Trinkwasser in Siniscola
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Trinkwasser in Siniscola
Mich würde mal interessieren, warum die Wasserqualitäten so unterschiedlich sind auf Sardinien.
In Budoni z.B. ist auch im August das Wasser nicht gelb oder braun und es stinkt auch nicht. Es schmeckt zwar zum Tee und Kaffee nicht gut und mir ist ein gutes Quellwasser da auch viel lieber aber ich putze meine Zähne damit und nehme es auch zum Nudeln oder Kartoffeln kochen.
Die Jahre davor in Barisardo hatten wir richtig gutes Wasser aus dem Hahn mit dem man auch Kaffee und Tee zubereiten konnte.
Vor ein paar Jahren waren wir in Posada in einer Fewo und dort konnte man nicht mal im August damit die Zähne putzen. Das Wasser stank faulig und war braun. Unser Vermieter dagte uns, da liege daran, dass es, wenn hoher Bedarf ist, ungeklärt aus dem Stausee in die rohre geleitet wird.
Kann das denn sein???
Zahlt man überall den selben Kubikmeter-Preis oder ist das von Gemeinde zu Gemeinde verschieden?
Für gutes Trinkwasser würde man ja gerne bezahlen, aber nicht für so eine stinkende Brühe!
In Budoni z.B. ist auch im August das Wasser nicht gelb oder braun und es stinkt auch nicht. Es schmeckt zwar zum Tee und Kaffee nicht gut und mir ist ein gutes Quellwasser da auch viel lieber aber ich putze meine Zähne damit und nehme es auch zum Nudeln oder Kartoffeln kochen.
Die Jahre davor in Barisardo hatten wir richtig gutes Wasser aus dem Hahn mit dem man auch Kaffee und Tee zubereiten konnte.
Vor ein paar Jahren waren wir in Posada in einer Fewo und dort konnte man nicht mal im August damit die Zähne putzen. Das Wasser stank faulig und war braun. Unser Vermieter dagte uns, da liege daran, dass es, wenn hoher Bedarf ist, ungeklärt aus dem Stausee in die rohre geleitet wird.
Kann das denn sein???
Zahlt man überall den selben Kubikmeter-Preis oder ist das von Gemeinde zu Gemeinde verschieden?
Für gutes Trinkwasser würde man ja gerne bezahlen, aber nicht für so eine stinkende Brühe!
Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
- Orientale Sarda
- aktiver User
- Beiträge: 185
- Registriert: 21.07.2018, 23:09
- Wohnort: San Giovanni di Posada(NU)
- Kontaktdaten:
Re: Trinkwasser in Siniscola
In Siniscola, Posada und den umliegenden Gemeinden sollen die Rohre von miderwertiger Qualität und unterdimensioniert sein.
Das bedeutet z.B. das ein höherer Wasserdruck benötigt wird um alle Häuser versorgen zu können.
Dafür sind aber widerum werde die Versorgungsrohre noch die Hauswasserleitungen ausgelegt.
Ergo: beides geht kaputt.
Wir haben in San Giovanni im Sommer regelmässig Springbrunnen auf den Strassen. Dann mal wieder einen Tag kein Wasser, weil das ja "repariert" werden muss. Die Strassen werden aufgerissen, erst mal notdürftig zugeschüttet wenn alles fertig ist, irgendwann wird dann das Loch mit Beton zugestopft werden. Da sich Beton und Asphalt aber bei Wärme (ja, die haben wir hier) unterschiedlich ausdehnt, platzen die Stellen dan relativ zeitnah wieder auf. Schau dir mal die Strassen in San Giovanni an
Ausserdem wird dadurch Dreck in die Leitungen gespült und schon hast du ein hübsches Biotop.
Warum sowas passiert?
Warum kann Abanoa eine ganze Siedlung (Sena e sachita in Capo Comino) für über ein Jahr vom Wasser abklemmen, weil da angeblich 20% der Besitzer ihre Rechnung nicht bezahlt haben?
Die EU will abgeblich ein Grundrecht auf sauberes Wasser einführen.
Ich bin mal gespannt, was daraus wird und wenn das kommt, wie lange es dauert, bis Abbanoa Konkurs anmeldet...
Das bedeutet z.B. das ein höherer Wasserdruck benötigt wird um alle Häuser versorgen zu können.
Dafür sind aber widerum werde die Versorgungsrohre noch die Hauswasserleitungen ausgelegt.
Ergo: beides geht kaputt.
Wir haben in San Giovanni im Sommer regelmässig Springbrunnen auf den Strassen. Dann mal wieder einen Tag kein Wasser, weil das ja "repariert" werden muss. Die Strassen werden aufgerissen, erst mal notdürftig zugeschüttet wenn alles fertig ist, irgendwann wird dann das Loch mit Beton zugestopft werden. Da sich Beton und Asphalt aber bei Wärme (ja, die haben wir hier) unterschiedlich ausdehnt, platzen die Stellen dan relativ zeitnah wieder auf. Schau dir mal die Strassen in San Giovanni an

Ausserdem wird dadurch Dreck in die Leitungen gespült und schon hast du ein hübsches Biotop.
Warum sowas passiert?
Warum kann Abanoa eine ganze Siedlung (Sena e sachita in Capo Comino) für über ein Jahr vom Wasser abklemmen, weil da angeblich 20% der Besitzer ihre Rechnung nicht bezahlt haben?
Die EU will abgeblich ein Grundrecht auf sauberes Wasser einführen.
Ich bin mal gespannt, was daraus wird und wenn das kommt, wie lange es dauert, bis Abbanoa Konkurs anmeldet...
Ok, mag sein, das deine Meinung richtig ist.
...meine gefällt mir trotzdem besser
...meine gefällt mir trotzdem besser

- eumel
- Experte
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.07.2018, 10:44
- Wohnort: Friedrichshafen/Posada
- Has thanked: 104 times
- Been thanked: 23 times
- Kontaktdaten:
Re: Trinkwasser in Siniscola
Abbanoa hat doch schon Konkurs angemeldet. Muss suchen, wann das war. Erinnere mich, dass ich im SF einen Beitrag verlinkt habe. Kann aber dauern, ist mir am Handy zu aufwendig
- Orientale Sarda
- aktiver User
- Beiträge: 185
- Registriert: 21.07.2018, 23:09
- Wohnort: San Giovanni di Posada(NU)
- Kontaktdaten:
Re: Trinkwasser in Siniscola
Ist mir neu, wundert mich aber nicht wirklich

Ok, mag sein, das deine Meinung richtig ist.
...meine gefällt mir trotzdem besser
...meine gefällt mir trotzdem besser

-
- Experte
- Beiträge: 1240
- Registriert: 03.08.2018, 15:52
- Has thanked: 42 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
Re: Trinkwasser in Siniscola
Habe noch in Erinnerung das das im Frühjahr 2014 gewesen sein soll,stand auch in den Zeitungen.Seitdem nie mehr was gehört bzw.wie der Konkursantrag anscheinend abgewendet wurde,sonst würde es Abbanoa ja schon lange nicht mehr geben!
LG,Helmut
LG,Helmut
-
- Experte
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2018, 18:40
- Wohnort: Budoni
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 108 times
- Kontaktdaten:
Re: Trinkwasser in Siniscola
Stella, auch in Budoni ist die Wasserqualität nicht gut. Mitunter kommt das Wasser sehr braun aus der Leitung.An unseren Leitungen kann es nicht liegen die sind neu.
Vorallem nach starken Regenfällen ist das Wasser braun.
Es stinkt auch teilweise sehr nach Chemie, da frage ich mich auch was da alles drin ist.
Angeblich sollen neue Filter eingebaut worden sein.
Trinken würde ich es nie, auch nicht abgekocht.
Vorallem nach starken Regenfällen ist das Wasser braun.
Es stinkt auch teilweise sehr nach Chemie, da frage ich mich auch was da alles drin ist.
Angeblich sollen neue Filter eingebaut worden sein.
Trinken würde ich es nie, auch nicht abgekocht.
- stella
- Experte
- Beiträge: 405
- Registriert: 05.03.2019, 11:20
- Kontaktdaten:
Re: Trinkwasser in Siniscola
Echt jetzt - auch nicht abgekocht?
Unser Vermieter sagt, es wäre Trinkwasser.
Dann muss ich sehen, wie ich ohne auto irgendwie an mehr Quellwasser kome - wird schwierig.
Unser Vermieter sagt, es wäre Trinkwasser.
Dann muss ich sehen, wie ich ohne auto irgendwie an mehr Quellwasser kome - wird schwierig.

Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. (Thomas Mann)
- Orientale Sarda
- aktiver User
- Beiträge: 185
- Registriert: 21.07.2018, 23:09
- Wohnort: San Giovanni di Posada(NU)
- Kontaktdaten:
Re: Trinkwasser in Siniscola
Das Problem ist halt, Chemie kannst du nicht "rauskochen", nur biologische Stoffe wie z.B. Bakterien da Eiweiss bei knapp 50°C gerinnt.
Wir haben immer eine "eiserne Reserve" an Wasserflaschen vom Eurospin im Haus, da wir auch nicht extra zur Quelle fahren wollen.
Wichtig ist aber, das du Wasser immer dunkel lagerst, da es sonst grün wird und dann auch nicht unbedingt gesund ist
Wir haben immer eine "eiserne Reserve" an Wasserflaschen vom Eurospin im Haus, da wir auch nicht extra zur Quelle fahren wollen.
Wichtig ist aber, das du Wasser immer dunkel lagerst, da es sonst grün wird und dann auch nicht unbedingt gesund ist
Ok, mag sein, das deine Meinung richtig ist.
...meine gefällt mir trotzdem besser
...meine gefällt mir trotzdem besser

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste