant ihm ihre Arbeit wegnimmt und dazu noch Wohnen und Essen gratis bekommt.
Und wenn Du ihn wählst, für Dich alles besser werden wird.
Wen glaubst Du, wird diese Person eher wählen?
Entscheidend ist dabei nicht, was von den Versprechungen eintreten wird.
Wenn nicht, sind ohnehin Andere daran Schuld.
Diese Methode funktioniert leider im Moment nicht nur in Italien sehr gut, wenn ich mir die AfD-Wahlergebnisse im Osten Deutschlands ansehe.
Da wird´s mir übel.
Vor allem, weil in diesen Wahlhochburgen (wie übrigens in Italien auch), der Migrantenanteil verschwindend gering ist.
Tanti Saluti
Tanti Saluti
Maria Pia und Michael
Maria Pia und Michael
- Hans1
- Experte
- Beiträge: 720
- Registriert: 10.11.2018, 10:40
- Wohnort: 09062 Sadali/ SU
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnis der Europawahlen
Wäre dies nicht einfach: das Land, unter welcher Flagge das Flüchtlingsschiff fährt, nimmt die Flüchtlinge erst einmal alle auf? Also das deutsche Flüchtlingsschiff bringt die Flüchtlinge zum Hafen und dort geht es weiter mit der Bahn nach Deutschland.
Aktuell können alle anderen auf Salvini schimpfen - wie wenn dies so ist und die Flüchtlinge, die durch Deutsche gerettet, ohne zu murren, nun auch in Deutschland willkommen geheißen werden. Wie viele Deutsche schimpfen dann? Auf das Schiff?
Die Situation hatten wir doch so ähnlich, als die Asylbewerber noch über Ungarn zu Fuß gekommen sind, da war der Slogan: wir schaffen dass. 1 Jahr später, wurden Grenzkontrollen an Grenzübergängen D/A eingeführt und bei jeder kriminellen Handlung wurde ein Asylsuchender verdächtigt. Jetzt sind Länder die am Mittelmerr liegen diejenigen, die das Erstaufnahmeland sind und die armen Leute behalten dürfen.
Ach, ich habs vergessen, wir als Deutschland bezahlen ja dafür, auch an die Türkei, dass man Menschen wie Vieh einsperren kann.
Ich finde unsere deutsche Vorgehensweise leider nicht so toll.
Aktuell können alle anderen auf Salvini schimpfen - wie wenn dies so ist und die Flüchtlinge, die durch Deutsche gerettet, ohne zu murren, nun auch in Deutschland willkommen geheißen werden. Wie viele Deutsche schimpfen dann? Auf das Schiff?
Die Situation hatten wir doch so ähnlich, als die Asylbewerber noch über Ungarn zu Fuß gekommen sind, da war der Slogan: wir schaffen dass. 1 Jahr später, wurden Grenzkontrollen an Grenzübergängen D/A eingeführt und bei jeder kriminellen Handlung wurde ein Asylsuchender verdächtigt. Jetzt sind Länder die am Mittelmerr liegen diejenigen, die das Erstaufnahmeland sind und die armen Leute behalten dürfen.
Ach, ich habs vergessen, wir als Deutschland bezahlen ja dafür, auch an die Türkei, dass man Menschen wie Vieh einsperren kann.
Ich finde unsere deutsche Vorgehensweise leider nicht so toll.
Zuletzt geändert von Hans1 am 27.05.2019, 18:34, insgesamt 2-mal geändert.
Sadali 

- Karin
- Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 22.07.2018, 16:20
- Has thanked: 96 times
- Been thanked: 18 times
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnis der Europawahlen
Dazu gab es vor einiger Zeit bzgl. der AfD im Osten schon mal eine Untersuchung (hab's mir leider nicht abgespeichert). Der nachvollziehbare Grundtenor war, dass das Fremde und Unbekannte, das die Menschen nur vom Hörensagen, aus dem Internet und den Medien kennen, viel mehr Angst macht als etwas, womit sie bereits Berührungspunkte haben und es selbst einschätzen können. Wenn dann im Internet einzelne schlimme Fälle noch überproportional aufgebauscht und dramatisiert werden, generalisiert sich diese Angst zur irrationalen Angst vor dem bösen Unbekannten.Casa Sardegna hat geschrieben: ↑27.05.2019, 17:49 Vor allem, weil in diesen Wahlhochburgen (wie übrigens in Italien auch), der Migrantenanteil verschwindend gering ist.
LG, Karin
- eckart
- Experte
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2018, 13:47
- Wohnort: Balge
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnis der Europawahlen
Dem Stimme ich zu. Die Schiffe werden gefeiert, aber danach? Europa muss hier neue Wege gehen. Es reicht nicht ein paar Kreuze aufzuhängen, sonntags das Arbeitsverbot zu predigen. Nicht die Arme zum Stopp erheben, sondern öffnen zum Willkommen.
Ich bin aber fest davon überzeugt, dass über 90% der Wähler auf Sardinien, die Herrn Salvini gewählt haben, jeden von uns Willkommen heißt und nichts gegen uns hat. Wie Karin schreibt. Der unbekannte macht Angst. Wir sind bekannt. Das Salvini auch uns meinen könnte, das ist den wenigsten bewusst. Wahrscheinlich selbst Herrn Salvini nicht.
Meine Muttersprache ist deutsch - Ich bin EUROPÄER!
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
La mia lingua madre è il tedesco - Sono EUROPEO!
UND
Con Piacere im Westen Sardiniens,
a casa der Eckart Schuster (https://mein-tagebuch.de/)
- franzm
- Experte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.07.2018, 08:30
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
-
- Experte
- Beiträge: 320
- Registriert: 19.11.2018, 21:30
- Wohnort: Tirol/Österreich
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnis der Europawahlen
Wir sind doch eine selbst denkende Spezies - Ich hab die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.
Wieso sieht man den Zuwachs der Menschen aus anderen Ländern (ich möchte das Wort Asylanten nicht so gern gebrauchen) nicht positiv ?
Wir können unglaublich viel lernen von diesen tollen Menschen und sie von uns - neue Kulturen, Bräuche, andere Speisen und andere Umgangsformen mit Menschen, Techniken die vielleicht in Vergessenheit geraten sind, aber deswegen nicht schlechter sind etc. etc.
Diese Menschen werden auch von uns viel lernen - es sollte ein Austausch von Lebenserfahrungen sein, das kann nur bei unterschiedlichen Kulturen passieren. Es könnte eine unglaubliche Bereicherung sein, für beide Seiten.. vor allem würden wir wieder etwas bescheidener werden, wenn wir es zulassen würden.
Jeder meint er hat einen Anspruch darauf, z.Bsp. in Deutschland oder Österreich bzw. Europa geboren zu sein - keiner sieht eigentlich das Glück, hier geboren zu sein. Man sollte meinen, dass wir in einer kultivierten Welt geboren sind und auch unsere Bildung dementsprechend kultiviert ist doch wenn ich mir die Ansichten der Rechtspopulisten anhören muss, zweifel ich an unserem Denken, jeder hat Angst zu kurz zu kommen.
Keiner denkt mehr nach, alles was in den Medien verbreitet wird, wird als bare Münze genommen, keiner hinterfragt wieviel Wahrheit diese Nachrichten beinhalten und der ganze Schmarrn wird 1:1 weitergegeben, das erschreckt mich richtig.

Wieso sieht man den Zuwachs der Menschen aus anderen Ländern (ich möchte das Wort Asylanten nicht so gern gebrauchen) nicht positiv ?
Wir können unglaublich viel lernen von diesen tollen Menschen und sie von uns - neue Kulturen, Bräuche, andere Speisen und andere Umgangsformen mit Menschen, Techniken die vielleicht in Vergessenheit geraten sind, aber deswegen nicht schlechter sind etc. etc.
Diese Menschen werden auch von uns viel lernen - es sollte ein Austausch von Lebenserfahrungen sein, das kann nur bei unterschiedlichen Kulturen passieren. Es könnte eine unglaubliche Bereicherung sein, für beide Seiten.. vor allem würden wir wieder etwas bescheidener werden, wenn wir es zulassen würden.
Jeder meint er hat einen Anspruch darauf, z.Bsp. in Deutschland oder Österreich bzw. Europa geboren zu sein - keiner sieht eigentlich das Glück, hier geboren zu sein. Man sollte meinen, dass wir in einer kultivierten Welt geboren sind und auch unsere Bildung dementsprechend kultiviert ist doch wenn ich mir die Ansichten der Rechtspopulisten anhören muss, zweifel ich an unserem Denken, jeder hat Angst zu kurz zu kommen.
Keiner denkt mehr nach, alles was in den Medien verbreitet wird, wird als bare Münze genommen, keiner hinterfragt wieviel Wahrheit diese Nachrichten beinhalten und der ganze Schmarrn wird 1:1 weitergegeben, das erschreckt mich richtig.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste